Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Schwallungen
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
2 515
2 456
2 397
2 360
2 368
2 355
2 341
2 271
2 269
2 260
2 223
2 222
2 202
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
84
90
95
84
95
104
111
103
112
113
104
101
94
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
12 477
12 193
14 495
14 352
14 108
14 236
20 081
13 427
14 410
13 382
13 460
13 542
9 346
B
EUR
169 023
182 986
281 883
260 505
232 756
265 654
272 551
268 662
270 860
272 555
268 209
274 301
278 596
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
55 045
237 942
467 926
397 635
507 197
422 430
956 481
661 207
589 149
1 141 996
732 889
869 022
1 383 913
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
305 336
311 970
359 200
420 432
450 473
482 238
566 406
589 611
643 064
657 665
692 713
672 624
687 025
Gewerbesteuerumlage
EUR
4 625
37 217
38 628
41 763
46 489
46 960
80 008
69 040
72 431
123 360
71 497
61 126
123 615
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
188 947
192 391
202 730
152 208
157 161
159 162
126 232
131 051
158 929
91 040
100 496
115 413
116 445
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
76 155
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
12 193
14 495
14 352
14 108
14 236
20 081
13 427
14 410
13 382
13 460
13 542
9 346
14 026
B
EUR
182 986
281 883
260 505
232 756
265 654
272 551
268 662
270 860
272 555
268 209
274 301
278 596
277 999
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
237 942
467 926
397 635
507 197
422 430
956 481
661 207
589 149
1 141 996
732 889
869 022
1 383 913
1 169 183
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
311 970
359 200
420 432
450 473
482 238
566 406
589 611
643 064
657 665
692 713
672 624
687 025
721 671
Gewerbesteuerumlage
EUR
37 217
38 628
41 763
46 489
46 960
80 008
69 040
72 431
123 360
71 497
61 126
123 615
111 120
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
192 391
202 730
152 208
157 161
159 162
126 232
131 051
158 929
91 040
100 496
115 413
116 445
110 338
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
76 155
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
14 495
14 352
14 108
14 236
20 081
13 427
14 410
13 382
13 460
13 542
9 346
14 026
11 634
B
EUR
281 883
260 505
232 756
265 654
272 551
268 662
270 860
272 555
268 209
274 301
278 596
277 999
285 802
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
467 926
397 635
507 197
422 430
956 481
661 207
589 149
1 141 996
732 889
869 022
1 383 913
1 169 183
1 530 922
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
359 200
420 432
450 473
482 238
566 406
589 611
643 064
657 665
692 713
672 624
687 025
721 671
794 933
Gewerbesteuerumlage
EUR
38 628
41 763
46 489
46 960
80 008
69 040
72 431
123 360
71 497
61 126
123 615
111 120
145 950
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
202 730
152 208
157 161
159 162
126 232
131 051
158 929
91 040
100 496
115 413
116 445
110 338
105 741
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
76 155
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
10 875
10 709
14 318
14 232
16 142
15 915
15 973
13 740
13 751
13 461
12 116
12 305
11 669
B
EUR
189 800
200 427
258 381
252 972
256 987
268 956
270 691
270 692
270 541
271 688
273 702
276 965
280 799
Gewerbesteuer
EUR
194 398
276 464
415 293
397 350
570 884
614 703
661 786
794 057
819 675
895 831
935 865
1 042 086
1 234 444
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
325 502
363 867
410 035
451 048
499 706
546 085
599 694
630 113
664 481
674 334
684 121
693 773
734 543
Umsatzsteuer
EUR
194 690
182 443
170 700
156 177
147 518
138 815
138 737
127 007
116 822
102 316
110 785
114 065
110 841
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
25 385
25 385
25 385
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
915 265
1 033 911
1 268 727
1 271 778
1 491 236
1 584 474
1 686 881
1 835 609
1 885 270
1 957 631
2 041 974
2 164 579
2 397 681
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
364
421
529
539
630
673
721
808
831
866
919
974
1 089
Zuweisungen Vorjahre
EUR
496 904
503 070
496 004
426 760
376 014
296 976
235 666
186 711
156 723
146 634
167 028
208 709
220 530
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
1 412 169
1 536 982
1 764 731
1 698 539
1 867 250
1 881 449
1 922 547
2 022 320
2 041 992
2 104 264
2 209 001
2 373 287
2 618 211
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt