Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Kreisfreie Stadt: Stadt Suhl

▸  Gebietsveränderungen der kreisfreien Stadt.
▸  Allgemeine Angaben, Zuordnungen.

» Auswahl Jahre   » Liniengrafiken   » XLS-Export   » CSV-Export   
Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls nach Geschlecht, Ergebnis des Verfahrens   » Gesamttabelle  » Definitionen  » Ansprechpartner
2022: Kinder und Jugendliche mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach § 22 Absatz 3 PStG) werden per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
2023: Kinder und Jugendliche mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach § 22 Absatz 3 PStG) werden per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
2024: Kinder und Jugendliche mit den Geschlechtsangaben "divers" und "ohne Angabe" (nach § 22 Absatz 3 PStG) werden per Zufallsprinzip dem männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet.
 MerkmalEinheit2012201320142015201620172018201920202021202220232024
Liniengrafik » Gesamttabelle Verfahren insgesamtAnzahl1141714550221781668577585871
Liniengrafik » Gesamttabelle davon männlichAnzahl4679133311939294540212840
Liniengrafik » Gesamttabelle weiblichAnzahl6892321711842374037373031
Liniengrafik » Gesamttabelle Davon Verfahren mit dem Ergebnis einer akuten KindeswohlgefährdungAnzahl163510314637254034252222
Liniengrafik » Gesamttabelle einer latenten KindeswohlgefährdungAnzahl16161231222314202391720
Liniengrafik » Gesamttabelle keiner Kindeswohlgefährdung aber Hilfe/UnterstützungsbedarfAnzahl65681695616211415161522
Liniengrafik » Gesamttabelle und kein HilfebedarfAnzahl1752771356115847

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt