Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Kreisfreie Stadt: Stadt Jena

▸  Gebietsveränderungen der kreisfreien Stadt.
▸  Allgemeine Angaben, Zuordnungen.

» Auswahl Jahre   » Liniengrafiken   » XLS-Export   » CSV-Export   
Ausgewählte Merkmale der Bevölkerung - Vierteljahresdaten  » Gesamttabelle  » Ansprechpartner
Alle Daten dieser Tabelle tragen vorläufigen Charakter. Da rückwirkende Korrekturen in unterjährigen Ergebnissen unberücksichtigt bleiben,
ergibt die Aggregation der einzelnen Vierteljahre nicht immer das endgültige Jahresergebnis.
Grundlage der Fortschreibung der Bevölkerungszahl ist ab dem Jahr 2022 die Datenbasis des Zensus 2022 mit Stichtag 15.05.2022.
Der Zensus 2011 mit Stichtag 09.05.2011 bildete für die Jahre 2011 bis 2021 die Fortschreibungsbasis.
Vor dem Jahr 2011 wurde das Zentrale Einwohnerregister der neuen Bundesländer mit Stichtag 3.10.1990 als Datengrundlage genutzt.
Ausgangspunkt für die Ermittlung der Zahlen bis 1989 waren die in größeren Zeitabständen stattfindenden Volkszählungen (zuletzt 31.12.1981).
Aufgrund der unterschiedlichen Datenbasis kommt es zu Fortschreibungsdifferenzen.

Eheschließungen ab 2018: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen
Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.

1) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden
oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.

Bei den Statistiken zu den Eheschließungen, Lebend- und Todgeborenen, Sterbefällen und den Wanderungen wird bei den Ergebnissen ab Berichtsmonat Januar 2025
zur Geheimhaltung ein datenveränderndes Verfahren eingesetzt (Cell-Key-Methode).
Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.
4. Vierteljahr/2016: Die Ergebnisse für die Quartale des Berichtsjahres 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklungen nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.
4. Vierteljahr/2018: Eheschließungen: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 4. Vierteljahr 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.
1. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
2. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
3. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
4. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
 MerkmalEinheit1. Vierteljahr
2014
2. Vierteljahr
2014
3. Vierteljahr
2014
4. Vierteljahr
2014
1. Vierteljahr
2015
2. Vierteljahr
2015
3. Vierteljahr
2015
4. Vierteljahr
2015
1. Vierteljahr
2016
2. Vierteljahr
2016
3. Vierteljahr
2016
4. Vierteljahr
2016
1. Vierteljahr
2017
2. Vierteljahr
2017
3. Vierteljahr
2017
4. Vierteljahr
2017
1. Vierteljahr
2018
2. Vierteljahr
2018
3. Vierteljahr
2018
4. Vierteljahr
2018
1. Vierteljahr
2019
2. Vierteljahr
2019
3. Vierteljahr
2019
4. Vierteljahr
2019
1. Vierteljahr
2020
2. Vierteljahr
2020
3. Vierteljahr
2020
4. Vierteljahr
2020
1. Vierteljahr
2021
2. Vierteljahr
2021
3. Vierteljahr
2021
4. Vierteljahr
2021
1. Vierteljahr
2022
2. Vierteljahr
2022
3. Vierteljahr
2022
4. Vierteljahr
2022
1. Vierteljahr
2023
2. Vierteljahr
2023
3. Vierteljahr
2023
4. Vierteljahr
2023
1. Vierteljahr
2024
2. Vierteljahr
2024
3. Vierteljahr
2024
4. Vierteljahr
2024
Liniengrafik » Gesamttabelle Bevölkerung am VierteljahresendePersonen 107 423 107 422 107 076 108 207 108 006 108 140 108 122 109 527 109 437 109 452 109 176 110 321 110 191 110 223 109 975 111 099 110 809 110 943 110 630 111 407 110 859 110 855 110 334 111 343 110 861 110 717 110 244 110 731 110 308 110 149 109 902 110 502 110 873 110 327 109 963 110 470 110 145 110 055 109 660 110 076 109 793 109 718 109 363 109 725
Liniengrafik » Gesamttabelle Natürliche Bevölkerungs-
bewegung
EheschließungenAnzahl34113170763612014411051129155854810614310946128179134531251409957105118974010211510259961269746939375431049463
Liniengrafik » Gesamttabelle LebendgeboreneAnzahl215308358317222243332315278284315274259303314284280284289267229281306264229308278237267242297246213233227182173193202200206186181182
Liniengrafik » Gesamttabelle Gestorbene (ohne Totgeborene)Anzahl217222251275301233233274269221223245325234248257314271227258279289274298300248264292307298284332325302284369309272276285335278275312
Liniengrafik » Gesamttabelle Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen (-)Anzahl- 28610742- 791099419639229- 66696627- 3413629- 50- 832- 34- 716014- 55- 40- 5613- 86- 112- 69- 57- 187- 136- 79- 74- 85- 129- 92- 94- 130
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungen1) Zuzüge über die KreisgrenzeAnzahl1 3251 3891 8042 8771 4691 4532 2073 2291 9771 5222 0352 8861 5101 4031 9442 9031 3611 6201 9352 5801 2211 3881 7482 6629961 0561 4302 3031 1511 3501 6422 3621 8701 8011 7202 4791 2931 3671 6372 2091 1921 3391 5882 131
Liniengrafik » Gesamttabelle Fortzüge über die KreisgrenzeAnzahl1 5811 4782 2651 7971 6121 3342 3251 8632 0341 5692 4031 7681 5741 4252 2561 8121 6081 4852 3061 8111 7151 3832 3041 6161 3921 2541 9161 7611 5161 4341 9001 6701 3861 5032 0471 8101 4821 3841 9571 7061 3391 3251 8491 637
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungsgewinn bzw. -verlust (-)Anzahl- 256- 89- 4611 080- 143119- 1181 366- 57- 47- 3681 118- 64- 22- 3121 091- 247135- 371769- 4945- 5561 046- 396- 198- 486542- 365- 84- 258692484298- 327669- 189- 17- 320503- 14714- 261494
Liniengrafik » Gesamttabelle innerhalb des Kreises UmgezogeneAnzahl--------------------------------------------

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt