Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Landkreis: Ilm-Kreis

▸  Gebietsveränderungen des Landkreises.
▸  Allgemeine Angaben, Zuordnungen.

» Auswahl Jahre   » Liniengrafiken   » XLS-Export   » CSV-Export   
Ausgewählte Merkmale der Bevölkerung - Vierteljahresdaten  » Gesamttabelle  » Ansprechpartner
Alle Daten dieser Tabelle tragen vorläufigen Charakter. Da rückwirkende Korrekturen in unterjährigen Ergebnissen unberücksichtigt bleiben,
ergibt die Aggregation der einzelnen Vierteljahre nicht immer das endgültige Jahresergebnis.
Grundlage der Fortschreibung der Bevölkerungszahl ist ab dem Jahr 2022 die Datenbasis des Zensus 2022 mit Stichtag 15.05.2022.
Der Zensus 2011 mit Stichtag 09.05.2011 bildete für die Jahre 2011 bis 2021 die Fortschreibungsbasis.
Vor dem Jahr 2011 wurde das Zentrale Einwohnerregister der neuen Bundesländer mit Stichtag 3.10.1990 als Datengrundlage genutzt.
Ausgangspunkt für die Ermittlung der Zahlen bis 1989 waren die in größeren Zeitabständen stattfindenden Volkszählungen (zuletzt 31.12.1981).
Aufgrund der unterschiedlichen Datenbasis kommt es zu Fortschreibungsdifferenzen.

Eheschließungen ab 2018: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen
Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.

1) Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden
oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.

Bei den Statistiken zu den Eheschließungen, Lebend- und Todgeborenen, Sterbefällen und den Wanderungen wird bei den Ergebnissen ab Berichtsmonat Januar 2025
zur Geheimhaltung ein datenveränderndes Verfahren eingesetzt (Cell-Key-Methode).
Das Ergebnis der Summierung der Einzelzahlen kann deshalb geringfügig von der Endsumme abweichen.
4. Vierteljahr/2016: Die Ergebnisse für die Quartale des Berichtsjahres 2016 sind aufgrund methodischer Änderungen und technischer Weiterentwicklungen nur bedingt mit den Vorjahreswerten vergleichbar.
4. Vierteljahr/2018: Eheschließungen: einschließlich gleichgeschlechtlicher Eheschließungen, 4. Vierteljahr 2018 inklusive der nacherfassten gleichgeschlechtlichen Eheschließungen, welche seit dem 1. Oktober 2017 beurkundet wurden.
1. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
2. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
3. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
4. Vierteljahr/2020: Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie kann es ab Mitte März 2020 aufgrund von Einschränkungen im Publikumsverkehr von Meldebehörden oder verlängerten Fristen zur An- und Abmeldung zu einer zeitlich verzögerten Erfassung von Wanderungsfällen in der Statistik kommen.
 MerkmalEinheit1. Vierteljahr
2014
2. Vierteljahr
2014
3. Vierteljahr
2014
4. Vierteljahr
2014
1. Vierteljahr
2015
2. Vierteljahr
2015
3. Vierteljahr
2015
4. Vierteljahr
2015
1. Vierteljahr
2016
2. Vierteljahr
2016
3. Vierteljahr
2016
4. Vierteljahr
2016
1. Vierteljahr
2017
2. Vierteljahr
2017
3. Vierteljahr
2017
4. Vierteljahr
2017
1. Vierteljahr
2018
2. Vierteljahr
2018
3. Vierteljahr
2018
4. Vierteljahr
2018
1. Vierteljahr
2019
2. Vierteljahr
2019
3. Vierteljahr
2019
4. Vierteljahr
2019
1. Vierteljahr
2020
2. Vierteljahr
2020
3. Vierteljahr
2020
4. Vierteljahr
2020
1. Vierteljahr
2021
2. Vierteljahr
2021
3. Vierteljahr
2021
4. Vierteljahr
2021
1. Vierteljahr
2022
2. Vierteljahr
2022
3. Vierteljahr
2022
4. Vierteljahr
2022
1. Vierteljahr
2023
2. Vierteljahr
2023
3. Vierteljahr
2023
4. Vierteljahr
2023
Liniengrafik » Gesamttabelle Bevölkerung am VierteljahresendePersonen 108 914 108 725 108 677 108 899 108 858 109 021 109 249 109 620 109 392 109 216 109 203 109 167 108 833 108 711 108 814 108 830 108 669 108 539 108 741 108 742 106 416 106 250 106 175 106 249 106 050 105 733 105 559 105 606 105 435 105 400 105 418 105 367 105 580 106 256 106 691 106 975 106 909 106 942 106 798 107 002
Liniengrafik » Gesamttabelle Natürliche Bevölkerungs-
bewegung
EheschließungenAnzahl43136181894214618494581401759748139199745516120910144129154745811014180311061576051108161844111914457
Liniengrafik » Gesamttabelle LebendgeboreneAnzahl191228222255215224247231205209255207196232240224207247234231193177201197166189219161187194222164145171190163151151154143
Liniengrafik » Gesamttabelle Gestorbene (ohne Totgeborene)Anzahl309371342367400344357356385358332392456344318342416344343385363336355342403355364381489429376552402398383504416341338387
Liniengrafik » Gesamttabelle Überschuss der Geborenen bzw. Gestorbenen (-)Anzahl- 118- 143- 120- 112- 185- 120- 110- 125- 180- 149- 77- 185- 260- 112- 78- 118- 209- 97- 109- 154- 170- 159- 154- 145- 237- 166- 145- 220- 302- 235- 154- 388- 257- 227- 193- 341- 265- 190- 184- 244
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungen1) Zuzüge über die KreisgrenzeAnzahl9518551 1551 3001 0241 0941 4951 6091 3791 1081 4381 3401 0031 0971 5361 3741 0441 0941 6451 3351 0541 0461 3501 3688697711 1291 2209171 0531 2431 2821 3081 6701 7411 7211 1711 2131 2991 470
Liniengrafik » Gesamttabelle Fortzüge über die KreisgrenzeAnzahl8829031 0879748888101 1621 1111 3931 1351 3751 1931 0801 1001 3471 2799961 0941 3301 1871 0761 0481 2661 1668228941 1629537838531 0699358329341 1191 1209769861 2591 022
Liniengrafik » Gesamttabelle Wanderungsgewinn bzw. -verlust (-)Anzahl69- 4868326136284333498- 14- 2763147- 77- 31899548--148- 22- 28420247- 123- 3326713420017434747673662260119522740448
Liniengrafik » Gesamttabelle innerhalb des Kreises UmgezogeneAnzahl482459624500585407613680647490552631604494608495545505466373320293343331211248271271258251336248245265448359475352326344

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt