Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs

Pressemitteilungen im Jahr 2022 nach Themenbereichen

Themenbereich:     
 
Bevölkerung, Mikrozensus
23.12.2022 - 313/2022    ▸  Zum Heiligabend: 36 “Christkinder“ im Jahr 2021 in Thüringen geboren
19.12.2022 - 303/2022    ▸  Rund 17 Tausend mehr gemeldete Personen in Thüringen in den ersten 3 Quartalen 2022
09.12.2022 - 292/2022    ▸  Zensus 2022: Thüringer Erhebungsstellen schließen Arbeiten zur Haushaltebefragung ab
Für die Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ) werden weiterhin Meldungen eingeholt
30.09.2022 - 236/2022    ▸  Zum Internationalen Tag der älteren Menschen am 1. Oktober
Ein Viertel der Thüringer Bevölkerung ist 65 Jahre und älter
27.09.2022 - 232/2022    ▸  Höchster Einwohnergewinn in einem 1. Halbjahr in Thüringen seit 1991
19.09.2022 - 223/2022    ▸  Zum Weltkindertag: 12,9 Prozent der Thüringer Bevölkerung sind Kinder unter 15 Jahren
10.08.2022 - 191/2022    ▸  Zum Internationalen Tag der Jugend
8,4 Prozent der Thüringer Bevölkerung sind Jugendliche oder junge Erwachsene
27.07.2022 - 179/2022    ▸  Zensus 2022 – Start der Wiederholungsbefragung in Thüringen
26.07.2022 - 177/2022    ▸  Rückgang der Lebenserwartung in Thüringen
26.07.2022 - 175/2022    ▸  Zensus 2022 –Start des Erinnerungsversands zur Gebäude- und Wohnungszählung
14.07.2022 - 168/2022    ▸  Zensus 2022 – Befragungen von Haushalten gehen in die finale Phase
01.07.2022 - 158/2022    ▸  3 285 Ehescheidungen im Jahr 2021 in Thüringen
Zahl der Scheidungen weiterhin rückläufig
16.06.2022 - 138/2022    ▸  Korrektur
7 728 Eheschließungen 2021 in Thüringen
Niedrigster Stand seit 1980
10.06.2022 - 126/2022    ▸  Deutlicher Wanderungsgewinn in Thüringen im Jahr 2021
Anzahl der Zuzüge auf Vor-Pandemie-Niveau
03.06.2022 - 120/2022    ▸  Thüringens Einwohnerzahl sank 2021 um rund 11 000 Personen
Einwohnergewinne ausschließlich in der Stadt Weimar
01.06.2022 - 116/2022    ▸  Zum Weltfahrradtag am 3. Juni 2022
6 Prozent der Thüringer fahren mit dem Rad zur Arbeit
30.05.2022 - 112/2022    ▸  Mehr als drei Viertel der Thüringer sind Nichtraucher
Frauen rauchen seltener als Männer
25.05.2022 - 110/2022    ▸  Christi Himmelfahrt und Vatertag am 26. Mai 2022
Mehr Väter mit minderjährigen Kindern
24.05.2022 - 107/2022    ▸  Geburten- und Sterbefallstatistik 2021 in Thüringen: Höchster Sterbefallüberschuss seit 1955
13.05.2022 - 096/2022    ▸  Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte nehmen ihre Arbeit auf – Start der Begehungen und der GWZ Haupterhebung
13.05.2022 - 095/2022    ▸  Zum Tag der Familie am 15. Mai 2022
Mehr Thüringer Familien als vor 10 Jahren
06.05.2022 - 089/2022    ▸  Zum Muttertag am 8. Mai 2022
Mehr Mütter mit minderjährigen Kindern in Thüringen
02.05.2022 - 082/2022    ▸  Zensus 2022 – Start in die Hauptphase
TLS und Thüringer Erhebungsstellen beginnen mit Erhebungen zum Zensus 2022
29.04.2022 - 081/2022    ▸  Zum Tag der Arbeit am 1. Mai
Durchschnittliche Wochenarbeitszeit seit 2011 rückläufig
26.04.2022 - 078/2022    ▸  850 Einbürgerungen in Thüringen im Jahr 2021
Steigerung um rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
14.04.2022 - 070/2022    ▸  Ausländerzentralregister: Zahl der ausländischen Mitbürger in Thüringen 2021 um 7,8 Prozent angestiegen
08.04.2022 - 067/2022    ▸  Zum Tag der Geschwister am 10. April 2022
33 000 Geschwisterkinder mehr als 10 Jahre zuvor
06.04.2022 - 065/2022    ▸  Zum Weltgesundheitstag am 7. April
Thüringer Männer im Durchschnitt 16 kg schwerer als Frauen
07.03.2022 - 046/2022    ▸  Weltfrauentag am 8. März 2022
03.03.2022 - 043/2022    ▸  Deutliche Abnahme der Säuglingssterblichkeit in Thüringen im Laufe der letzten 30 Jahre
22.02.2022 - 031/2022    ▸  Zensus 2022 – Erhebungsbeauftragte in Thüringen gesucht
21.01.2022 - 015/2022    ▸  Deutlich erhöhte Sterblichkeit in Thüringen im Jahr 2021
13.01.2022 - 009/2022    ▸  Mehr als 8 000 Einwohner weniger in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021 in Thüringen
04.01.2022 - 001/2022    ▸  Mikrozensus 2022 – Eine repräsentative Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik

 
  nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt