Hinweise zur Barrierefreiheit

Barrierefreie Internet-Seiten
Um unsere Informationen einem möglichst großen Nutzerkreis zugänglich zu machen, bemühen wir uns, unser Internet-Angebot barrierefrei zu gestalten.
Wir folgen dabei den Vorgaben der "Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung (BITV)", in welcher der Gesetzgeber die Vorgaben
der Barrierefreiheit für öffentliche Einrichtungen, Behörden und Ämter festgelegt hat.
Unser Ziel, das Web-Angebot weitgehend barrierefrei zu gestalten, ist bei unserem spezialisierten Angebot nur sehr schwierig zu erreichen.
Dabei lässt sich leider nicht immer ausschließen, dass einige Nutzer noch Barrieren vorfinden. Im Sinne eines Qualitätsprozesses bemühen
wir uns, unser Angebot zu verbessern, damit wir nach und nach immer mehr Barrieren aus dem Weg räumen können.
Was bedeutet Barrierefreiheit?
Barrierefrei bedeutet, dass ein Internet-Angebot auch für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen lesbar und bedienbar ist.
Dies gilt sowohl unter technischen Aspekten (Browser, Betriebssystem) als auch bezogen auf die inhaltlichen Gesichtspunkte
(Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit).
Unser Internet-Angebot berücksichtigt alle grundsätzlichen Standards, dazu gehören:
- Einhaltung aktueller Web-Standards
- Verzicht auf grafische Navigationselemente und grafische Überschriften (außer bei Verwendung von Themen-Logos)
- Weitgehender Verzicht auf Javascript, d.h. auch ohne Javascript lassen sich alle Seiten ansehen
- Strikte Trennung von Inhalt und Design