Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Ostramondra
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
563
528
503
497
478
463
471
474
476
476
466
460
437
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
23
25
23
24
23
19
20
22
25
28
24
24
21
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
11 641
14 163
14 037
17 332
20 166
17 423
18 284
17 663
17 058
17 677
16 741
8 983
15 194
B
EUR
32 552
31 407
29 483
37 552
38 109
38 554
39 219
38 169
38 977
39 946
40 175
39 156
40 792
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
13 290
14 395
22 978
24 147
- 606
15 423
32 459
23 779
22 710
15 023
20 544
7 146
36 349
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
55 600
56 773
65 368
70 746
75 678
81 015
106 929
111 593
121 710
115 383
121 557
118 032
128 889
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 619
2 358
1 094
2 447
89
1 050
1 987
5 269
2 686
778
1 547
275
1 040
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 650
1 692
1 783
2 050
2 120
2 147
2 641
2 767
3 356
4 156
4 628
5 315
4 297
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11 157
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8 942
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
14 163
14 037
17 332
20 166
17 423
18 284
17 663
17 058
17 677
16 741
8 983
15 194
13 345
B
EUR
31 407
29 483
37 552
38 109
38 554
39 219
38 169
38 977
39 946
40 175
39 156
40 792
41 746
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
14 395
22 978
24 147
- 606
15 423
32 459
23 779
22 710
15 023
20 544
7 146
36 349
59 927
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
56 773
65 368
70 746
75 678
81 015
106 929
111 593
121 710
115 383
121 557
118 032
128 889
135 211
Gewerbesteuerumlage
EUR
2 358
1 094
2 447
89
1 050
1 987
5 269
2 686
778
1 547
275
1 040
5 332
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 692
1 783
2 050
2 120
2 147
2 641
2 767
3 356
4 156
4 628
5 315
4 297
4 068
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11 157
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8 942
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
14 037
17 332
20 166
17 423
18 284
17 663
17 058
17 677
16 741
8 983
15 194
13 345
13 211
B
EUR
29 483
37 552
38 109
38 554
39 219
38 169
38 977
39 946
40 175
39 156
40 792
41 746
41 211
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
22 978
24 147
- 606
15 423
32 459
23 779
22 710
15 023
20 544
7 146
36 349
59 927
262 535
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
65 368
70 746
75 678
81 015
106 929
111 593
121 710
115 383
121 557
118 032
128 889
135 211
148 937
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 094
2 447
89
1 050
1 987
5 269
2 686
778
1 547
275
1 040
5 332
45 009
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 783
2 050
2 120
2 147
2 641
2 767
3 356
4 156
4 628
5 315
4 297
4 068
3 899
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
11 157
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8 942
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
13 280
15 177
18 886
18 375
16 664
17 856
17 734
17 531
17 222
14 521
13 690
12 554
13 968
B
EUR
31 147
32 814
37 899
37 974
34 783
38 548
38 689
38 931
39 598
39 657
39 938
40 461
41 144
Gewerbesteuer
EUR
15 197
17 199
15 686
11 685
14 586
20 920
22 783
19 586
18 978
13 858
20 393
32 258
102 477
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
59 247
64 296
70 597
75 813
87 874
99 846
113 411
116 229
119 550
118 324
122 826
127 377
137 679
Umsatzsteuer
EUR
1 708
1 841
1 984
2 106
2 303
2 518
2 921
3 426
4 047
4 700
4 747
4 560
4 088
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 719
3 719
3 719
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
2 981
2 981
2 981
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
120 580
131 327
145 052
145 952
156 209
179 688
195 538
195 703
199 395
194 778
208 294
223 910
302 337
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
214
249
288
294
327
388
415
413
419
409
447
487
692
Zuweisungen Vorjahre
EUR
234 417
213 722
191 323
180 154
181 227
177 969
163 261
149 259
151 461
170 198
202 212
221 284
235 384
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
354 996
345 049
336 375
326 106
337 436
357 657
358 798
344 962
350 856
364 977
410 505
445 194
537 721
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt