Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen | Definitionen | Ansprechpartner | Tabellenköpfe verschoben?Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!

Holzeinschlag nach Einschlagsursachen, Holzartengruppen und Waldeigentumsarten
in Thüringen

komplettInsgesamtBundLandKörperschaftPrivat
» Auswahl Merkmale   » XLS-Export   » CSV-Export   

1) ab 2020 separate Erfassung, in den Vorjahren in sonstige Ursachen für Schadholzeinschlag enthalten

HolzartengruppenEinschlagsursache
insgesamtdavon
Wind/
Sturm
Schnee/
Duft
InsektenTrocken-
heit1)
sonstige
Ursachen
für
Schadholz-
einschlag
1 000 m³ (ohne Rinde)
» aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  » aufsteigend sortieren » absteigend sortieren » Zeitreihe  
  Privatwald
Zusammen1 361,371,83,11 259,65,221,6
   Laubholz zusammen45,715,30,43,64,921,4
     Eiche und Roteiche3,60,30,02,30,30,8
     Buche und sonstiges Laubholz42,115,10,41,34,720,6
   Nadelholz zusammen1 315,656,52,61 256,00,30,3
     Kiefer und Lärche18,09,10,67,80,20,2
     Fichte, Tanne, Douglasie und sonstiges Nadelholz1 297,747,32,01 248,10,10,1

  nach oben

© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt