Direkt zum Inhalt
Im Browser ist Javascript deaktiviert. Ohne Javascript sind nicht alle Funktionen möglich!
Hauptthema:
THÜRINGER DATEN
.
Ausgewählter Punkt:
Tabellen und Übersichten
Pressemitteilungen
Veröffentlichungen
Analysen und Aktuelles
Wahlen
Hauptthema:
DATENERHEBUNG
.
Allgemeiner Überblick
Formulare
Online melden / IDEV
Erhebungsprogramme
Datei-Versand
Hauptthema:
SERVICE
.
Dienstleistungen
Klassifikationen
Spezielle Infosysteme
Andere Statistikanbieter
Forschungsdatenzentrum
Hauptthema:
WIR ÜBER UNS
.
Das TLS im Überblick
Amtliche Statistik
Impressum
Datenschutz
Aktuelle Stellenangebote
Home
Kontakt
Suche
Newsletter
STATISTISCHE DATEN
Sachliche Suche
.
Ausgewählter Punkt:
Regionale Suche
.
Kürzlich bereitgestellte Daten
.
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Gebietsveränderungen,
Änderungen zum Schlüsselverzeichnis
.
Definitionen und Erläuterungen
.
Newsletter
.
Ende des Menüs
Zeichenerklärungen/Abkürzungen
|
Tabellenköpfe verschoben?
Dann verwenden Sie leider eine Browserversion, welche die barrierefreie Darstellung von Tabellen nicht korrekt unterstützt.
Bitte verwenden Sie eine aktuellere Browserversion!
Anfangsseite
Gemeinde: Sonneberg, Stadt
▸
Gebietsveränderungen der Gemeinde
▸
Allgemeine Angaben, Zuordnungen
.
Umlagegrundlagen ab 2013
Angaben zu den Steuerkraftzahlen basieren auf dem Durchschnitt der Daten des vorvergangenen Jahres und der zwei davor liegenden Jahre (lt. § 10 Abs. 3 ThürFAG)
Steuerkraftzahlen zuzüglich Berichtigungen aufgrund gemeldeter Korrekturen für Vorjahre sowie ab Jahr 2019 aufgrund der Umverteilung von Steueraufkommen lt. § 10 Abs. 2 ThürFAG
Steuerkraftzahl der Gewerbesteuer abzüglich Gewerbesteuerumlage
Einwohner zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; Jahr 2013 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); ab 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011
Kinder zum 31.12. des vorvergangenen Jahres; bis Jahr 2014 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des ZER (Zentrales Einwohnerregister); ab 2015 – Bevölkerungsfortschreibung auf der Grundlage des Zensus 2011
Zuweisungen Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 1; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 1
Finanzausgleichsumlage Vorjahre bis Jahr 2018 lt. § 25 Abs. 4 Nr. 3; ab Jahr 2019 lt. § 25 Abs. 2 Nr. 3
Merkmal
Einheit
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Einwohner lt. § 30 ThürFAG
Personen
22 222
23 937
23 796
23 620
23 736
23 804
23 756
23 830
23 516
23 229
23 097
23 507
Kinder von 0 bis unter 6 Jahren lt. § 9 Abs. 2 ThürFAG
Personen
974
1 054
1 056
1 078
1 119
1 165
1 136
1 143
1 096
1 083
1 062
1 117
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vierten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
15 763
23 790
24 115
26 254
27 018
27 559
24 684
24 733
25 201
24 224
24 034
23 900
B
EUR
1 683 229
2 069 034
2 104 573
2 179 629
2 570 774
2 602 351
2 574 159
2 652 183
2 758 807
2 809 571
2 801 649
2 874 987
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
4 603 795
5 373 132
7 896 315
8 175 144
6 936 005
7 491 236
7 138 365
7 986 223
9 420 800
10 202 094
9 935 226
6 352 632
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
3 363 827
3 848 883
4 431 581
4 830 586
5 168 158
5 532 594
5 672 394
5 884 950
6 418 468
6 668 944
7 024 050
6 820 344
Gewerbesteuerumlage
EUR
380 136
589 499
798 959
769 436
640 097
549 845
661 692
723 905
810 273
801 144
874 194
467 973
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
849 377
949 173
1 000 180
1 003 454
1 037 491
1 050 700
1 290 507
1 352 470
1 640 184
2 282 741
2 544 395
2 922 055
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 424 047
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des dritten vorangegangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
18 801
24 115
26 254
27 018
27 559
24 684
24 733
25 201
24 224
24 034
23 900
24 088
B
EUR
1 929 399
2 104 573
2 179 629
2 570 774
2 602 351
2 574 159
2 652 183
2 758 807
2 809 571
2 801 649
2 874 987
2 858 673
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
4 645 373
7 896 315
8 175 144
6 936 005
7 491 236
7 138 365
7 986 223
9 420 800
10 202 094
9 935 226
6 352 632
9 536 008
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
3 433 552
4 431 581
4 830 586
5 168 158
5 532 594
5 672 394
5 884 950
6 418 468
6 668 944
7 024 050
6 820 344
6 880 929
Gewerbesteuerumlage
EUR
496 131
798 959
769 436
640 097
549 845
661 692
723 905
810 273
801 144
874 194
467 973
833 042
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
869 065
1 000 180
1 003 454
1 037 491
1 050 700
1 290 507
1 352 470
1 640 184
2 282 741
2 544 395
2 922 055
2 761 730
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 424 047
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
939 456
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
Angaben vom 1.1. bis 31.12. des vorvergangenen Jahres
Kassenmäßiges Istaufkommen Grundsteuer
A
EUR
18 366
26 254
27 018
27 559
24 684
24 733
25 201
24 224
24 034
23 900
24 088
23 670
B
EUR
1 957 864
2 179 629
2 570 774
2 602 351
2 574 159
2 652 183
2 758 807
2 809 571
2 801 649
2 874 987
2 858 673
2 870 562
Kassenmäßiges Istaufkommen Gewerbesteuer
EUR
7 283 404
8 175 144
6 936 005
7 491 236
7 138 365
7 986 223
9 420 800
10 202 094
9 935 226
6 352 632
9 536 008
10 865 197
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
EUR
3 953 371
4 830 586
5 168 158
5 532 594
5 672 394
5 884 950
6 418 468
6 668 944
7 024 050
6 820 344
6 880 929
7 229 752
Gewerbesteuerumlage
EUR
736 241
769 436
640 097
549 845
661 692
723 905
810 273
801 144
874 194
467 973
833 042
998 513
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
EUR
915 767
1 003 454
1 037 491
1 050 700
1 290 507
1 352 470
1 640 184
2 282 741
2 544 395
2 922 055
2 761 730
2 616 318
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
3 424 047
.
.
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
939 456
.
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
.
Steuerkraftzahlen
Grundsteuer
A
EUR
10 685
14 425
19 835
20 170
20 064
19 816
19 538
19 417
19 234
18 894
18 858
18 763
B
EUR
1 687 819
1 846 693
2 425 108
2 449 868
2 454 157
2 477 916
2 456 761
2 461 326
2 438 907
2 472 760
2 487 068
2 507 148
Gewerbesteuer
EUR
4 186 090
5 417 525
6 760 518
6 356 415
5 798 557
6 083 060
6 568 280
8 245 220
8 699 977
8 100 344
8 225 506
8 890 796
Gemeindeanteil an der
Einkommensteuer
EUR
3 583 583
4 370 350
4 810 108
5 177 113
5 457 715
5 696 646
5 991 937
6 324 121
6 703 820
6 837 779
6 908 441
6 977 008
Umsatzsteuer
EUR
878 070
984 269
1 013 708
1 030 548
1 126 233
1 231 226
1 427 720
1 758 465
2 155 773
2 583 064
2 742 727
2 766 701
Gewerbesteuerausgleichsbeträge
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1 141 349
1 141 349
1 141 349
Steuerstabilisierungszuweisung
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
313 152
313 152
Leistungen zum Ausgleich besonderer Härten
EUR
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
-
-
Steuerkraftmesszahl
EUR
10 346 247
12 633 262
15 029 278
15 034 114
14 856 726
15 508 664
16 464 236
18 808 548
20 017 711
21 154 189
21 837 100
22 614 917
Steuerkraftmesszahl je Einwohner
EUR
466
528
632
636
626
652
693
789
851
911
945
962
Zuweisungen Vorjahre
EUR
6 685 095
5 929 253
5 030 981
4 668 580
4 554 574
4 592 273
4 927 380
5 196 202
5 465 761
5 505 248
5 851 971
6 283 638
Finanzausgleichsumlage Vorjahre
EUR
-
4 029
4 029
4 029
-
-
-
-
-
-
-
-
Umlagegrundlage
EUR
17 031 342
18 558 486
20 056 231
19 698 665
19 411 300
20 100 937
21 391 616
24 004 751
25 483 472
26 659 437
27 689 071
28 898 555
▴
nach oben
nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt