Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Elleben
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
892
885
881
865
857
863
870
879
874
877
891
888
872
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
42
47
47
45
49
52
55
58
54
55
49
49
43
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
12 899
13 415
13 264
13 564
16 097
16 762
16 016
16 111
16 605
14 969
18 409
16 630
14 584
B
EUR
60 760
62 908
77 362
74 725
94 920
92 540
97 745
95 216
97 617
97 003
102 611
100 654
101 095
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
46 432
99 144
129 652
173 270
156 664
106 586
211 733
153 412
184 377
160 961
216 567
224 688
296 546
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
240 964
246 567
283 896
300 525
321 322
343 980
424 231
442 097
482 177
468 844
493 896
479 573
450 432
Gewerbesteuerumlage
EUR
5 660
12 363
10 998
20 074
14 789
6 857
19 578
15 902
11 229
12 072
22 449
19 625
18 319
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 989
2 051
2 161
3 972
4 114
4 167
7 443
7 842
9 510
16 220
18 102
20 789
20 656
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
36 083
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
13 415
13 264
13 564
16 097
16 762
16 016
16 111
16 605
14 969
18 409
16 630
14 584
17 788
B
EUR
62 908
77 362
74 725
94 920
92 540
97 745
95 216
97 617
97 003
102 611
100 654
101 095
101 450
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
99 144
129 652
173 270
156 664
106 586
211 733
153 412
184 377
160 961
216 567
224 688
296 546
423 282
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
246 567
283 896
300 525
321 322
343 980
424 231
442 097
482 177
468 844
493 896
479 573
450 432
473 989
Gewerbesteuerumlage
EUR
12 363
10 998
20 074
14 789
6 857
19 578
15 902
11 229
12 072
22 449
19 625
18 319
48 066
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
2 051
2 161
3 972
4 114
4 167
7 443
7 842
9 510
16 220
18 102
20 789
20 656
19 571
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
36 083
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
13 264
13 564
16 097
16 762
16 016
16 111
16 605
14 969
18 409
16 630
14 584
17 788
16 258
B
EUR
77 362
74 725
94 920
92 540
97 745
95 216
97 617
97 003
102 611
100 654
101 095
101 450
99 135
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
129 652
173 270
156 664
106 586
211 733
153 412
184 377
160 961
216 567
224 688
296 546
423 282
210 820
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
283 896
300 525
321 322
343 980
424 231
442 097
482 177
468 844
493 896
479 573
450 432
473 989
522 107
Gewerbesteuerumlage
EUR
10 998
20 074
14 789
6 857
19 578
15 902
11 229
12 072
22 449
19 625
18 319
48 066
21 111
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
2 161
3 972
4 114
4 167
7 443
7 842
9 510
16 220
18 102
20 789
20 656
19 571
18 756
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
36 083
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
7 996
8 130
10 979
11 134
11 038
11 041
11 005
10 769
11 288
11 293
11 207
11 066
10 982
B
EUR
60 918
58 060
75 182
68 783
73 963
74 040
75 357
75 164
77 082
77 870
78 931
78 630
78 236
Gewerbesteuer
EUR
70 455
99 710
131 453
121 686
127 566
126 228
147 913
151 104
169 710
180 180
222 728
282 233
277 173
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
257 142
276 996
301 914
321 943
363 178
403 436
449 502
464 373
481 639
480 771
474 634
467 998
482 176
Umsatzsteuer
EUR
2 067
2 728
3 416
4 084
5 241
6 484
8 265
11 191
14 611
18 370
19 849
20 338
19 661
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
12 028
12 028
12 028
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
398 577
445 623
522 944
527 629
580 986
621 228
692 041
712 600
754 330
768 485
819 375
872 293
880 255
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
447
504
594
610
678
720
795
811
863
876
920
982
1 009
Zuweisungen Vorjahre
EUR
239 127
186 007
141 491
125 657
119 140
104 688
92 282
74 293
81 179
79 336
101 722
103 798
112 881
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
637 704
631 630
664 435
653 286
700 126
725 916
784 323
786 893
835 509
847 821
921 098
976 091
993 136
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt