Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Kreisfreie Stadt: Stadt Suhl

▸  Gebietsveränderungen der kreisfreien Stadt.
▸  Allgemeine Angaben, Zuordnungen.

» Auswahl Jahre   » Liniengrafiken   » XLS-Export   » CSV-Export   
Ausgewählte Merkmale der Bevölkerung - Vierteljahresdaten  » Gesamttabelle  » Ansprechpartner
Alle Daten dieser Tabelle tragen vorläufigen Charakter. Da rückwirkende Korrekturen in unterjährigen Ergebnissen unberücksichtigt bleiben,
ergibt die Aggregation der einzelnen Vierteljahre nicht immer das endgültige Jahresergebnis.
Grundlage der Fortschreibung der Bevölkerungszahl ist ab dem Jahr 2022 die Datenbasis des Zensus 2022 mit Stichtag 15.05.2022.
Der Zensus 2011 mit Stichtag 09.05.2011 bildete für die Jahre 2011 bis 2021 die Fortschreibungsbasis.
Vor dem Jahr 2011 wurde das Zentrale Einwohnerregister der neuen Bundesländer mit Stichtag 3.10.1990 als Datengrundlage genutzt.
Ausgangspunkt für die Ermittlung der Zahlen bis 1989 waren die in größeren Zeitabständen stattfindenden Volkszählungen (zuletzt 31.12.1981).
Aufgrund der unterschiedlichen Datenbasis kommt es zu Fortschreibungsdifferenzen.

Eheschließungen ab 2018: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen
Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.

1) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden
oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.

Bei den Statistiken zu den Eheschließungen, Lebend- und Todgeborenen, Sterbefällen und den Wanderungen wird bei den Ergebnissen ab Berichtsmonat Januar 2025
zur Geheimhaltung ein datenveränderndes Verfahren eingesetzt (Cell-Key-Methode).
Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.
4. Vierteljahr/2016: Die Ergebnisse für die Quartale des Berichtsjahres 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklungen nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.
4. Vierteljahr/2018: Eheschließungen: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 4. Vierteljahr 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.
1. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
2. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
3. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
4. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
 MerkmalEinheit1. Vierteljahr
2014
2. Vierteljahr
2014
3. Vierteljahr
2014
4. Vierteljahr
2014
1. Vierteljahr
2015
2. Vierteljahr
2015
3. Vierteljahr
2015
4. Vierteljahr
2015
1. Vierteljahr
2016
2. Vierteljahr
2016
3. Vierteljahr
2016
4. Vierteljahr
2016
1. Vierteljahr
2017
2. Vierteljahr
2017
3. Vierteljahr
2017
4. Vierteljahr
2017
1. Vierteljahr
2018
2. Vierteljahr
2018
3. Vierteljahr
2018
4. Vierteljahr
2018
1. Vierteljahr
2019
2. Vierteljahr
2019
3. Vierteljahr
2019
4. Vierteljahr
2019
1. Vierteljahr
2020
2. Vierteljahr
2020
3. Vierteljahr
2020
4. Vierteljahr
2020
1. Vierteljahr
2021
2. Vierteljahr
2021
3. Vierteljahr
2021
4. Vierteljahr
2021
1. Vierteljahr
2022
2. Vierteljahr
2022
3. Vierteljahr
2022
4. Vierteljahr
2022
1. Vierteljahr
2023
2. Vierteljahr
2023
3. Vierteljahr
2023
4. Vierteljahr
2023
1. Vierteljahr
2024
2. Vierteljahr
2024
3. Vierteljahr
2024
4. Vierteljahr
2024
Liniengrafik » Gesamttabelle Bevölkerung am VierteljahresendePersonen35 56535 52435 91036 20836 34636 24836 48136 77835 75735 39035 51735 60834 95334 97835 12135 16635 09434 98934 89234 83536 78336 82336 73236 78936 84636 32036 58736 39536 26736 18236 33036 05436 06735 41236 18636 32536 10135 78336 72236 30735 57835 31634 99934 685
Liniengrafik » Gesamttabelle Natürliche Bevölkerungs-
bewegung
EheschließungenAnzahl114167291444624113595133223761251446523620526328193355361346513123304335163439910433722
Liniengrafik » Gesamttabelle LebendgeboreneAnzahl5659666342536881668169605665535239615448645244554255697053596358525361614134426341505343
Liniengrafik » Gesamttabelle Gestorbene (ohne Totgeborene)Anzahl115114116142137124144120116138114156163115132143159136141140143151133155159150127197192180136214171156178203151145128181159129134151
Liniengrafik » Gesamttabelle Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen (-)Anzahl- 59- 55- 50- 79- 95- 71- 76- 39- 50- 57- 45- 96- 107- 50- 79- 91- 120- 75- 87- 92- 79- 99- 89- 100- 117- 95- 58- 127- 139- 121- 73- 156- 119- 103- 117- 142- 110- 111- 86- 118- 118- 79- 81- 108
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungen1) Zuzüge über die KreisgrenzeAnzahl3513521 2381 6072 5502 5073 9704 3252 5691 0331 6111 8567391 1911 7571 6151 4761 2931 1691 2101 2641 0281 2121 3039944141 2081 0731 0401 1441 6072 1091 1601 9062 4013 0102 2082 0423 1432 5781 5371 6142 0311 795
Liniengrafik » Gesamttabelle Fortzüge über die KreisgrenzeAnzahl3943418041 2302 3182 5343 6633 9843 5011 3431 4391 6661 2891 1161 5341 5251 4241 3181 1831 1601 3538841 2051 1448198388831 1281 0211 1031 3812 2169961 6591 6072 6902 3212 2512 1242 8522 1421 7902 2212 001
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungsgewinn bzw. -verlust (-)Anzahl- 4311434377232- 27307341- 932- 310172190- 550752239052- 25- 1450- 891447159175- 424325- 551941226- 107164247794320- 113- 2091 019- 274- 605- 176- 190- 206
Liniengrafik » Gesamttabelle innerhalb des Kreises UmgezogeneAnzahl--------------------------------------------

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt