Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Lauscha, Stadt
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); ab 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); ab 2015 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
3 654
3 535
3 502
3 463
3 376
3 380
3 363
3 324
3 260
3 214
3 145
3 188
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
105
101
99
97
96
108
126
121
118
121
116
102
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
1 965
1 959
2 006
1 981
2 428
2 264
2 148
2 317
2 325
2 262
2 250
2 289
B
EUR
279 150
300 357
309 236
316 896
327 044
334 426
334 783
356 867
354 218
347 131
354 903
354 646
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
817 449
315 848
1 132 451
1 326 135
1 437 151
602 886
1 388 313
2 011 552
1 904 523
3 710 635
4 948 628
141 952
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
488 378
498 656
574 149
603 186
644 821
690 290
766 366
796 696
868 923
927 715
977 046
948 711
Gewerbesteuerumlage
EUR
- 18 094
12 857
78 426
129 065
138 639
94 984
164 129
129 276
185 579
246 345
474 438
34 234
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
75 772
77 581
81 750
89 602
92 673
93 853
127 384
133 718
162 164
214 174
238 636
274 057
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 244 628
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
1 959
2 006
1 981
2 428
2 264
2 148
2 317
2 325
2 262
2 250
2 289
2 285
B
EUR
300 357
309 236
316 896
327 044
334 426
334 783
356 867
354 218
347 131
354 903
354 646
353 746
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
315 848
1 132 451
1 326 135
1 437 151
602 886
1 388 313
2 011 552
1 904 523
3 710 635
4 948 628
141 952
1 601 369
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
498 656
574 149
603 186
644 821
690 290
766 366
796 696
868 923
927 715
977 046
948 711
968 176
Gewerbesteuerumlage
EUR
12 857
78 426
129 065
138 639
94 984
164 129
129 276
185 579
246 345
474 438
34 234
130 748
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
77 581
81 750
89 602
92 673
93 853
127 384
133 718
162 164
214 174
238 636
274 057
303 095
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 244 628
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
264 454
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
2 006
1 981
2 428
2 264
2 148
2 317
2 325
2 262
2 250
2 289
2 285
2 285
B
EUR
309 236
316 896
327 044
334 426
334 783
356 867
354 218
347 131
354 903
354 646
353 746
358 026
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
1 132 451
1 326 135
1 437 151
602 886
1 388 313
2 011 552
1 904 523
3 710 635
4 948 628
141 952
1 601 369
520 267
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
574 149
603 186
644 821
690 290
766 366
796 696
868 923
927 715
977 046
948 711
968 176
1 017 018
Gewerbesteuerumlage
EUR
78 426
129 065
138 639
94 984
164 129
129 276
185 579
246 345
474 438
34 234
130 748
42 379
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
81 750
89 602
92 673
93 853
127 384
133 718
162 164
214 174
238 636
274 057
303 095
287 281
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 244 628
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
264 454
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
1 318
1 321
1 932
2 009
2 060
1 974
1 941
1 925
1 906
1 896
1 903
1 912
B
EUR
249 902
246 776
317 725
326 122
332 084
331 694
328 036
322 102
321 504
321 634
323 648
324 598
Gewerbesteuer
EUR
627 074
705 473
1 183 202
1 001 161
978 784
1 092 447
1 419 509
2 286 291
3 123 737
2 603 862
1 972 817
685 409
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
520 394
558 664
607 385
646 099
700 492
751 118
810 662
864 445
924 561
951 157
964 644
977 968
Umsatzsteuer
EUR
78 368
82 978
88 009
92 043
104 637
118 318
141 089
170 018
204 991
242 289
271 929
288 144
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1 081 543
1 081 543
1 081 543
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
88 151
88 151
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
1 477 056
1 595 211
2 198 253
2 067 434
2 118 057
2 295 551
2 701 236
3 644 781
4 576 700
5 202 381
4 704 635
3 447 726
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
404
451
628
597
627
679
803
1 097
1 404
1 619
1 496
1 081
Zuweisungen Vorjahre
EUR
881 481
715 716
584 632
445 298
338 182
228 309
204 335
116 565
53 749
-
-
-
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
36 970
144 951
292 701
333 515
Umlagegrundlage
EUR
2 358 537
2 310 928
2 782 886
2 512 732
2 456 239
2 523 860
2 905 572
3 761 347
4 593 480
5 057 431
4 411 934
3 114 211
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt