Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
.
|
Kontakt
.
|
Suche
.
|
Newsletter
.
STATISTISCHE DATEN
Ausgewählter Punkt:
Sachliche Suche
.
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Definitionen
|
Ansprechpartner
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Landwirtschaftliche Betriebe nach Kulturarten und Kreisen ab 2010
in Thüringen
Alle Merkmale anzeigen
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (Anzahl bzw. Hektar)
Ackerland (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Baumobstanlagen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Beerenobstanlagen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Nüsse (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Rebflächen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baumschulen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Weihnachtsbaumkulturen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland andere Dauerkulturen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland Wiesen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland Weiden (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland ertragsarmes Dauergrünland (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland aus der Erzeugung genommenes Dauergrünland (Anzahl bzw. Hektar)
Haus- und Nutzgärten (Anzahl bzw. Hektar)
komplett
Betriebe
Fläche in ha
Gebietsstand
31.12.2010
31.12.2016
Kreisfreie Stadt
Landkreis
Land
Schlüssel einblenden
2010
2016
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (Anzahl bzw. Hektar)
Betriebe
Stadt Erfurt
84
79
Stadt Gera
59
53
Stadt Jena
16
16
Stadt Suhl
4
5
Stadt Weimar
13
11
Stadt Eisenach
26
23
Eichsfeld
266
265
Nordhausen
130
128
Wartburgkreis
318
307
Unstrut-Hainich-Kreis
248
243
Kyffhäuserkreis
223
228
Schmalkalden-Meiningen
223
214
Gotha
147
139
Sömmerda
210
205
Hildburghausen
107
116
Ilm-Kreis
132
132
Weimarer Land
207
222
Sonneberg
54
54
Saalfeld-Rudolstadt
162
172
Saale-Holzland-Kreis
204
204
Saale-Orla-Kreis
274
273
Greiz
340
324
Altenburger Land
211
194
Thüringen
3 658
3 607
Fläche in ha
Stadt Erfurt
14 208
13 350
Stadt Gera
4 658
4 725
Stadt Jena
997
925
Stadt Suhl
348
281
Stadt Weimar
2 092
2 058
Stadt Eisenach
5 628
5 787
Eichsfeld
47 443
47 207
Nordhausen
35 673
35 617
Wartburgkreis
54 119
53 635
Unstrut-Hainich-Kreis
67 556
66 658
Kyffhäuserkreis
67 859
67 876
Schmalkalden-Meiningen
43 252
41 017
Gotha
47 718
47 952
Sömmerda
57 607
57 693
Hildburghausen
34 155
33 467
Ilm-Kreis
31 278
31 576
Weimarer Land
55 968
55 255
Sonneberg
7 189
6 961
Saalfeld-Rudolstadt
33 531
33 517
Saale-Holzland-Kreis
40 195
39 601
Saale-Orla-Kreis
50 568
50 506
Greiz
46 578
46 620
Altenburger Land
38 141
36 710
Thüringen
786 762
778 996
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt