Themenfeld 06 | Einrichtungen des Gesundheitswesens |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< vor >>weiter |
![]() |
Startseite |
|
Wichtige Krankenhausangebote in Thüringen (Jahr) nach Kreisen |
||
Indikator 6.15 zeigt das Bettenangebot der wichtigsten Fachabteilungen der Grundversorgung bezogen auf die zu versorgenden Bevölkerungsgruppen im Regionalvergleich.
Die Erläuterungen des Begriffs Krankenhaus sind dem Indikator 6.12 und die der Fachabteilungen dem Indikator 6.13 zu entnehmen.
Die Fachabteilung Chirurgie schließt nach der Ersten Verordnung zur Änderung der Krankenhausstatistik-Verordnung vom 13.8.2001 die Subspezialisierungen Gefäß-, Thorax-, Unfall-, Viszeral-, sonstige und allgemeine Chirurgie ein.
Zur Inneren Medizin zählen die Richtungen Angiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie, Kardiologie, Klinische Geriatrie (s. Indikator 6.14), Nephrologie, Pneumologie, Rheumatologie und sonstige und allgemeine Innere Medizin. Mit dem Berichtsjahr 2007 wird die Klinische Geriatrie als bisherige Subdisziplin der Inneren Medizin ausgegliedert und als eigenständige Fachabteilung Geriatrie ausgewiesen.
Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat die Unterabteilungen Frauenheilkunde, Geburtshilfe sowie sonstige und allgemeine Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
Kinderheilkunde beinhaltet die Gebiete Kinderkardiologie, Neonatologie und sonstige und allgemeine Kinderheilkunde.
Für die vier aufgeführten Fachabteilungen wird der Bezug je 100 000 zu versorgende Einwohner bzw. Frauen oder Kinder in den kreisfreien Städten und Landkreisen hergestellt.
Thüringer Landesamt für Statistik
• Krankenhausstatistik, Teil I - Grunddaten
• Fortschreibung des Bevölkerungsstandes
Jährlich, 31.12.
Kommen alle Einrichtungen ihrer Meldepflicht nach, kann von einer hohen Datenqualität für die Krankenhäuser des Geltungsbereiches der Krankenhausstatistik-Verordnung (d. h. mit Ausnahme der Krankenhäuser der Bundeswehr, Polizei und des Maßregelvollzugs) ausgegangen werden. Im Freistaat Thüringen kommen alle Krankenhäuser ihrer Meldepflicht nach.
Die Darstellung der Fachabteilungen entspricht der Ersten Verordnung zur Änderung der Krankenhausstatistik-Verordnung vom 13.8.2001. Die aufgestellten Betten werden im Jahresdurchschnitt ermittelt und zum Stichtag 31.12. jeden Jahres ausgewiesen.
Der vorliegende Indikator ist ein Prozessindikator.
Es gibt keine vergleichbaren WHO-, OECD- und EU-Indikatoren zur regionalen Versorgungsstruktur mit Krankenhausbetten nach Fachabteilungen.
Der Indikator ist mit dem bisherigen Indikator 6.12 vergleichbar, der jedoch in der Fassung von 1996 ausgesetzt wurde.
Publikationen der Länder zu den verwendeten Datenquellen, z. B. Statistische Jahrbücher, Statistische Berichte oder weitere Publikationen zur Krankenhausstatistik.
20.02.2003, SenGesSozV - Berlin/lögd; Anpassung/Ergänzung 20010 - TLS
Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt 2022
|