Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Wernburg
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
679
648
649
656
639
631
625
612
615
608
602
608
611
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
18
19
27
28
31
30
27
23
21
23
24
31
30
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
2 084
2 469
3 189
3 160
3 139
3 193
3 276
3 155
2 997
3 474
3 079
2 839
3 080
B
EUR
35 591
34 458
45 300
45 730
45 585
45 579
47 252
45 195
46 251
46 780
45 448
47 106
44 220
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
23 313
66 595
104 403
122 382
98 759
129 327
63 740
94 734
157 051
90 046
79 397
30 970
73 549
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
111 511
114 141
131 421
134 680
143 896
154 042
184 037
191 651
209 026
202 852
213 692
207 495
179 681
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 981
6 196
10 891
11 390
6 381
10 674
9 597
9 509
15 122
12 275
8 549
1 600
6 801
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
8 862
9 053
9 540
8 481
8 764
8 876
11 847
12 433
15 078
18 581
20 693
23 764
18 493
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
68 475
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15 434
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
2 469
3 189
3 160
3 139
3 193
3 276
3 155
2 997
3 474
3 079
2 839
3 080
3 076
B
EUR
34 458
45 300
45 730
45 585
45 579
47 252
45 195
46 251
46 780
45 448
47 106
44 220
47 323
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
66 595
104 403
122 382
98 759
129 327
63 740
94 734
157 051
90 046
79 397
30 970
73 549
81 040
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
114 141
131 421
134 680
143 896
154 042
184 037
191 651
209 026
202 852
213 692
207 495
179 681
189 432
Gewerbesteuerumlage
EUR
6 196
10 891
11 390
6 381
10 674
9 597
9 509
15 122
12 275
8 549
1 600
6 801
6 923
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
9 053
9 540
8 481
8 764
8 876
11 847
12 433
15 078
18 581
20 693
23 764
18 493
17 506
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
68 475
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15 434
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
3 189
3 160
3 139
3 193
3 276
3 155
2 997
3 474
3 079
2 839
3 080
3 076
3 069
B
EUR
45 300
45 730
45 585
45 579
47 252
45 195
46 251
46 780
45 448
47 106
44 220
47 323
46 468
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
104 403
122 382
98 759
129 327
63 740
94 734
157 051
90 046
79 397
30 970
73 549
81 040
69 497
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
131 421
134 680
143 896
154 042
184 037
191 651
209 026
202 852
213 692
207 495
179 681
189 432
208 662
Gewerbesteuerumlage
EUR
10 891
11 390
6 381
10 674
9 597
9 509
15 122
12 275
8 549
1 600
6 801
6 923
7 342
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
9 540
8 481
8 764
8 876
11 847
12 433
15 078
18 581
20 693
23 764
18 493
17 506
16 777
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
68 475
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
15 434
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
2 277
2 335
3 061
3 062
3 100
3 105
3 042
3 106
3 081
3 030
2 903
2 902
2 976
B
EUR
34 965
34 827
45 422
45 514
46 020
45 891
46 114
45 957
46 041
46 326
45 474
46 098
45 886
Gewerbesteuer
EUR
52 614
75 702
98 056
106 368
87 581
85 208
92 889
112 720
107 430
64 821
58 229
56 745
67 673
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
119 025
126 747
136 665
144 206
160 658
176 577
194 905
201 176
208 523
208 013
200 289
192 202
192 592
Umsatzsteuer
EUR
9 152
9 025
8 928
8 707
9 829
11 052
13 119
15 364
18 117
21 013
20 983
19 921
17 592
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
22 825
22 825
22 825
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
5 145
5 145
5 145
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
218 032
248 635
292 133
307 857
307 188
321 832
350 069
378 323
383 193
366 027
355 848
345 838
331 863
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
321
384
450
469
481
510
560
618
623
602
591
569
543
Zuweisungen Vorjahre
EUR
257 552
208 236
158 963
137 231
136 470
143 606
141 849
134 529
120 895
110 535
125 332
157 371
208 175
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
475 584
456 871
451 096
445 088
443 659
465 438
491 918
512 852
504 088
476 562
481 180
503 209
540 039
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt