  | Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit | EUR | 1 465 | 1 429 | 1 656 | 1 900 | 2 301 | 
  | Darunter  | des Haupteinkommensbeziehers | EUR | 1 053 | 1 025 | 1 217 | 1 364 | 1 650 | 
  | des Ehe- bzw. Lebenspartners | EUR | 325 | 346 | 354 | 433 | 552 | 
  | Bruttoeinkommen aus selbständiger Arbeit | EUR | 101 | 108 | 149 | 159 | 178 | 
  | Einnahmen aus Vermögen und Vermietung | EUR | 212 | 254 | 234 | 274 | 341 | 
  | Einkommen aus öffentlichen Transferzahlungen | EUR | 814 | 936 | 807 | 839 | 976 | 
  | Darunter  | (Brutto) Renten der gesetzlichen Rentenversicherung | EUR | 470 | 615 | 529 | 572 | 712 | 
  | Arbeitslosengeld I | EUR | . | . | (25) | (17) | (16) | 
  | Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Sozialgeld | EUR | . | . | 68 | (51) | (25) | 
  | Kindergeld, Kinderzuschlag | EUR | 63 | 76 | 61 | 70 | 76 | 
  | Einkommen aus nichtöffentlichen Transferzahlungen | EUR | 70 | 101 | 101 | 137 | 188 | 
  | Darunter  | Leistungen aus privaten Versicherungen | EUR | . | 10 | 12 | 27 | 26 | 
  | Unterstützung von privaten Haushalten | EUR | . | 82 | 78 | 102 | 136 | 
  | Einnahmen aus Untervermietung | EUR | / | / | / | / | / | 
  | Haushaltsbruttoeinkommen | EUR | 2 662 | 2 829 | 2 947 | 3 310 | 3 985 | 
  | Abzüglich  | Einkommen-/Lohn-, Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag | EUR | 222 | 209 | 248 | 277 | 350 | 
  | Pflichtbeiträge zur Sozialversicherung | EUR | 312 | 316 | 336 | 439 | 540 | 
  | Haushaltsnettoeinkommen | EUR | 2 126 | 2 304 | 2 364 | 2 604 | 3 108 | 
  | Zuzüglich  | Einnahmen aus dem Verkauf von Waren | EUR | 22 | 12 | 14 | 9 | 31 | 
  | sonstige Einnahmen | EUR | 12 | 14 | 17 | 20 | 28 | 
  | Ausgabefähige Einkommen und Einnahmen | EUR | 2 160 | 2 330 | 2 394 | 2 634 | 3 168 | 
  | Einnahmen aus Vermögensumwandlung/Krediten | EUR | 502 | 546 | 621 | 565 | 588 | 
  | Darunter  | aus der Auflösung von Geldvermögen | EUR | 301 | 394 | 518 | 438 | 409 | 
  | aus Kreditaufnahme | EUR | (199) | (133) | (58) | (121) | (166) |