Arbeitskosten je vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerim Dienstleistungsbereich (EUR) |
 | B r u t t o a r b e i t s k o s t e n i n s g e s a m t | 37 294 | 40 943 | 46 873 |
 | Nettoarbeitskosten (Bruttoarbeitskosten abzüglich Lohnsubventionen) | 37 195 | 40 891 | 46 817 |
 | Lohnsubventionen (dem Arbeitgeber erstattete Lohn- und Gehaltszahlungen) | 99 | / | (57) |
 | Arbeitnehmerentgelt | 37 060 | 40 680 | 46 616 |
 | Bruttoverdienste | 28 427 | 31 123 | 35 598 |
 | Bruttoverdienste (ohne Auszubildende) | 28 043 | 30 747 | 35 224 |
 | Entgelt für die geleistete Arbeitszeit | 22 148 | 24 415 | 28 381 |
 | Sonderzahlungen insgesamt | 1 692 | 1 629 | 1 712 |
 | dar.: von persönlichen Leistungen und vom Unternehmenserfolg abhängig | 361 | 418 | 450 |
 | Leistungen zur Vermögensbildung der Arbeitnehmer | 75 | 66 | 54 |
 | Vergütung für nicht gearbeitete Tage | 3 940 | 4 411 | 4 860 |
 | Urlaubsvergütung | 2 910 | 3 268 | 3 737 |
 | Vergütung gesetzlicher Feiertage | 929 | 1 053 | 1 078 |
 | Vergütung sonstiger betrieblicher oder tariflicher arbeitsfreier Tage | 102 | 90 | / |
 | Sachleistungen | 188 | 226 | 217 |
 | dar.: unbare individuelle Leistungen | 145 | (182) | 182 |
 | Bruttoverdienste der Auszubildenden | 383 | 376 | 374 |
 | Sozialbeiträge der Arbeitgeber | 8 633 | 9 557 | 11 018 |
 | Tatsächliche Sozialbeiträge der Arbeitgeber (ohne Auszubildende) | 5 342 | 6 025 | 6 862 |
 | Gesetzliche Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung | 4 865 | 5 450 | 6 208 |
 | Rentenversicherungsbeiträge | 2 446 | 2 671 | 2 906 |
 | dar.: Aufstockungsbeiträge zur Rentenversicherung im Rahmen der Altersteilzeit | 68 | 53 | 24 |
 | Arbeitslosenversicherungsbeiträge | 385 | 391 | 449 |
 | Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge | 1 793 | 2 117 | 2 503 |
 | Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung | 222 | 260 | 321 |
 | Umlage für das Insolvenzgeld | 18 | 8 | 28 |
 | Sonstige gesetzliche Aufwendungen | 2 | / | / |
 | Aufwendungen für die betriebliche Altersversorgung ohne Entgeltumwandlung | 477 | 575 | 654 |
 | Aufwendungen für betriebliche Ruhegeldzusagen | 77 | (67) | 162 |
 | Zuwendungen an Pensionskassen | 296 | 418 | 397 |
 | Zuwendungen an Unterstützungskassen | 58 | (41) | (30) |
 | Beiträge zur Direktversicherung | 35 | (35) | (53) |
 | Beiträge an Pensionsfonds | 7 | (7) | / |
 | Beiträge an den Pensions-Sicherungs-Verein VVaG | 3 | (7) | 1 |
 | Unterstellte Sozialbeiträge der Arbeitgeber (ohne Auszubildende) | 3 181 | 3 420 | 4 038 |
 | Entgeltfortzahlung | 1 203 | 1 530 | 1 952 |
 | Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall | 1 166 | 1 446 | 1 806 |
 | Arbeitgeberzuschüsse zum Mutterschaftsgeld | 37 | 84 | 146 |
 | Unterstellte Sozialbeiträge zur Alters- und Gesundheitsvorsorge von Beamten | 1 387 | 1 362 | 1 769 |
 | Zahlungen an aus dem Unternehmen ausscheidende Arbeitnehmer | 350 | 307 | (97) |
 | Entlassungsentschädigungen | 107 | (84) | (79) |
 | Aufstockungsbeträge zu Lohn und Gehalt im Rahmen der Altersteilzeit | 243 | 223 | (18) |
 | Sonstige freiwillige Sozialleistungen der Arbeitgeber | 242 | 221 | 219 |
 | Sozialbeiträge der Arbeitgeber für Auszubildende | 110 | 113 | 119 |
 | Kosten für die berufliche Aus- und Weiterbildung | 152 | 172 | 171 |
 | Sonstige Aufwendungen | 54 | (64) | 56 |
 | Steuern auf die Lohnsumme oder Beschäftigtenzahl | 28 | 27 | 31 |
| Nachrichtlich: | | | |
 | Aufwendungen der Arbeitnehmer für betriebliche Altersversorgung | 128 | 351 | 571 |
 | Lohnnebenkosten | 8 867 | 9 821 | 11 276 |
 | dar.: gesetzliche Lohnnebenkosten | 7 593 | 8 481 | 10 078 |
 | Personalnebenkosten insgesamt | 15 146 | 16 528 | 18 492 |
 | dar.: gesetzliche Personalnebenkosten | 8 411 | 9 422 | 11 037 |
 | Bruttoarbeitskosten je Vollzeiteinheit einschließlich Auszubildende | 35 728 | 39 422 | 45 397 |
 | Bruttoarbeitskosten je geleistete Stunde der Beschäftigten (ohne Auszubildende) | 22,18 | 24,78 | 27,83 |
 | Nettoarbeitskosten je geleistete Stunde der Beschäftigten (einschl. Auszubildende) | 21,18 | 23,82 | 26,91 |