Themenfeld 03 II | Gesundheitszustand Krankheiten/ Krankheitsgruppen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< vor >>weiter |
![]() |
Startseite |
|
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstige Leistungen zur Teilhabe infolge von Krankheiten des Atmungssystems in Thüringen (Jahr) nach Alter und Geschlecht |
||
Die medizinische Rehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung. Die Bedeutung der Rehabilitation von Erkrankungen des Atmungssystems wird sich bei steigender Lebenserwartung der Bevölkerung erhöhen. Weitere Angaben s. Kommentar zum Indikator 3.33.
Der vorliegende Indikator weist alters- und geschlechtsabhängige Unterschiede in der Häufigkeit der Inanspruchnahme von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und sonstigen Leistungen zur Teilhabe infolge von Krankheiten des Atmungssystems (J00 - J99), darunter chronische Krankheiten der unteren Atemwege (J40 - J47), nach Alter und Geschlecht sowie je 100 000 aktiv Versicherte aus. Wegen der besonderen Bedeutung der chronischen Krankheiten der unteren Atemwege sind die rehabilitativen Maßnahmen für die weibliche und männliche Bevölkerung bis zum Alter von 64 Jahren nach Altersgruppen ausgewiesen. Die Angaben werden auf den Wohnort des Rehabilitanden bezogen.
Verband Deutscher Rentenversicherungsträger
Statistik über abgeschlossene Leistungen zur Teilhabe
Jährlich, 31.12.
Für alle Rehabilitationsleistungen besteht Berichtspflicht, so dass von einer Vollständigkeit der Daten ausgegangen werden kann. Die Qualität der Daten wird durch Qualitätssicherungsprogramme gesichert. Durch Einzelprüfungen von Kodierungen der Ärzte und zusätzliche Plausibilitätskontrollen wird sichergestellt, dass nur zulässige Diagnosen kodiert werden. Der Indikator gilt als valide.
Rehabilitationsleistungen der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen sich nur auf aktiv Versicherte, das bezieht die Altersgruppen bis 64 Jahre ein. Demzufolge beziehen sich die Morbiditätsangaben nur auf Personen im berufsfähigen Alter.
Der vorliegende Indikator ist ein Ergebnisindikator.
Es gibt keine vergleichbaren Indikatoren der WHO, OECD oder EU (nur Angaben zu Expenditure on curative & rehabilitative care, in-patient care, day care), die nach Altersgruppen und Geschlecht gegliedert sind. Im bisherigen Indikatorensatz gab es keinen vergleichbaren Indikator.
Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR): Medizinische und sonstige Leistungen zur Rehabilitation. Tabellenarten A und B.
21.02.2003, lögd/VDR
Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt 2022
|