Der Landeswahlleiter gibt bekannt:
Für die Bundestagswahl am 22. September 2002 wurde durch den Landeswahlausschuss gemäß § 42 Absatz 1 Bundeswahlgesetz in Verbindung mit § 77 Absatz 2 Bundeswahlordnung für Thüringen das folgende endgültige amtliche Ergebnis festgestellt:
Wahlberechtigte | 1 965 378 |
Wähler | 1 470 341 |
Wahlbeteiligung | 74,81 % |
Erststimmen | Zweitstimmen | ||||
Ungültige Erststimmen: | 26 103 | Ungültige Zweitstimmen: | 20 642 | ||
Gültige Erststimmen: | 1 444 238 | Gültige Zweitstimmen: | 1 449 699 | ||
aus den gültigen Erststimmen ergab sich: | von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf: | ||||
Partei | Sitze | Partei | Stimmen | Prozent | |
SPD | 9 | SPD | 578 726 | 39,9 | |
CDU | 1 | CDU | 426 162 | 29,4 | |
Summe: | 10 | PDS | 245 789 | 17,0 | |
GRÜNE | 61 799 | 4,3 | |||
FDP | 84 882 | 5,9 | |||
REP | 11 348 | 0,8 | |||
GRAUE | 5 989 | 0,4 | |||
ödp | 3 134 | 0,2 | |||
NPD | 13 572 | 0,9 | |||
Schill | 18 298 | 1,3 |
Die Angaben stehen unter dem Vorbehalt der Feststellung des endgültigen Ergebnisses der Bundestagswahl 2002 im Bundesgebiet durch den Bundeswahlausschuss am 9. Oktober 2002.
Der Landeswahlleiter
Erfurt, den 02. Oktober 2002