Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Landkreis: Eichsfeld

▸  Gebietsveränderungen des Landkreises.
▸  Allgemeine Angaben, Zuordnungen.

» Auswahl Jahre   » Liniengrafiken   » XLS-Export   » CSV-Export   
Ausgewählte Merkmale der Bevölkerung - Vierteljahresdaten  » Gesamttabelle  » Ansprechpartner
Alle Daten dieser Tabelle tragen vorläufigen Charakter. Da rückwirkende Korrekturen in unterjährigen Ergebnissen unberücksichtigt bleiben,
ergibt die Aggregation der einzelnen Vierteljahre nicht immer das endgültige Jahresergebnis.
Grundlage der Fortschreibung der Bevölkerungszahl ist ab dem Jahr 2022 die Datenbasis des Zensus 2022 mit Stichtag 15.05.2022.
Der Zensus 2011 mit Stichtag 09.05.2011 bildete für die Jahre 2011 bis 2021 die Fortschreibungsbasis.
Vor dem Jahr 2011 wurde das Zentrale Einwohnerregister der neuen Bundesländer mit Stichtag 3.10.1990 als Datengrundlage genutzt.
Ausgangspunkt für die Ermittlung der Zahlen bis 1989 waren die in größeren Zeitabständen stattfindenden Volkszählungen (zuletzt 31.12.1981).
Aufgrund der unterschiedlichen Datenbasis kommt es zu Fortschreibungsdifferenzen.

Eheschließungen ab 2018: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen
Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.

1) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden
oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.

Bei den Statistiken zu den Eheschließungen, Lebend- und Todgeborenen, Sterbefällen und den Wanderungen wird bei den Ergebnissen ab Berichtsmonat Januar 2025
zur Geheimhaltung ein datenveränderndes Verfahren eingesetzt (Cell-Key-Methode).
Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.
4. Vierteljahr/2016: Die Ergebnisse für die Quartale des Berichtsjahres 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklungen nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.
4. Vierteljahr/2018: Eheschließungen: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 4. Vierteljahr 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.
1. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
2. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
3. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
4. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
 MerkmalEinheit1. Vierteljahr
2014
2. Vierteljahr
2014
3. Vierteljahr
2014
4. Vierteljahr
2014
1. Vierteljahr
2015
2. Vierteljahr
2015
3. Vierteljahr
2015
4. Vierteljahr
2015
1. Vierteljahr
2016
2. Vierteljahr
2016
3. Vierteljahr
2016
4. Vierteljahr
2016
1. Vierteljahr
2017
2. Vierteljahr
2017
3. Vierteljahr
2017
4. Vierteljahr
2017
1. Vierteljahr
2018
2. Vierteljahr
2018
3. Vierteljahr
2018
4. Vierteljahr
2018
1. Vierteljahr
2019
2. Vierteljahr
2019
3. Vierteljahr
2019
4. Vierteljahr
2019
1. Vierteljahr
2020
2. Vierteljahr
2020
3. Vierteljahr
2020
4. Vierteljahr
2020
1. Vierteljahr
2021
2. Vierteljahr
2021
3. Vierteljahr
2021
4. Vierteljahr
2021
1. Vierteljahr
2022
2. Vierteljahr
2022
3. Vierteljahr
2022
4. Vierteljahr
2022
1. Vierteljahr
2023
2. Vierteljahr
2023
3. Vierteljahr
2023
4. Vierteljahr
2023
1. Vierteljahr
2024
2. Vierteljahr
2024
3. Vierteljahr
2024
4. Vierteljahr
2024
Liniengrafik » Gesamttabelle Bevölkerung am VierteljahresendePersonen 100 781 100 860 100 779 100 730 100 740 100 815 101 013 101 325 101 550 101 415 101 181 101 033 100 922 100 912 100 872 100 645 100 553 100 512 100 509 100 380 100 382 100 335 100 228 100 00699 86799 83599 79499 46399 25999 31699 42699 32499 41798 95299 26699 358 103 141 103 068 103 003 102 699 104 119 104 124 103 890 103 694
Liniengrafik » Gesamttabelle Natürliche Bevölkerungs-
bewegung
EheschließungenAnzahl341381997437126165913315316987331401767750145190914011815790379315077238615256381191586432105145523810312256
Liniengrafik » Gesamttabelle LebendgeboreneAnzahl200232236240194233258255238246279240235244260224212216272230226236274228201219245207217214230183167193198183162187217176155159176158
Liniengrafik » Gesamttabelle Gestorbene (ohne Totgeborene)Anzahl259240269260302263255275329283265302380297251284354273284274333296277288308271291404422311252352316294296400380311290352369313313309
Liniengrafik » Gesamttabelle Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen (-)Anzahl- 59- 8- 33- 20- 108- 303- 20- 91- 3714- 62- 145- 539- 60- 142- 57- 12- 44- 107- 60- 3- 60- 107- 52- 46- 197- 205- 97- 22- 169- 149- 101- 98- 217- 218- 124- 73- 176- 214- 154- 137- 151
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungen1) Zuzüge über die KreisgrenzeAnzahl4765866865986325878589971 1366197146385726297295836296257436417356636895735595036925115196097226167911 1001 1781 002837699839643683691738601
Liniengrafik » Gesamttabelle Fortzüge über die KreisgrenzeAnzahl588497731630512479665669806723961719539584772759567602734748622651787737587475688643519454594551544660781734705648837778539531831647
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungsgewinn bzw. -verlust (-)Anzahl- 11289- 45- 32120108193328330- 104- 247- 813345- 43- 17662239- 10711312- 98- 164- 28284- 132-15512865247440397268132512- 135144160- 93- 46
Liniengrafik » Gesamttabelle innerhalb des Kreises UmgezogeneAnzahl441406527383516413532478586539531453410452464453468413463414392362453385373428415393435378388373352395483522511510512429457388461352

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt