Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Landkreis Sonneberg
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); ab 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); ab 2015 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
59 249
57 802
57 252
56 809
56 818
56 507
58 602
58 410
57 717
57 044
56 504
56 922
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
2 381
2 380
2 368
2 399
2 462
2 485
2 590
2 565
2 496
2 439
2 365
2 386
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
112 672
115 096
116 445
118 088
119 902
119 221
118 683
120 848
122 386
121 394
120 725
120 803
B
EUR
4 028 106
4 345 288
4 597 067
4 749 022
5 329 054
5 437 332
5 638 544
5 875 852
6 061 632
6 146 582
6 126 164
6 220 443
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
18 830 875
11 307 358
16 970 625
17 260 850
16 541 809
15 683 346
18 511 272
18 740 635
21 944 015
25 897 240
23 797 846
14 640 898
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
9 113 297
9 306 055
10 714 937
11 559 557
12 364 622
13 236 519
14 517 886
15 075 274
16 441 969
16 897 758
17 798 029
17 281 867
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 627 575
1 130 829
1 759 461
1 764 176
1 330 956
1 603 244
1 854 908
1 684 336
2 025 112
2 077 098
2 332 126
1 120 676
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 606 935
1 644 875
1 733 267
1 834 560
1 897 182
1 921 335
2 474 186
2 593 618
3 145 365
4 188 050
4 666 670
5 359 337
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9 027 308
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
115 096
116 445
118 088
119 902
119 221
114 625
120 848
122 386
121 394
120 725
120 803
118 998
B
EUR
4 345 288
4 597 067
4 749 022
5 329 054
5 437 332
5 453 111
5 875 852
6 061 632
6 146 582
6 126 164
6 220 443
6 160 456
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
11 307 358
16 970 625
17 260 850
16 541 809
15 683 346
17 423 074
18 740 635
21 944 015
25 897 240
23 797 846
14 640 898
22 690 565
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
9 306 055
10 714 937
11 559 557
12 364 622
13 236 519
13 997 596
15 075 274
16 441 969
16 897 758
17 798 029
17 281 867
17 477 562
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 130 829
1 759 461
1 764 176
1 330 956
1 603 244
1 723 549
1 684 336
2 025 112
2 077 098
2 332 126
1 120 676
2 045 928
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 644 875
1 733 267
1 834 560
1 897 182
1 921 335
2 397 292
2 593 618
3 145 365
4 188 050
4 666 670
5 359 337
5 148 602
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9 027 308
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2 197 352
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
116 445
118 088
119 902
119 221
114 625
116 669
122 386
121 394
120 725
120 803
118 998
118 697
B
EUR
4 597 067
4 749 022
5 329 054
5 437 332
5 453 111
5 663 052
6 061 632
6 146 582
6 126 164
6 220 443
6 160 456
6 180 490
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
16 970 625
17 260 850
16 541 809
15 683 346
17 423 074
18 385 062
21 944 015
25 897 240
23 797 846
14 640 898
22 690 565
25 285 991
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
10 714 937
11 559 557
12 364 622
13 236 519
13 997 596
14 533 854
16 441 969
16 897 758
17 798 029
17 281 867
17 477 562
18 362 659
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 759 461
1 764 176
1 330 956
1 603 244
1 723 549
1 680 863
2 025 112
2 077 098
2 332 126
1 120 676
2 045 928
2 335 586
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 733 267
1 834 560
1 897 182
1 921 335
2 397 292
2 513 067
3 145 365
4 188 050
4 666 670
5 359 336
5 148 602
4 877 789
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9 027 308
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2 197 352
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
77 058
77 104
105 243
105 374
104 751
103 937
107 353
107 618
107 379
106 920
106 267
105 668
B
EUR
4 035 011
4 077 307
5 326 462
5 364 820
5 381 728
5 438 390
5 646 112
5 700 475
5 706 529
5 756 775
5 762 163
5 775 833
Gewerbesteuer
EUR
12 335 441
11 730 835
15 453 856
14 489 857
14 182 132
14 595 449
16 523 150
20 477 312
21 546 693
19 545 801
18 723 248
19 504 258
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
9 711 430
10 526 850
11 546 372
12 386 899
13 199 579
13 922 656
15 345 043
16 138 334
17 045 919
17 325 885
17 519 153
17 707 363
Umsatzsteuer
EUR
1 661 692
1 737 567
1 821 670
1 884 359
2 071 936
2 277 231
2 737 723
3 309 011
4 000 028
4 738 019
5 058 203
5 128 576
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 009 103
3 009 103
3 009 103
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
732 451
732 451
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
0
0
Steuerkraftmesszahl
EUR
27 820 632
28 149 662
34 253 603
34 231 310
34 940 127
36 337 663
40 359 381
45 732 750
48 406 547
50 482 502
50 910 586
51 963 250
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
470
487
598
603
615
643
689
783
839
885
901
913
Zuweisungen Vorjahre
EUR
16 357 420
13 849 600
11 836 665
10 654 914
10 193 767
9 724 595
10 154 121
10 146 464
10 174 874
10 403 376
11 341 828
12 858 859
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
160 860
336 111
379 426
258 060
150 886
164 017
202 989
105 071
49 004
144 951
292 701
333 515
Umlagegrundlage
EUR
44 017 192
41 663 152
45 710 841
44 628 164
44 983 008
45 898 242
50 310 512
55 774 144
58 532 417
60 740 928
61 959 714
64 488 594
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt