Informationen nach Themenbereichen - Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Tabellen und Übersichten
Regionaldaten, Informationen zu Gebietsveränderungen und vieles mehr finden Sie darüber hinaus direkt unter Tabellen und Übersichten ▸
-
▸ Bodennutzung und Ernte
▸ Landwirtschaftlich genutzte Fläche.
▸ Feldfrüchte und Grünland.
▸ Gemüse und Erdbeeren.
▸ Baumobst, Strauchberren und Speisepilze.
▸ Wein.
▸ Baumschule.
▸ Zierpflanzen.
▸ Holz.
▸ Struktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe
▸ Größenstruktur und Rechtsformen.
▸ Bodennutzung.
▸ Arbeitskräfte.
▸ Besitzverhältnisse und Pachtentgelte.
▸ Betriebswirtschaftliche Ausrichtung.
▸ Gartenbaumodul Landwirtschaftszählung 2010.
▸ Viehbestand und tierische Erzeugung
▸ Tierbestände insgesamt.
▸ Rinder.
▸ Schweine.
▸ Schafe.
▸ Geflügel.
▸ Ziegen und Einhufer.
▸ Aquakultur.
▸ Schlachtungen und Schlachtgewichte.
Pressemitteilungen
veröffentlicht im aktuellen Jahr 2025:
▸ | 07.01.2025 | 3. November 2024: Schafbestand gesunken. |
▸ | 06.01.2025 | 3. November 2024: Schweinebestände gestiegen. |
Veröffentlichungen
- ▸ Argrarstruktur (C IV).
▸ Bodennutzung und Anbau (C I).
▸ Forstwirtschaft (C V).
▸ Sondererhebung (C S).
▸ Viehwirtschaft und tierische Erzeugung (C III).
▸ Wachstumsstand und Ernte (C II).
--------------
▸ Querschnittsveröffentlichungen.
Statistische Analysen und weiterführende Links zum Thema
- ▸ Aufsätze aus den Monatsheften.
▸ Atlas Agrarstatistik .
▸ Flächenatlas - Flächen für Wald, Siedlung, Verkehr und Landwirtschaft .
▸ Regionale Landwirtschaftliche Gesamtrechnung .
▸ Landwirtschaftszählung 2020.
Erhebungsunterlagen
Begriffe
Qualitätsberichte
Qualitätsberichte stellen den Nutzerinnen und Nutzern in einheitlicher Form Informationen zu den verwendeten Methoden und Definitionen sowie zur Qualität statistischer Ergebnisse zur Verfügung.
Ansprechpartner
- Referat 34 Ländlicher Raum, Ernährung und Agrarstruktur
Leiterin: Frau Schreiber, Telefon: +49 (0) 361 57334-2551
▴ nach oben