Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
.
|
Kontakt
.
|
Suche
.
|
Newsletter
.
STATISTISCHE DATEN
Ausgewählter Punkt:
Sachliche Suche
.
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Definitionen
|
Ansprechpartner
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Landwirtschaftliche Betriebe nach Kulturarten und Kreisen ab 2010
in Thüringen
Alle Merkmale anzeigen
Landwirtschaftlich genutzte Fläche (Anzahl bzw. Hektar)
Ackerland (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Baumobstanlagen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Beerenobstanlagen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baum-und Beerenobst einschl. Nüsse Nüsse (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Rebflächen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Baumschulen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland Weihnachtsbaumkulturen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen im Freiland andere Dauerkulturen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauerkulturen unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland zusammen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland Wiesen (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland Weiden (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland ertragsarmes Dauergrünland (Anzahl bzw. Hektar)
Dauergrünland aus der Erzeugung genommenes Dauergrünland (Anzahl bzw. Hektar)
Haus- und Nutzgärten (Anzahl bzw. Hektar)
komplett
Betriebe
Fläche in ha
Gebietsstand
31.12.2010
31.12.2016
Kreisfreie Stadt
Landkreis
Land
Schlüssel einblenden
2010
2016
Ackerland (Anzahl bzw. Hektar)
Betriebe
Stadt Erfurt
71
64
Stadt Gera
50
46
Stadt Jena
9
7
Stadt Suhl
2
-
Stadt Weimar
10
9
Stadt Eisenach
16
13
Eichsfeld
167
158
Nordhausen
90
95
Wartburgkreis
187
168
Unstrut-Hainich-Kreis
214
213
Kyffhäuserkreis
189
188
Schmalkalden-Meiningen
136
124
Gotha
92
90
Sömmerda
188
177
Hildburghausen
66
73
Ilm-Kreis
86
82
Weimarer Land
161
161
Sonneberg
32
28
Saalfeld-Rudolstadt
113
114
Saale-Holzland-Kreis
141
137
Saale-Orla-Kreis
185
193
Greiz
242
228
Altenburger Land
162
147
Thüringen
2 609
2 515
Fläche in ha
Stadt Erfurt
12 935
12 509
Stadt Gera
3 919
3 900
Stadt Jena
.
.
Stadt Suhl
.
-
Stadt Weimar
1 789
.
Stadt Eisenach
4 342
4 398
Eichsfeld
37 708
37 674
Nordhausen
29 851
30 559
Wartburgkreis
28 767
28 513
Unstrut-Hainich-Kreis
61 436
60 961
Kyffhäuserkreis
60 744
61 816
Schmalkalden-Meiningen
20 080
18 987
Gotha
36 868
37 075
Sömmerda
54 854
55 103
Hildburghausen
20 604
20 100
Ilm-Kreis
23 281
23 323
Weimarer Land
51 457
50 665
Sonneberg
3 876
3 671
Saalfeld-Rudolstadt
18 710
18 382
Saale-Holzland-Kreis
30 469
29 913
Saale-Orla-Kreis
39 544
39 550
Greiz
37 045
36 809
Altenburger Land
34 540
33 598
Thüringen
612 929
609 416
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt