Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Elxleben
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
2 278
2 243
2 235
2 255
2 245
2 278
2 271
2 243
2 257
2 271
2 274
2 282
2 252
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
121
121
121
132
125
126
122
126
131
130
128
118
112
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
10 897
10 851
14 443
14 134
14 085
13 867
15 494
14 607
14 147
13 668
14 027
14 116
20 052
B
EUR
252 336
255 976
323 220
307 613
328 873
328 452
333 093
335 017
314 387
339 735
340 764
348 766
347 887
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
622 537
842 644
954 392
1 342 045
1 518 647
1 646 229
796 940
1 294 314
1 228 454
1 128 680
1 344 252
861 050
2 356 809
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
440 265
449 422
517 461
580 069
620 971
664 759
725 705
754 113
822 480
816 496
860 076
835 133
825 522
Gewerbesteuerumlage
EUR
74 674
51 568
102 425
147 233
133 685
155 899
93 561
111 447
135 683
80 509
117 769
74 145
108 391
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
99 568
102 044
107 528
111 026
114 805
116 267
142 587
149 430
181 218
237 068
264 127
303 331
304 401
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
374 308
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
118 015
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
10 851
14 443
14 134
14 085
13 867
15 494
14 607
14 147
13 668
14 027
14 116
20 052
15 262
B
EUR
255 976
323 220
307 613
328 873
328 452
333 093
335 017
314 387
339 735
340 764
348 766
347 887
345 355
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
842 644
954 392
1 342 045
1 518 647
1 646 229
796 940
1 294 314
1 228 454
1 128 680
1 344 252
861 050
2 356 809
1 431 631
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
449 422
517 461
580 069
620 971
664 759
725 705
754 113
822 480
816 496
860 076
835 133
825 522
867 740
Gewerbesteuerumlage
EUR
51 568
102 425
147 233
133 685
155 899
93 561
111 447
135 683
80 509
117 769
74 145
108 391
261 401
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
102 044
107 528
111 026
114 805
116 267
142 587
149 430
181 218
237 068
264 127
303 331
304 401
288 432
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
374 308
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
118 015
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
14 443
14 134
14 085
13 867
15 494
14 607
14 147
13 668
14 027
14 116
20 052
15 262
15 192
B
EUR
323 220
307 613
328 873
328 452
333 093
335 017
314 387
339 735
340 764
348 766
347 887
345 355
351 035
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
954 392
1 342 045
1 518 647
1 646 229
796 940
1 294 314
1 228 454
1 128 680
1 344 252
861 050
2 356 809
1 431 631
1 472 439
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
517 461
580 069
620 971
664 759
725 705
754 113
822 480
816 496
860 076
835 133
825 522
867 740
955 831
Gewerbesteuerumlage
EUR
102 425
147 233
133 685
155 899
93 561
111 447
135 683
80 509
117 769
74 145
108 391
261 401
93 713
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
107 528
111 026
114 805
116 267
142 587
149 430
181 218
237 068
264 127
303 331
304 401
288 432
276 414
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
374 308
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
118 015
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
10 816
10 673
14 273
14 081
14 536
14 710
14 804
14 193
13 999
13 989
16 124
16 538
16 898
B
EUR
252 314
247 077
319 082
320 821
329 293
331 336
326 659
328 868
330 778
342 209
344 919
346 445
347 200
Gewerbesteuer
EUR
632 881
792 837
1 133 316
1 344 182
1 181 885
1 082 232
919 637
1 123 541
1 138 293
1 034 768
1 440 098
1 421 721
1 615 315
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
469 049
515 651
572 834
621 933
670 479
714 859
767 433
797 696
833 017
837 235
840 243
842 798
883 031
Umsatzsteuer
EUR
103 047
106 866
111 120
114 033
124 553
136 095
157 745
189 239
227 471
268 175
290 620
298 721
289 749
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
124 769
124 769
124 769
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
39 338
39 338
39 338
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
1 468 107
1 673 104
2 150 625
2 415 050
2 320 745
2 279 232
2 186 278
2 453 537
2 543 558
2 621 144
3 096 113
3 090 331
3 191 530
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
644
746
962
1 071
1 034
1 001
963
1 094
1 127
1 154
1 362
1 354
1 417
Zuweisungen Vorjahre
EUR
204 010
84 491
3 266
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
39
14 266
57 837
92 947
106 429
75 233
43 465
26 543
18 100
14 718
23 250
31 280
Umlagegrundlage
EUR
1 672 117
1 757 557
2 139 624
2 357 213
2 227 798
2 172 803
2 111 046
2 410 071
2 517 015
2 603 044
3 081 394
3 067 081
3 160 250
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt