Häufigste Todesursachen von Säuglingen, darunter plötzlicher Kindstod, in Thüringen 2012 nach Geschlecht
Rang
Häufigste Todesursachen von Säuglingen
ICD-Kapitel1)
Diagnose
Anzahl
Anteil in %2)
weiblich
1
P00 - P96
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der
Perinatalperiode haben
15
57,7
2
Q00 - Q99
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromo-
somenanomalien
6
23,1
3
C00 - D48
Neubildungen
1
3,8
G00 - G99
Krankheiten des Nervensystems
1
3,8
J00 - J99
Krankheiten des Atmungssystems
1
3,8
K00 - K93
Krankheiten des Verdauungssystems
1
3,8
S00 - T98
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere
Folgen äußerer Ursachen
1
3,8
Sonstige
-
-
Zusammen
26
100
R95
Plötzlicher Kindstod
-
-
männlich
1
P00 - P96
Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der
Perinatalperiode haben
21
70,0
2
Q00 - Q99
Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromo-
somenanomalien
4
13,3
3
A00 - B99
Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten
1
3,3
G00 - G99
Krankheiten des Nervensystems
1
3,3
I00 - I99
Krankheiten des Kreislaufsystems
1
3,3
R00 - R99
Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde,
die anderenorts nicht klassifiziert sind
1
3,3
S00 - T98
Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere
Folgen äußerer Ursachen
1
3,3
Sonstige
-
-
Zusammen
30
100
Nachrichtlich:
R95
Plötzlicher Kindstod
-
-
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik; Todesursachenstatistik 1) ICD-10: Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision 2) Anteil der Todesursache an allen Sterbefällen der Altersgruppe