Themenfeld 04 | Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< vor >>weiter |
![]() |
Startseite |
|
Nichtraucher und Passivraucher in Deutschland (Jahr) nach Alter und Geschlecht |
||
Als Parameter für die Umsetzung des Nichtraucherschutzes gilt Passivrauchen.
Passivrauchen ist der Aufenthalt von Nichtrauchern in Räumen, in denen geraucht wird. Das Risiko von Herzerkrankungen und Lungenkrankheiten (u. a. Lungenkrebs) und bei Kindern das Risiko von Asthma und Bronchitis wird durch Passivrauchen erhöht. Passivrauchen gilt als Kriterium für Luftverschmutzung in Innenräumen.
Im Indikator 4.4 wird der Anteil der Befragten des Bundes-Gesundheitssurveys ausgewiesen, die nicht rauchen, und der Anteil derer, die Passivraucher sind, d. h. die die Frage "Halten Sie sich tagsüber oder abends häufiger in Räumen auf, in denen geraucht wird"? mit ja beantwortet haben.
Robert Koch-Institut (RKI)
Bundes-Gesundheitssurvey 1998
Mehrjährlich
Die Daten des Bundes-Gesundheitssurveys 1998 beruhen auf einer für Deutschland repräsentativen Wohnbevölkerungsstichprobe für die Altersgruppe 18 - 79 Jahre. Es wurden 7 124 Personen befragt und untersucht. Zur Methodik siehe (1).
Passivraucher nach Alter und Geschlecht wird als Bundesindikator geführt. Mit zunehmendem Rauchverbot in Innenräumen müsste der Anteil von Passivrauchern gesenkt werden. Folgende wesentlichen Publikationen wurden für die Auswahl und Interpretation des Indikators zu Grunde gelegt:
(1) Das Gesundheitswesen 60 (1998) und Das Gesundheitswesen 61 (1999); jeweils Sonderheft 2 - Schwerpunktheft Bundes-Gesundheitssurvey.
Der Indikator zählt zur Gruppe der Gesundheitsdeterminanten.
Keine Vergleichbarkeit mit Indikatoren der WHO, der OECD oder der EU. Kein vergleichbarer Indikator im bisherigen Indikatorensatz.
• Public Use File BGS98 des Robert Koch-Instituts.
• Informationssystem für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (IS-GBE).
13.09.2002, RKI/lögd; Anpassung/Ergänzung 2010 - TLS
Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt 2022
|