Pressemitteilung 324/2002
„Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003“
2 400 Haushalte können mitmachen
Das Thüringer Landesamt für Statistik sucht im Rahmen der
„Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003“ (EVS)
noch Haushalte, die für drei Monate ihre Einnahmen und Ausgaben in einem Haushaltsbuch aufschreiben.
Gefragt sind besonders Haushalte von
- Selbstständigen und Freiberuflern (Gewerbetreibender, niedergelassener Arzt, Notar, Anwalt)
- Arbeitern
- Angestellten/ Beamten
- Nichterwerbstätigen
- und vor allem kleine (Singles, allein Erziehende) bzw. große Haushalte sowie
- Haushalte mit sehr niedrigem bzw. hohem Haushaltsnettoeinkommen.
- Haushalte die mitmachen, erhalten nach Abschluss der Erhebung eine finanzielle Anerkennung in Höhe von 50 EUR.
- Mit ihrer Teilnahme können die Haushalte dazu beitragen, dass auf breiter Basis aussagefähige und zuverlässige amtliche Daten über die wirtschaftliche und soziale Situation der privaten Haushalte in Deutschland gewonnen werden können. Das ist bereits die dritte Einkommens- und Verbrauchsstichprobe in den neuen Ländern - nach 1993 und 1998.
- Außerdem wissen die teilnehmenden Haushalte nach drei Monaten genau, wo ihr Geld geblieben ist.
Die Angaben werden selbstverständlich anonym und streng vertraulich behandelt. Sie unterliegen der statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz.
Interessierte Haushalte wenden sich bitte direkt an:
Thüringer Landesamt für Statistik, Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt
E-Mail: EVS@tls.thueringen.de
Internet: http://www.tls.thueringen.de
Unter dieser Adresse finden Sie weitere Einzelheiten zur EVS 2003.
Nähere Auskünfte oder Teilnahmeerklärungen gibt es unter:
Telefon (0361) 37-84430, Frau Cron.
Erfurt, den 12. November 2002
zum Seitenanfang