Themenfeld 04 | Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< vor >>weiter |
![]() |
Startseite |
|
Nichtraucher in Deutschland (Jahr) nach Alter und Geschlecht |
||
Der Anteil von Nichtrauchern nach Geschlecht und Altersgruppen ist als Erfolgskriterium von Präventionsstrategien gegen das Rauchen zu werten.
Die Nichtraucher werden im Bundes-Gesundheitssurvey in zwei Gruppen eingeteilt: In ehemalige Raucher und Personen, die nach eigenen Angaben nie geraucht haben. Die ehemaligen Raucher wurden gefragt, ob sie in den letzten 12 Monaten oder vor mehr als 12 Monaten mit dem Rauchen aufgehört haben.
Robert Koch-Institut (RKI)
Bundes-Gesundheitssurvey 1998
Mehrjährlich
Die Daten des Bundes-Gesundheitssurveys 1998 beruhen auf einer für Deutschland repräsentativen Wohnbevölkerungsstichprobe für die Altersgruppe 18 - 79 Jahre. Es wurden 7 124 Personen befragt und untersucht. Aufgrund von umfassenden Qualitätssicherungsmaßnahmen liegt eine gute Datenqualität vor. Zur Methodik siehe (1).
Nichtraucher nach Alter und Geschlecht wird als Bundesindikator geführt. Folgende wesentlichen Publikationen wurde für die Auswahl und Interpretation des Indikators zu Grunde gelegt:
(1) Das Gesundheitswesen 60 (1998) und Das Gesundheitswesen 61 (1999); jeweils Sonderheft 2 - Schwerpunktheft Bundes-Gesundheitssurvey.
Der Indikator zählt zur Gruppe der Gesundheitsdeterminanten.
Eingeschränkte Vergleichbarkeit mit WHO-Indikator 3014 171001 % of non-smokers among adult population, da der Bundes-Gesundheitssurvey nur die Altersgruppe der 18- bis 79-Jährigen erfasst. Entsprechend dem von der WHO empfohlenen Health Interview Survey sollten Bürger im Alter ab 15 Jahren befragt werden. Keine Vergleichbarkeit mit Indikatoren der OECD, in der EU wird Former smoking erfasst. Im bisherigen Indikatorensatz gab es die Möglichkeit, Nichtraucher in einem fakultativen Indikator zu erfassen.
• Public Use File BGS98 des Robert Koch-Instituts.
• Informationssystem für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (IS-GBE).
13.09.2002, RKI/lögd; Anpassung/Ergänzung 2010 - TLS
Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt 2022
|