In den ersten acht Monaten lag der Umsatz der Betriebe des Thüringer Gastgewerbes nominal
Bundesweit gingen die Umsätze gegenüber Januar bis August 2001 um nominal
Die Entwicklung in den einzelnen Branchen des Thüringer Gastgewerbes verlief unterschiedlich. Während der Umsatzrückgang in den Restaurants, Cafes, Eisdielen und Imbisshallen mit nominal 0,5 Prozent vergleichsweise moderat war, fiel er bei den Kantinen und Caterern mit einem Minus von 14,0 Prozent am höchsten aus. In den Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Hotels garnis lagen die Umsätze um nominal 3,2 Prozent unter dem Ergebnis der ersten acht Monate 2001.
Auch der Abbau von Arbeitsplätzen setzte sich weiter fort. Im Durchschnitt der ersten acht Monate dieses Jahres waren 4,1 Prozent weniger Beschäftigte im Thüringer Gastgewerbe tätig als im vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres.
Umsatz und Beschäftigte im Thüringer Gastgewerbe im August 2002 -vorläufige Ergebnisse- |
|||||||
Wirtschaftszweig | August 2002 | Januar - August 2002 | |||||
Umsatz | Beschäftigte | Umsatz | Beschäftigte | ||||
nominal | real | nominal | real | ||||
Veränderung gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres (in Prozent) | |||||||
Gastgewerbe insgesamt | - 4,5 | - 7,8 | - 6,3 | - 3,8 | - 7,3 | - 4,1 | |
davon | |||||||
Beherbergungsgewerbe | - 0,6 | - 3,9 | - 4,3 | - 3,9 | - 7,3 | - 3,0 | |
Gaststättengewerbe | - 3,9 | - 7,3 | - 4,3 | - 1,6 | - 5,2 | - 3,1 | |
Kantinen und Caterer | - 20,2 | - 22,5 | - 21,6 | - 14,0 | - 16,7 | - 11,6 |
Erfurt, den 24. Oktober 2002