Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik erzielte das Thüringer Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten) im Oktober 2001 einen Umsatz von 248 Millionen EUR (486 Millionen DM) und verfehlte damit das Ergebnis des vergleichbaren Vorjahresmonats um 9,7 Prozent.
In Deutschland ging der Umsatz gegenüber Oktober 2000 um 2,5 Prozent auf 8,9 Milliarden EUR (17,4 Milliarden DM) zurück.
Der preisbereinigte Index des Auftragseingangs lag in Thüringen im Oktober 2001 bei 63,1 (Basis 1995 = 100). Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresmonat waren das 6,2 Prozent weniger Aufträge.
Der Index für Deutschland betrug 72,8. Im Vergleich zum Oktober 2000 waren das 3,4 Prozent weniger Aufträge.
Ende Oktober 2001 waren in den Thüringer Betrieben des Bauhauptgewerbes knapp 28 000 Personen beschäftigt. Damit gingen innerhalb eines Jahres 14,9 Prozent der Arbeitsplätze verloren.
Die Beschäftigtenzahl im deutschen Bauhauptgewerbe verringerte sich um 9,0 Prozent auf 959 000 Personen.
Im Thüringer Bauhauptgewerbe wurden im Oktober dieses Jahres 3,35 Millionen geleistete Arbeitsstunden ermittelt. Das waren 8,4 Prozent weniger als im Oktober 2000.
Die Anzahl der im deutschen Bauhauptgewerbe geleisteten Arbeitsstunden ging um 3,3 Prozent auf 110,75 Millionen Stunden zurück.
Von Januar bis Oktober 2001 wurden im Thüringer Bauhauptgewerbe Umsätze im Wert von 2,0 Milliarden EUR (3,9 Milliarden DM) getätigt. Das waren 11,3 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. Die preisbereinigten Aufträge verringerten sich um 13,2 Prozent und die geleisteten Arbeitsstunden sanken um 16,1 Prozent. Im Monatsdurchschnitt der ersten zehn Monate 2001 gingen 15,2 Prozent der Arbeitsplätze verloren.
Im gleichen Zeitraum wurden in Deutschland Umsätze im Wert von 74,3 Milliarden EUR (145,4 Milliarden DM) erzielt. Das entsprach mit einem Minus von 7,6 Prozent. Die Auftragseingänge verringerten sich um 4,6 Prozent. Die geleisteten Arbeitsstunden sanken um 11,4 Prozent. Im Monatsdurchschnitt der ersten zehn Monate 2001 verringerte sich die Beschäftigtenzahl um 9,1 Prozent.
Ausgewählte Merkmale im Oktober 2001 und
von Januar bis Oktober 2001 für Deutschland und Thüringen im Bauhauptgewerbe 1) |
||||||
Merkmal | Einheit | Oktober 2001 | Januar bis Oktober 2001 | |||
Absolute Werte |
Entwicklung um % gegenüber Oktober 2000 |
Absolute Werte |
Entwicklung um % gegenüber Januar bis Oktober 2000 |
|||
Beschäftigte im Monatsdurchschnitt | Deutschland | 1000 Personen |
959,0 | - 9,0 | 958,0 | - 9,1 |
Thüringen | 27,6 | - 14,9 | 27,4 | - 15,2 | ||
Geleistete Arbeiterstunden | Deutschland | Millionen Stunden |
110,75 | - 3,3 | 957,00 | - 11,4 |
Thüringen | 3,35 | - 8,4 | 29,00 | - 16,1 | ||
Index Auftragseingang | Deutschland | Prozent | 72,8 | - 3,4 | 76,4 | - 4,6 |
Thüringen | 63,1 | - 6,2 | 69,1 | - 13,2 | ||
Gesamtumsatz | Deutschland | Millionen DM |
17 433 | - 2,5 | 145 440 | - 7,6 |
Thüringen | 486 | - 9,7 | 3 875 | - 11,3 | ||
Baugewerblicher Umsatz | Deutschland | Millionen DM |
17 175 | - 2,5 | 143 291 | - 7,6 |
Thüringen | 481,2 | - 9,5 | 3 833,4 | - 11,3 |
1) Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigte
Erfurt, den 02. Januar 2002