Im August 2002 setzten die Unternehmen des Thüringer Großhandels nominal, d.h. in jeweiligen Preisen, 4,1 Prozent weniger Waren um als im August 2001. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, betrug der Umsatzrückgang preisbereinigt, also real, 4,5 Prozent. Hierbei ist allerdings zu berücksichtigen, dass im August dieses Jahres ein Arbeitstag weniger zur Verfügung stand als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Trotz der Umsatzverluste fiel das Ergebnis im Thüringer Großhandel besser aus als im bundesdeutschen Durchschnitt. Hier ging der Umsatz um nominal 6,7 Prozent und real 5,6 Prozent zurück.
Nominal und real höhere Umsätze als im entsprechenden Vorjahresmonat erzielte im August 2002 in Thüringen einzig der Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern (6,7 bzw. 7,1 Prozent).
Alle anderen Branchen des Thüringer Großhandels wiesen nominal und real geringere Umsätze aus als im August 2001:
Die höchsten Umsatzeinbußen gab es mit nominal 16,0 Prozent und real 13,1 Prozent im Großhandel mit landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren.
Mit dem Umsatzrückgang war auch ein weiterer Abbau von Arbeitsplätzen verbunden. Die Anzahl der Beschäftigten verringerte sich gegenüber August 2001 um 4,6 Prozent. Während es 5,8 Prozent weniger Vollzeitbeschäftigte gab, nahm die Anzahl der Teilzeitbeschäftigten um 2,8 Prozent zu.
Entwicklung des Umsatzes und der Beschäftigtenzahlen im Großhandel Thüringens | ||||||
Wirtschaftsgruppen | Veränderung der | |||||
Umsatzwerte | Beschäftigtenzahlen | |||||
Januar bis Dezember 2001 gegenüber Januar bis Dezember 2000 | ||||||
nominal | real | insgesamt | davon | |||
Vollzeitbe- schäftigte |
Teilzeit- beschäftigte |
|||||
um Prozent | ||||||
Großhandel ohne Kfz-Großhandel | -4,1 | -4,5 | -4,6 | -5,8 | 2,8 | |
davon Großhandel mit ... | ||||||
landwirtschaftlichen Grundstoffen und lebenden Tieren | -16,0 | 13,1 | -5,4 | -7,3 | 15,0 | |
Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren | -3,0 | -3,6 | 3,2 | 2,1 | 9,4 | |
Gebrauchs- und Verbrauchsgütern | 6,7 | 7,1 | -6,1 | -7,6 | - | |
Rohstoffen, Halbwaren, Altmaterial und Reststoffen | -7,8 | -9,3 | -8,2 | -8,9 | 0,6 | |
Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör | -9,1 | -11,5 | -12,7 | -14,2 | 3,8 | |
sonstiger Großhandel | -9,5 | -9,3 | -4,6 | -5,2 | -2,9 |
Erfurt, den 05. November 2002