Themenfeld 04 | Gesundheitsrelevante Verhaltensweisen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
<< vor |
![]() |
Startseite |
1998 | 2002/2003 |
|
Anteil der Bevölkerung mit sportlicher Betätigung in Deutschland 2002/2003 |
||
Alter von … bis unter … Jahren |
Gesamt Basis1) 100 % |
kein Sport | bis 1 Stunde | bis 2 Stunden | bis 4 Stunden | über 4 Stunden |
Insgesamt | ||||||
18 - 30 | 1 409 | 26,7 | 7,8 | 16,1 | 21,1 | 28,3 |
30 - 40 | 1 694 | 35,5 | 9,1 | 16,0 | 21,3 | 18,1 |
40 - 50 | 1 529 | 37,0 | 10,9 | 16,5 | 18,9 | 16,8 |
50 - 65 | 1 910 | 37,8 | 10,7 | 15,5 | 17,6 | 18,5 |
65 und mehr | 1 743 | 50,4 | 10,3 | 11,1 | 11,1 | 17,1 |
Zusammen | 8 285 | 37,9 | 9,8 | 15,0 | 17,8 | 19,5 |
untere soziale Schicht | 2 609 | 46,1 | 8,6 | 12,6 | 14,3 | 18,4 |
mittlere soziale Schicht | 3 762 | 36,6 | 10,2 | 14,7 | 18,8 | 19,7 |
obere soziale Schicht | 1 759 | 27,9 | 10,9 | 18,8 | 21,5 | 20,9 |
männlich | ||||||
18 - 30 | 720 | 25,2 | 5,5 | 13,3 | 18,3 | 37,7 |
30 - 40 | 872 | 34,0 | 7,2 | 13,2 | 24,5 | 21,1 |
40 - 50 | 774 | 37,8 | 10,2 | 14,9 | 18,2 | 18,8 |
50 - 65 | 918 | 41,7 | 8,4 | 13,4 | 17,2 | 19,4 |
65 und mehr | 713 | 48,0 | 6,4 | 11,6 | 12,1 | 21,9 |
Zusammen | 3 997 | 37,4 | 7,6 | 13,3 | 18,3 | 23,4 |
untere soziale Schicht | 1 209 | 45,1 | 5,5 | 11,5 | 15,4 | 22,6 |
mittlere soziale Schicht | 1 710 | 37,5 | 7,7 | 12,2 | 18,0 | 24,5 |
obere soziale Schicht | 1 032 | 28,5 | 9,9 | 17,2 | 21,9 | 22,5 |
weiblich | ||||||
18 - 30 | 690 | 28,3 | 10,2 | 19,0 | 23,9 | 18,5 |
30 - 40 | 822 | 37,1 | 11,1 | 18,9 | 17,9 | 14,9 |
40 - 50 | 755 | 36,1 | 11,6 | 18,1 | 19,5 | 14,7 |
50 - 65 | 992 | 34,2 | 12,8 | 17,4 | 17,9 | 17,7 |
65 und mehr | 1 030 | 52,1 | 13,0 | 10,8 | 10,4 | 13,7 |
Zusammen | 4 288 | 38,4 | 11,9 | 16,5 | 17,4 | 15,8 |
untere soziale Schicht | 1 400 | 47,0 | 11,2 | 13,7 | 13,3 | 14,8 |
mittlere soziale Schicht | 2 051 | 35,9 | 12,3 | 16,7 | 19,5 | 15,6 |
obere soziale Schicht | 727 | 27,0 | 12,3 | 21,1 | 20,8 | 18,7 |
Datenquelle: Robert Koch-Institut; Telefonischer Gesundheitssurvey (GSTel03) 2002/2003
1) Teil-Stichprobenumfang ohne fehlenden Werte, Gesamtstichprobe n=8.318. Die Gewichtung der Probanden berücksichtigt sowohl das Designgewicht
als auch das Anpassungsgewicht an die Wohnbevölkerung zum 31.12.2001 hinsichtlich der drei Merkmale Geschlecht, Alter (6 Gruppen) und
Region (6 Regionen). Näheres zur Methode und Durchführung des GSTel03 siehe Kohler M et al. (2005) Erster Telefonischer Gesundheitssurvey des
Robert Koch-Institut - Methodische Beiträge.
Copyright © Thüringer Landesamt für Statistik, Erfurt 2022
|