Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
.
|
Kontakt
.
|
Suche
.
|
Newsletter
.
STATISTISCHE DATEN
Ausgewählter Punkt:
Sachliche Suche
.
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Definitionen
|
Ansprechpartner
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Landwirtschaftliche Betriebe nach Kulturarten und Kreisen ab 2010
in Thüringen
Alle Merkmale anzeigen
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (Anzahl bzw. Hektar)
Ackerland (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Baumobstanlagen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Beerenobstanlagen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Nüsse (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Rebflächen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baumschulen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Weihnachtsbaumkulturen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland andere Dauerkulturen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland Wiesen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland Weiden (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland ertragsarmes Dauergrünland (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland aus der Erzeugung genommenes Dauergrünland (Anzahl bzw. Hektar)
Haus- und Nutzgärten (Anzahl bzw. Hektar)
komplett
Betriebe
Fläche in ha
Gebietsstand
31.12.2010
31.12.2016
Kreisfreie Stadt
Landkreis
Land
Schlüssel einblenden
2010
2016
Dauergrünland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Betriebe
Stadt Erfurt
36
40
Stadt Gera
52
45
Stadt Jena
13
14
Stadt Suhl
4
5
Stadt Weimar
10
9
Stadt Eisenach
26
22
Eichsfeld
239
247
Nordhausen
108
108
Wartburgkreis
299
294
Unstrut-Hainich-Kreis
142
159
Kyffhäuserkreis
163
170
Schmalkalden-Meiningen
201
193
Gotha
108
100
Sömmerda
109
125
Hildburghausen
90
101
Ilm-Kreis
113
116
Weimarer Land
169
181
Sonneberg
53
50
Saalfeld-Rudolstadt
143
158
Saale-Holzland-Kreis
182
189
Saale-Orla-Kreis
251
252
Greiz
301
290
Altenburger Land
162
164
Thüringen
2 974
3 032
Fläche in ha
Stadt Erfurt
1 215
779
Stadt Gera
717
806
Stadt Jena
917
.
Stadt Suhl
.
281
Stadt Weimar
.
.
Stadt Eisenach
1 283
1 388
Eichsfeld
9 710
9 512
Nordhausen
5 797
5 048
Wartburgkreis
25 341
25 109
Unstrut-Hainich-Kreis
5 864
5 570
Kyffhäuserkreis
6 707
5 746
Schmalkalden-Meiningen
23 153
22 030
Gotha
9 662
9 769
Sömmerda
2 195
2 159
Hildburghausen
13 527
13 364
Ilm-Kreis
7 983
8 245
Weimarer Land
4 416
4 506
Sonneberg
3 309
3 289
Saalfeld-Rudolstadt
14 797
15 111
Saale-Holzland-Kreis
9 661
9 621
Saale-Orla-Kreis
10 985
10 922
Greiz
9 478
9 771
Altenburger Land
3 457
3 014
Thüringen
170 754
167 108
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt