Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Definitionen | Ansprechpartner | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Vorläufige Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche
in Thüringen

1 ) ab BJ 2017: Doppelzählungen von Kindern/Jugendlichen sind möglich, wenn diese zum Beispiel zunächst vorläufig nach § 42a SGB VIII und im Anschluss noch einmal regulär nach § 42 Absatz 1 Nummer 3 SGB VIII in Obhut genommen wurden.Die zeitliche Vergleichbarkeit zu den Vorjahren ist durch die zusätzliche Erhebung der Verfahren nach § 42a SGB VIII ab dem BJ 2017 eingeschränkt.
2) Verfahren zur Einschätzung des Kindeswohls gemäß § 8a Abs. 1 SGB VIII
3) Bis 2018 konnten für jedes Kind oder jeden Jugendlichen bis zu zwei Gründe der Maßnahme angegeben werden; seit 2019 sind Mehrfachnennungen möglich
4) bis 1999 Kindesmisshandlung
5) Merkmal wird ab 2019 erhoben

» Auswahl Jahre   » Austausch Kopf/Vorspalte   » Liniengrafiken   » XLS-Export   » CSV-Export   

 MerkmalEinheit19951996199719981999200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
LiniengrafikVorläufige Schutzmaßnahmen insgesamt1)Anzahl4025305797388047828537528279907608429561 1619769591 0161 1031 1651 2262 1822 6391 7511 3551 3511 3031 2811 6921 940
Liniengrafik    darunter auf Grund einer
    vorangegangenen Gefährdungseinschätzung2)
Anzahl.................340295294352401420341385424358402502
LiniengrafikDavon reguläre Inobhutnahmen nach § 42 SGB VIIIAnzahl......................1 5151 2991 3121 2701 2181 4611 578
Liniengrafikvorläufige Inobhutnahmen nach § 42a SGB VIIIAnzahl......................23656393363231362
LiniengrafikAusgewählte Gründe der Maßnahme3) Überforderung der Eltern/eines ElternteilsAnzahl135167189193247244236194272361327285346426395360441501538563568773631556687690651660661
LiniengrafikSchul-/AusbildungsproblemeAnzahl38402943627176586583565656684774595254593511162409091658271
LiniengrafikAnzeichen für VernachlässigungAnzahl73999311412510578114131133105173160166147193142201181174187216216227310348288306322
LiniengrafikDelinquenz des Kindes/Straftat des JugendlichenAnzahl1342264522423222243629271935183121264132373727445788607476
LiniengrafikAnzeichen für körperliche Misshandlung4)Anzahl2119212525703550688861517074637177999174133119156126168143152167206
Liniengrafikpsychische Misshandlung5)Anzahl........................95106119148153
Liniengrafiksexuelle GewaltAnzahl2135283127313325293921182022132326262617201824263748282333
LiniengrafikBeziehungsproblemeAnzahl152187221338278276384305242414296325280402349320295254257237200186136184201202207186228
LiniengrafikAusgewählte Anregende der Maßnahme Kind/Jugendlicher selbstAnzahl141192202271263295325237231300237255235266224253235219237242239382221235230205220236348
LiniengrafikEltern/ElternteilAnzahl444868659698768010413710311211215813814215512213713211613195881198982107111
LiniengrafikSoziale Dienste/JugendamtAnzahl63881161671811301731681732001421942663682972532955305315601 1721 5481 1577977527937561 011801

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt