Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Göllnitz
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2014 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); 2015 bis 2024 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011; ab 2025 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
331
332
330
333
336
322
324
331
320
329
325
319
312
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
15
15
15
14
15
12
14
17
16
16
16
12
14
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
5 169
4 423
5 426
5 435
8 558
7 471
7 396
5 462
7 061
7 060
6 560
7 561
6 441
B
EUR
25 574
24 716
26 836
26 913
34 969
33 883
49 344
40 845
38 959
41 756
39 955
40 449
40 082
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
27 373
38 063
45 120
39 327
71 441
52 556
72 686
92 709
53 405
112 046
51 210
107 044
37 449
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
40 998
41 927
48 274
70 275
75 590
80 920
75 336
77 949
85 015
108 620
114 349
111 033
113 576
Gewerbesteuerumlage
EUR
1 843
4 798
5 321
3 409
5 530
5 052
9 631
11 547
1 962
7 072
5 597
13 569
- 2 169
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
5 890
6 025
6 349
6 049
6 253
6 332
9 221
9 689
11 751
17 782
19 831
22 775
18 999
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9 892
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
4 423
5 426
5 435
8 558
7 471
7 396
5 462
7 061
7 060
6 560
7 561
6 441
7 094
B
EUR
24 716
26 836
26 913
34 969
33 883
49 344
40 845
38 959
41 756
39 955
40 449
40 082
45 989
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
38 063
45 120
39 327
71 441
52 556
72 686
92 709
53 405
112 046
51 210
107 044
37 449
149 160
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
41 927
48 274
70 275
75 590
80 920
75 336
77 949
85 015
108 620
114 349
111 033
113 576
119 300
Gewerbesteuerumlage
EUR
4 798
5 321
3 409
5 530
5 052
9 631
11 547
1 962
7 072
5 597
13 569
- 2 169
13 891
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
6 025
6 349
6 049
6 253
6 332
9 221
9 689
11 751
17 782
19 831
22 775
18 999
17 990
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9 892
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
5 426
5 435
8 558
7 471
7 396
5 462
7 061
7 060
6 560
7 561
6 441
7 094
8 142
B
EUR
26 836
26 913
34 969
33 883
49 344
40 845
38 959
41 756
39 955
40 449
40 082
45 989
41 727
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
45 120
39 327
71 441
52 556
72 686
92 709
53 405
112 046
51 210
107 044
37 449
149 160
107 041
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
48 274
70 275
75 590
80 920
75 336
77 949
85 015
108 620
114 349
111 033
113 576
119 300
131 411
Gewerbesteuerumlage
EUR
5 321
3 409
5 530
5 052
9 631
11 547
1 962
7 072
5 597
13 569
- 2 169
13 891
8 255
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
6 349
6 049
6 253
6 332
9 221
9 689
11 751
17 782
19 831
22 775
18 999
17 990
17 241
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
9 892
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
4 657
4 739
7 324
7 455
7 557
6 559
6 426
6 318
6 672
6 833
6 634
6 806
6 993
B
EUR
25 709
26 155
34 858
34 524
39 298
41 251
42 939
40 416
40 120
40 616
40 059
42 065
42 490
Gewerbesteuer
EUR
32 865
34 234
50 067
49 778
58 823
63 907
63 507
82 482
67 343
81 354
59 569
89 454
91 225
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
43 733
53 492
64 713
75 595
77 282
78 068
79 433
90 528
102 662
111 334
112 986
114 636
121 429
Umsatzsteuer
EUR
6 088
6 141
6 217
6 211
7 268
8 414
10 220
13 074
16 455
20 130
20 535
19 921
18 077
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 297
3 297
3 297
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
113 051
124 761
163 179
173 563
190 228
198 199
202 526
232 818
233 252
260 267
243 080
276 180
283 511
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
342
376
494
521
566
616
625
703
729
791
748
866
909
Zuweisungen Vorjahre
EUR
112 435
94 809
81 364
72 235
65 892
57 034
46 588
42 513
42 741
48 287
50 491
59 532
58 094
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
225 485
219 570
244 543
245 797
256 120
255 232
249 114
275 331
275 993
308 554
293 571
335 712
341 605
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt