Themenfeld 10 | Ausgaben und Finanzierung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< vor >>weiter |
![]() |
Startseite |
|
Entwicklung der Beitrags- und sonstigen Einnahmen in der gesetzlichen Krankenversicherung nach Versichertengruppen in Deutschland (früheres Bundesgebiet, neue Länder) (im Zeitvergleich) |
||
Die Mittel der gesetzlichen Krankenversicherung werden durch Beiträge und sonstige Einnahmen aufgebracht (§ 220 SGB V). Im Indikator 10.22 werden die Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Beiträge der verschiedenen Versichertengruppen (Pflichtmitglieder, freiwillige Mitglieder, Rentner) ausgewiesen. Ferner sind die sonstigen Einnahmen der gesetzlichen Krankenversicherung aufgeführt. Nicht berücksichtigt sind die Einnahmen aus dem Risikostrukturausgleich (RSA), der seit dem Jahr 1994 besteht sowie ab 2002 die Einnahmen aus dem Risikopool (SGB V § 269), der seit dem 1. Jan. 2002 ergänzend zum RSA (SGB V § 266) die finanziellen Belastungen für aufwendige Leistungsfälle zwischen den Krankenversicherungen teilweise aus-gleichen soll.
Bundesministerium für Gesundheit
KJ 1-Statistik: Rechnungsergebnisse (Ausgaben und Einnahmen)
Jährlich, 31.12.
Die Ausgaben sind durch unabhängige Wirtschaftsprüfer bestätigt und gelten als valide.
Die Beitragseinnahmen sowie die sonstigen Einnahmen der Ortskrankenkassen, der Landwirtschaftlichen Kran-kenkassen, der Betriebskrankenkassen, der Innungskrankenkassen, der Bundesknappschaft und der Ersatzkassen für Arbeiter und Angestellte wurden im vorliegenden Indikator aufaddiert, ab 2003 korrigiert um die von der Knappschaft direkt in den RSA abgeführten Beiträge aus geringfügiger Beschäftigung.
Ab 2008 werden die Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung nicht mehr getrennt nach alten und neuen Bundesländern ausgewiesen.
Der Indikator gehört zu den Prozessindikatoren.
Es besteht keine Vergleichbarkeit mit WHO-, OECD- und EU-Indikatoren. Der Indikator ist nicht vergleichbar mit dem bisherigen GMK-Indikator 10.13, der die Zahlen für Thüringen enthielt.
• Bundesministerium für Gesundheit
• Informationssystem für die Gesundheitsberichterstattung des Bundes (IS-GBE)
24.02.2003 lögd/StBA/Rheinland-Pfalz/BASYS; Aktualisierung 2017 – TLS
Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt 2022
|