Durch die stetige Zunahme des Pkw-Bestandes von 1994 (1,11 Millionen) bis 2002
(1,26 Millionen) erhöhte sich nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik der Motorisierungsgrad der Thüringer Bevölkerung von 437 auf 522 Pkw je 1000 Einwohner.
Die Ausstattung der Bevölkerung mit Personenkraftwagen ist in den Städten und Kreisen recht unterschiedlich.
Die höchste Pkw-Dichte zum Stichtag 1. Januar 2002 wies der Kreis Hildburghausen mit 579 Personenkraftwagen je 1000 Einwohner auf, gefolgt vom Saale-Orla-Kreis (578), dem Kreis Greiz (566) und dem Saale-Holzland-Kreis (564).
Die wenigsten Pkw bezogen auf 1000 Einwohner gab es in den kreisfreien Städten Jena (431), Weimar (457), Erfurt (460) und Gera (462).
Auffallend ist, dass in den kreisfreien Städten die Pkw-Dichte niedriger ist, als in den Landkreisen. Dafür könnte es verschiedene Ursachen geben, u.a. das unterschiedliche Niveau in den öffentlichen Nahverkehrssystemen der Regionen.
Obwohl Thüringen mit einer Pkw-Dichte von 522 je 1000 Einwohner unter dem Bundesdurchschnitt (540 Pkw je 1000 Einwohner) liegt, steht Thüringen im Vergleich mit den anderen neuen Bundesländern an zweiter Stelle.
Die höchste Pkw-Dichte der neuen Bundesländer wies Brandenburg mit 532 Pkw je 1000 Einwohner auf. Es folgten Thüringen (522) und Sachsen (509).
Vergleicht man alle Bundesländer gab es auf der Grundlage der Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes die höchste Pkw-Dichte im Saarland mit 589 Pkw je 1000 Einwohner, gefolgt von Rheinland-Pfalz (583), Bayern und Hessen mit jeweils 576.
Die wenigsten Pkw bezogen auf 1000 Einwohner gab es in den Stadtstaaten Berlin (366), Bremen (446) und Hamburg (482).
Bestand an Personenkraftwagen und PKW-Dichte in Thüringen am 01.01.2002 nach Zulassungsbezirken |
|||
Kreis ------------------ Land |
Personenkraftwagen insgesamt |
Veränderung gegenüber 1.1.2001 |
Personenkraftwagen je 1000 Einwohner *) |
Stadt Erfurt | 92 147 | 100,6 | 460 |
Stadt Gera | 51 559 | 98,7 | 462 |
Stadt Jena | 43 120 | 100,9 | 431 |
Stadt Suhl | 25 154 | 99,5 | 529 |
Stadt Weimar | 28 605 | 99,7 | 457 |
Stadt Eisenach | 23 350 | 100,8 | 527 |
Eichsfeld | 59 555 | 101,0 | 524 |
Nordhausen | 51 333 | 100,1 | 523 |
Wartburgkreis | 80 248 | 101,9 | 556 |
Unstrut-Hainich-Kreis | 58 263 | 100,7 | 489 |
Kyffhäuserkreis | 50 475 | 100,3 | 538 |
Schmalkalden-Meiningen | 79 967 | 100,7 | 559 |
Gotha | 77 586 | 101,1 | 524 |
Sömmerda | 42 385 | 100,8 | 525 |
Hildburghausen | 42 565 | 101,4 | 579 |
Ilm-Kreis | 62 438 | 100,4 | 514 |
Weimarer Land | 49 912 | 100,8 | 547 |
Sonneberg | 37 875 | 101,7 | 560 |
Saalfeld-Rudolstadt | 68 855 | 100,5 | 521 |
Saale-Holzland-Kreis | 52 819 | 100,8 | 564 |
Saale-Orla-Kreis | 56 716 | 99,8 | 578 |
Greiz | 69 672 | 100,2 | 566 |
Altenburger Land | 58 998 | 100,2 | 520 |
Kreisfreie Städte zusammen | 263 935 | 100,1 | 466 |
Landkreise zusammen | 999 662 | 100,7 | 539 |
Thüringen | 1 263 597 | 100,6 | 522 |
*) Bevölkerung - Stand 30.06.2001 Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt |
Erfurt, den 19. Juli 2002