Das Thüringer Ausbaugewerbe1) erzielte nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im 3. Vierteljahr 2002 einen Umsatz von 238 Millionen Euro und verfehlte damit das vergleichbare Vorjahresergebnis um 14,4 Prozent.
Der Umsatz in den neuen Bundesländern sank um 11,9 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro und in Deutschland um 6,2 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro.
Ende des 3. Vierteljahrs 2002 waren in den Thüringer Betrieben des Ausbaugewerbes 11,6 Tausend Personen beschäftigt. Das waren 18,2 Prozent weniger Beschäftigte als Ende des 3. Vierteljahrs 2001.
Ähnlich sah es in den neuen Bundesländern aus. Hier sanken die Beschäftigtenzahlen um 15,3 Prozent auf 73,8 Tausend Personen. In Deutschland fiel der Rückgang mit 7,9 Prozent auf 329 Tausend Personen geringer aus.
Obwohl die Produktivität (Umsatz je Beschäftigten) in Thüringen mit 4,6 Prozent schneller stieg als in Deutschland und in den neuen Bundesländern, entsprach die Produktivität mit 20 622 Euro annähernd der der neuen Bundesländer (20 924 Euro), lag aber deutlich unter der Deutschlands mit 23 634 Euro.
Im Thüringer Ausbaugewerbe wurden im 3. Vierteljahr 2002 über 3,9 Millionen geleistete Arbeitsstunden ermittelt. Gegenüber dem 3. Vierteljahr 2001 gab es damit einen Rückgang um 18,3 Prozent.
In den neuen Bundesländern ging die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden um 15,4 Prozent auf 24,2 Millionen Stunden und im deutschen Ausbaugewerbe um 8,3 Prozent auf 102 Millionen Stunden zurück.
Ausgewählte Merkmale des Ausbaugewerbes1) für Deutschland, die neuen Bundesländer und Thüringen im 3. Vierteljahr 2002 |
||||
Merkmal | Einheit | 3. Vierteljahr 2002 | ||
Absolute Werte |
Entwicklung um % gegenüber 3. Vierteljahr 2001 |
|||
Beschäftigte |
Deutschland | Personen | 328 524 | -7,9 |
Neue Bundesländer | 73 751 | -15,3 | ||
Thüringen | 11 550 | -18,2 | ||
Geleistete
Arbeitsstunden |
Deutschland | Stunden | 102,1 | -8,3 |
Neue Bundesländer | 24,2 | -15,4 | ||
Thüringen | 3,9 | -18,3 | ||
Gesamtumsatz | Deutschland | Millionen EUR |
7 764,4 | -6,2 |
Neue Bundesländer | 1 543,1 | -11,9 | ||
Thüringen | 238,2 | -14,4 | ||
Umsatzproduktivität | Deutschland | EUR | 23 634 | 1,8 |
Neue Bundesländer | 20 924 | 4,0 | ||
Thüringen | 20 622 | 4,6 |
1) Betriebe von Unternehmen mit im Allgemeinen 20 und mehr Beschäftigten
Erfurt, 13. Dezember 2002