Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Definitionen | Ansprechpartner | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Schlüsselzuweisungen der kreisfreien Städte (für Gemeindeaufgaben) und kreisangehörigen Gemeinden
in Thüringen

komplettTH
Krf.Städte
Landkreise
EIC
61
NDH
62
WAK
63
UH
64
KYF
65
SM
66
GTH
67
SÖM
68
HBN
69
IK
70
AP
71
SON
72
SLF
73
SHK
74
SOK
75
GRZ
76
ABG
77

Landkreis Ilm-Kreis

» Auswahl Merkmale   » XLS-Export   » CSV-Export   

# Angaben zu den Landkreissummen inklusive ausgekämmter Gemeinden
# Einwohner Jahre 2013 bis 2022 zum 31.12. des vorvergangenen Jahres lt. § 30 Abs. 1 ThürFAG;
   ab 2023 zum 31.12. des vorvergangenen Jahres bzw. im Durchschnitt des vorvergangenen Jahres
   sowie der vier davor liegenden Jahre lt. § 30 Abs. 1 i.V.m. § 8 Abs. 1 ThürFAG;
   Jahr 2013 – Einwohner lt. Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister);
   2014 bis 2024 – lt. Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011;
   ab 2025 – lt. Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2022 für die Jahre ab 2022
# Der Anteil der Schlüsselzuweisungen für die Aufgaben der Kindertagesbetreuung (§ 11 Abs. 1 Satz 2 ThürFAG) ist generell für alle Gemeinden
   für die Jahre 2016/2017 mit 13,6 %, 2018 bis 2021 mit 20,5 % und 2022 bis 2025 mit 24,3 % bestimmt.
# Finanzausgleichsumlage wird im Ausgleichsjahr festgesetzt und im Folgejahr fällig (§ 29 ThürFAG); 2025 wurde noch nicht festgesetzt.

Gebietsstand: 1.1.2018

Land
Kreisfreie Stadt
Landkreis
Gemeinde
EinwohnerSteuerkraft-
messzahl
Bedarfs-
messzahl
Schlüssel-
zuweisung
Finanz-
ausgleichs-
umlage
PersonenEUR
» aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  
Landkreis Ilm-Kreis 109 16775 393 19994 785 31521 771 9601 958 533
Alkersleben306 118 573 230 15389 264-
Altenfeld960 800 998 691 512-1 156
Angelroda372 163 877 268 79583 934-
Arnstadt, Stadt24 34017 033 25423 631 5765 278 658-
Böhlen553 193 251 386 535 154 627-
Bösleben-Wüllersleben633 284 480 543 210 206 984-
Dornheim560 389 918 449 47447 645-
Elgersburg1 227 542 5411 004 745 369 763-
Elleben863 621 228 709 25270 419-
Elxleben555 273 199 426 933 122 987-
Frankenhain732 274 399 550 177 220 622-
Frauenwald1 005 579 703 788 468 167 012-
Friedersdorf200 154 095 152 401--
Gehlberg501 192 625 360 013 133 910-
Gehren, Stadt3 7822 713 4543 048 134 267 744-
Geraberg2 3561 225 1571 779 512 443 485-
Geschwenda2 007 943 3931 528 107 467 771-
Gillersdorf25195 597 162 64753 640-
Gossel469 146 982 360 891 171 127-
Gräfenroda3 1991 542 8772 484 554 753 341-
Großbreitenbach, Stadt2 6152 735 9331 997 838-97 304
Herschdorf837 387 757 615 575 182 255-
Amt Wachsenburg6 44312 782 0075 808 446-1 860 073
Ilmenau, Stadt25 94617 201 56523 979 7905 422 580-
Kirchheim1 246 709 5521 035 483 260 745-
Langewiesen, Stadt3 5442 704 0912 871 104 133 611-
Liebenstein364 109 302 299 415 152 090-
Martinroda824 406 419 631 500 180 065-
Neusiß22356 081 169 79090 967-
Neustadt am Rennsteig942 348 972 728 046 303 260-
Osthausen-Wülfershausen535 203 838 442 683 191 076-
Pennewitz476 192 083 364 989 138 325-
Plaue, Stadt1 896 769 7791 463 118 554 671-
Rockhausen278 140 087 237 29677 767-
Schmiedefeld am Rennsteig1 703 675 0111 334 429 527 535-
Stadtilm, Stadt4 7192 139 7984 001 1551 489 085-
Stützerbach1 358 718 9561 006 911 230 364-
Wildenspring17543 795 129 91868 899-
Wipfratal2 8821 404 8602 275 766 696 725-
Witzleben641 350 017 516 512 133 196-
Wolfsberg2 9181 431 3682 265 462 667 275-
Ilmtal3 7311 592 3293 053 0001 168 537-

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt