Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Wichmar
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
231
223
219
208
213
211
201
206
205
202
204
220
219
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
10
9
8
7
6
7
7
9
9
11
11
16
17
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
3 559
3 395
4 599
4 505
4 581
4 627
4 453
4 511
4 504
4 789
4 647
4 602
4 647
B
EUR
12 221
11 675
15 452
14 911
15 107
14 746
14 782
14 766
14 833
15 388
15 153
24 516
20 402
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
2 160
5 081
1 721
1 950
2 838
2 585
4 831
2 814
6 432
790
1 812
1 496
1 129
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
39 300
40 174
46 256
46 250
49 386
52 869
61 872
64 402
70 240
68 988
72 672
70 565
68 778
Gewerbesteuerumlage
EUR
60
428
389
136
167
395
611
352
591
- 356
520
12
115
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 194
1 215
1 280
891
920
931
742
770
934
577
637
732
877
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1 344
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4 135
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
3 395
4 599
4 505
4 581
4 627
4 453
4 511
4 504
4 789
4 647
4 602
4 647
4 608
B
EUR
11 675
15 452
14 911
15 107
14 746
14 782
14 766
14 833
15 388
15 153
24 516
20 402
19 289
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
5 081
1 721
1 950
2 838
2 585
4 831
2 814
6 432
790
1 812
1 496
1 129
1 211
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
40 174
46 256
46 250
49 386
52 869
61 872
64 402
70 240
68 988
72 672
70 565
68 778
72 317
Gewerbesteuerumlage
EUR
428
389
136
167
395
611
352
591
- 356
520
12
115
92
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 215
1 280
891
920
931
742
770
934
577
637
732
877
832
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1 344
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4 135
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
4 599
4 505
4 581
4 627
4 453
4 511
4 504
4 789
4 647
4 602
4 647
4 608
5 091
B
EUR
15 452
14 911
15 107
14 746
14 782
14 766
14 833
15 388
15 153
24 516
20 402
19 289
20 314
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
1 721
1 950
2 838
2 585
4 831
2 814
6 432
790
1 812
1 496
1 129
1 211
4 077
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
46 256
46 250
49 386
52 869
61 872
64 402
70 240
68 988
72 672
70 565
68 778
72 317
79 659
Gewerbesteuerumlage
EUR
389
136
167
395
611
352
591
- 356
520
12
115
92
267
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
1 280
891
920
931
742
770
934
577
637
732
877
832
797
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1 344
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
4 135
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
3 449
3 371
4 562
4 571
4 554
4 530
4 489
4 601
4 647
4 679
4 632
4 619
4 613
B
EUR
11 938
11 697
15 157
14 921
14 878
14 765
14 794
14 996
15 125
18 352
20 024
21 402
19 734
Gewerbesteuer
EUR
2 603
2 404
1 939
2 225
3 027
2 957
4 174
3 506
3 080
1 400
1 328
1 206
1 981
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
41 910
44 227
47 297
49 502
54 709
59 714
65 505
67 877
70 634
70 742
70 672
70 553
73 585
Umsatzsteuer
EUR
1 230
1 129
1 030
914
864
814
815
760
716
649
749
814
836
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
448
448
448
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1 378
1 378
1 378
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
61 130
62 828
69 985
72 133
78 032
82 781
89 777
91 740
94 201
96 270
99 230
100 421
102 127
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
265
282
320
347
366
392
447
445
460
477
486
456
466
Zuweisungen Vorjahre
EUR
77 518
73 260
67 827
67 098
64 743
61 026
56 865
54 071
58 592
63 116
75 318
84 241
105 833
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
138 648
136 088
137 812
139 231
142 776
143 807
146 642
145 811
152 793
159 386
174 549
184 661
207 959
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt