|
Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit |
24.10.2013 - 282/2013 | Kein Beschäftigungszuwachs in Thüringen im 2. Vierteljahr 2013 |
18.06.2013 - 134/2013 | Leichter Beschäftigungsrückgang in Thüringen auch im 1. Vierteljahr 2013 |
14.03.2013 - 062/2013 | 1 037 500 Erwerbstätige mit Arbeitsort in Thüringen im Jahr 2012 |
14.03.2013 - 061/2013 | Leichter Beschäftigungsrückgang in Thüringen im 4. Vierteljahr 2012 |
24.01.2013 - 020/2013 | Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen: + 0,1 Prozent im Jahr 2012 |
|
Außenhandel |
25.10.2013 - 283/2013 | Thüringer Außenhandel im 2. Vierteljahr 2013 gegenüber 2. Vierteljahr 2012 unverändert |
02.07.2013 - 143/2013 | Spürbarer Rückgang der Thüringer Exporte im 1. Vierteljahr 2013 |
07.03.2013 - 051/2013 | Thüringer Exporte im 4. Vierteljahr 2012 leicht rückläufig |
15.01.2013 - 012/2013 | Thüringer Exporte im 3. Vierteljahr 2012 leicht rückläufig, in den ersten neun Monaten jedoch um 2,4 Prozent gestiegen |
|
Baugewerbe |
17.12.2013 - 319/2013 | Thüringer Bauhauptgewerbe im deutschlandweiten Vergleich |
22.11.2013 - 299/2013 | Bauhauptgewerbe Ende September 2013 |
30.10.2013 - 281/2013 | Bauhauptgewerbe im August 2013: Zuwachs im Auftragseingang |
30.09.2013 - 259/2013 | Zunahme der Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes im Juli 2013 |
24.09.2013 - 244/2013 | Rückgang im Baugewerbe in Thüringen im ersten Halbjahr 2013 |
28.08.2013 - 206/2013 | Thüringer Bauhauptgewerbe 1. Halbjahr 2013 |
06.08.2013 - 177/2013 | Thüringer Bauhauptgewerbe im Umsatztief |
23.07.2013 - 168/2013 | Thüringer Bauhauptgewerbe in den ersten fünf Monaten 2013 |
04.07.2013 - 142/2013 | Thüringer Bauhauptgewerbe in den ersten vier Monaten 2013 |
23.05.2013 - 110/2013 | Höhere Auftragseingänge, aber niedrigerer Umsätze im Thüringer Bauhauptgewerbe im 1. Quartal 2013 |
30.04.2013 - 091/2013 | Höhere Auftragseingänge aber niedrigere Umsätze im Thüringer Bauhauptgewerbe in den ersten zwei Monaten 2013 |
19.03.2013 - 058/2013 | Das Baugewerbe in Thüringen 2012 |
15.03.2013 - 059/2013 | Thüringer Ausbaugewerbe im vierten Quartal 2012 beim Beschäftigtenwachstum im deutschlandweiten Vergleich auf Platz 5 |
08.03.2013 - 047/2013 | Das Thüringer Bauhauptgewerbe 2012 im Ländervergleich |
22.02.2013 - 041/2013 | Thüringer Bauhauptgewerbe im Jahr 2012 – im Vergleich zu 2011 sinkende Umsätze bei wachsenden Auftragseingängen |
05.02.2013 - 027/2013 | Durchwachsene Bilanz im Baugewerbe für Geschäftsjahr 2011 14 Prozent mehr Umsatz, stabile Beschäftigungslage aber weniger Investitionen |
25.01.2013 - 019/2013 | Auftragsplus im Bauhauptgewerbe Ende November 2012 |
03.01.2013 - 002/2013 | Gesamtumsatz im Bauhauptgewerbe Ende Oktober 2012 um 2,1 Prozent unter Vorjahresniveau |
|
Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe |
23.12.2013 - 328/2013 | Weniger Aufträge für die Thüringer Industrie |
13.12.2013 - 321/2013 | Oktober 2013: Umsatz der Thüringer Industrie fast auf Vorjahresniveau |
05.12.2013 - 310/2013 | Thüringer Industrie Ende September im deutschlandweiten Vergleich auf dem 5. Platz |
20.11.2013 - 298/2013 | Ilm-Kreis mit höchstem Exportzuwachs der Thüringer Kreise |
15.11.2013 - 295/2013 | September 2013: Thüringer Industrie fast auf Vorjahresniveau |
15.10.2013 - 271/2013 | Thüringer Industrie von Januar bis August 2013 mit 2,2 Prozent unter Vorjahresniveau |
19.09.2013 - 243/2013 | Thüringer Industrie von Januar bis Juli 2013 mit 2,1 Prozent unter Vorjahresniveau |
21.08.2013 - 196/2013 | Thüringer Industrie im ersten Halbjahr 2013: Ilm-Kreis trotz Rückgang wieder Spitzenreiter bei Umsatz und Export |
15.08.2013 - 188/2013 | Thüringer Industrie im ersten Halbjahr 2013 Kfz - Branche wieder im Aufwind |
02.08.2013 - 179/2013 | Thüringer Industrie bis Ende Mai 2013 um 3,3 Prozent unter Vorjahreswert gesunken |
22.07.2013 - 165/2013 | Betriebs- und Beschäftigtendichte der Industrie in den Thüringer Kreisen 2012 weiter angestiegen |
15.07.2013 - 161/2013 | Thüringer Industrie im Mai 2013 |
14.06.2013 - 129/2013 | Thüringer Industrie im April 2013 |
24.05.2013 - 107/2013 | Rangfolge der Industriewirtschaftszweige im 1. Quartal 2013 |
17.05.2013 - 103/2013 | Thüringer Industrie im März 2013 |
15.04.2013 - 080/2013 | Thüringer Industrie im Februar 2013 |
18.03.2013 - 063/2013 | Jahresstart 2013 in der Thüringer Industrie verhalten |
01.03.2013 - 045/2013 | Thüringer Industrie 2012 - mehr Beschäftigte bei geringem Umsatzrückgang |
19.02.2013 - 037/2013 | Ilm-Kreis 2012 wieder Spitzenreiter im Industrieumsatz |
18.02.2013 - 035/2013 | Weniger Aufträge für die Thüringer Industrie im Jahr 2012 |
15.02.2013 - 034/2013 | Maschinenbau mit höchsten Umsatzzuwachs in 2012 |
14.02.2013 - 033/2013 | Thüringer Industrie 2012 – Jahresergebnis von 2011 knapp verfehlt |
04.02.2013 - 026/2013 | Beschäftigtenwachstum der Thüringer Industrie Januar bis November 2012 im bundesweiten Ländervergleich an 5. Stelle |
16.01.2013 - 015/2013 | Januar bis November 2012: Thüringer Industrie stagniert |
|
Bevölkerung, Mikrozensus |
07.11.2013 - 286/2013 | In Thüringen gibt es deutlich weniger kinderlose Frauen als im Bundesgebiet |
04.11.2013 - 285/2013 | 1. Halbjahr 2013: Thüringens Bevölkerung weiter rückläufig |
22.10.2013 - 278/2013 | 2012: Mehr ausländische Mitbürger in Thüringen |
20.09.2013 - 245/2013 | Zum Weltkindertag am 20.09. |
09.08.2013 - 185/2013 | 12. August: Tag der Jugend |
05.07.2013 - 146/2013 | Thüringen verliert 2012 etwas mehr als 11 Tausend Einwohner Geringster Einwohnerschwund seit dem Wendejahr 1989 |
03.07.2013 - 144/2013 | 2012 wieder mehr Geburten in Thüringen Gestorbenenüberschuss weiterhin hoch |
03.07.2013 - 136/2013 | Wanderungsverlust Thüringens 2012 so niedrig wie seit 1997 nicht mehr Wanderungsgewinne gegenüber dem Ausland gleichen Wanderungsverluste innerhalb Deutschlands nahezu aus |
26.06.2013 - 140/2013 | Erneuter Anstieg der Ehescheidungen im Jahr 2012 |
31.05.2013 - 118/2013 | Zensus 2011: 2.188.589 Einwohner lebten am 9. Mai 2011 in Thüringen. Rund 40 Tausend Einwohner weniger als bisher angenommen (-1,8 Prozent) |
31.05.2013 - 116/2013 | Zum Kindertag |
29.05.2013 - 115/2013 | Einladung zur Pressekonferenz Erste Veröffentlichung von Ergebnissen aus dem Zensus 2011 |
14.05.2013 - 102/2013 | Internationaler Tag der Familie am 15. Mai |
10.05.2013 - 095/2013 | Zum Muttertag am 12. Mai |
08.05.2013 - 097/2013 | Zum Männertag am 09. Mai |
07.05.2013 - 098/2013 | Rückgang befristeter Beschäftigungsverhältnisse im Jahr 2011 |
30.04.2013 - 093/2013 | Erwerbstätigkeit die wichtigste Lebensunterhaltsquelle |
18.04.2013 - 081/2013 | Thüringer Frauen arbeiten weniger in Teilzeit als der Bundesdurchschnitt |
10.04.2013 - 076/2013 | Mehr Einbürgerungen im Jahr 2012 in Thüringen – Höchster Wert seit 2000 |
07.03.2013 - 046/2013 | Zum Internationalen Frauentag am 8. März |
13.02.2013 - 031/2013 | Eheschließungen an besonderen Tagen |
07.02.2013 - 029/2013 | Mehrlingsgeburten des Jahres 2011 Anteil der Mehrlingsgeburten im Zehnjahresvergleich gestiegen |
29.01.2013 - 021/2013 | Ehepaare mit Kindern sind häufigste Familienform |
21.01.2013 - 016/2013 | Mikrozensus 2013, eine repräsentative Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik |
18.01.2013 - 013/2013 | Der Klapperstorch kommt am häufigsten in den Sommermonaten |
16.01.2013 - 014/2013 | Januar bis September 2012: 9,5 Tausend Einwohner weniger in Thüringen Bevölkerungsverlust geringer als im Vorjahr, Wanderungsverlust rückläufig (mehr Zuzüge, weniger Fortzüge) |
|
Bildung und Kultur |
11.09.2013 - 226/2013 | 35 268 BAföG-Empfänger im Jahr 2012 in Thüringen |
10.09.2013 - 225/2013 | Weniger „Meister-BAföG“ Empfänger im Jahr 2012 |
16.07.2013 - 162/2013 | Über 16 800 Beschäftigte an Thüringer Hochschulen |
18.06.2013 - 133/2013 | Kommunale Bildungsdatenbank eröffnet |
25.04.2013 - 088/2013 | Mehr Gasthörer an Thüringer Hochschulen |
24.04.2013 - 090/2013 | Girls´Day und Boys´Day 2013: Mädchen wählen meist traditionelle Frauenberufe |
|
Energie- und Wasserversorgung |
19.12.2013 - 320/2013 | Energieerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen Thüringens 2012 |
16.12.2013 - 313/2013 | Gasabsatz nahezu konstant – steigende Erlöse |
09.12.2013 - 311/2013 | Stromabsatz 2012 an Thüringer Endabnehmer gesunken |
29.11.2013 - 305/2013 | Anteil grüner Stromerzeugung in Thüringen gestiegen |
28.11.2013 - 304/2013 | Sinkender Energieverbrauch in den Thüringer Industriebetrieben |
21.11.2013 - 294/2013 | Beschäftigtenlage in der Thüringer Energie- und Wasserversorgung im September 2013 |
23.10.2013 - 269/2013 | CO2-Emissionen 2011 deutlich schwächer gesunken als der Energieverbrauch |
27.08.2013 - 200/2013 | Energieverbrauch der Industriebetriebe trotz Wirtschaftsbelebung konstant |
20.08.2013 - 189/2013 | Energiebilanz in Thüringen – Milde Witterung ließ den Energieverbrauch im Jahr 2011 sinken |
23.07.2013 - 167/2013 | Kläranlagen verbrauchen erzeugten Strom überwiegend selbst |
26.04.2013 - 085/2013 | Beschäftigtenlage in der Thüringer Energie- und Wasserversorgung im Jahr 2012 |
|
Finanzen der öffentlichen Haushalte |
02.12.2013 - 300/2013 | 125 Thüringer Gemeinden erhöhten im ersten Halbjahr 2013 ihre Realsteuerhebesätze |
05.09.2013 - 223/2013 | Halbjahresbilanz der Finanzen der Thüringer Kommunen |
16.07.2013 - 155/2013 | Schuldenstand der öffentlichen Haushalte 2012 weiter gesunken |
21.06.2013 - 131/2013 | Ausgaben und Einnahmen der Thüringer Kommunen im 1. Quartal 2013 |
06.06.2013 - 121/2013 | Im Jahr 2012 weiterer Anstieg der Steuereinnahmekraft der Gemeinden in Thüringen |
21.05.2013 - 104/2013 | Ausgaben der Thüringer Kommunen für den Umwelt- und Naturschutz |
22.04.2013 - 082/2013 | Ausgaben der Thüringer Kommunen für öffentliche Bibliotheken |
14.03.2013 - 050/2013 | Finanzen der Thüringer Kommunen im Jahr 2012 |
25.02.2013 - 039/2013 | Ausgaben der Thüringer Kommunen für den Brandschutz knapp 100 Millionen Euro |
21.02.2013 - 038/2013 | Thüringer Kommunen gaben 490,5 Millionen Euro im Bereich der Schulen aus |
|
Gebäude und Wohnen |
20.12.2013 - 317/2013 | Am Jahresende 2012 in Thüringen 1,2 Millionen Wohnungen und 520 Tausend Wohngebäude im Bestand Ergebnisse der Bestandsfortschreibung 2011 und 2012 auf Basis der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 |
19.11.2013 - 296/2013 | Wohnungsneubau in den ersten drei Quartalen 2013 über dem Vorjahresniveau Steigende Neubauinvestitionen bei den öffentlichen Bauherren im Nichtwohnbau |
26.08.2013 - 199/2013 | Wohnungsbaunachfrage im 1. Halbjahr 2013 über dem Vorjahresniveau Steigende Neubauinvestitionen bei den öffentlichen Bauherren im Nichtwohnbau |
25.06.2013 - 135/2013 | Ende 2012 circa 6 800 genehmigte Wohnungen noch nicht fertig gestellt |
19.06.2013 - 130/2013 | Bauherren im Wartburgkreis führend bei der Nutzung erneuerbarer Energien |
03.06.2013 - 109/2013 | Thüringer Bauherren planten 2012 jedes zweite neue Wohngebäude mit erneuerbaren Heizenergien |
29.05.2013 - 112/2013 | Genehmigungen im Wohnungsbau im 1. Quartal 2013 stabil Steigende Neubauinvestitionen bei den öffentlichen Bauherren im Nichtwohnbau |
27.05.2013 - 111/2013 | 2012: erstmals seit fünf Jahren wieder über drei Tausend Wohnungen bezugsfertig |
21.03.2013 - 064/2013 | 25 Prozent mehr genehmigte Wohnungen 2012 zum Bau freigegeben |
|
Gebiet |
17.04.2013 - 067/2013 | Schlüsselverzeichnis der Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und erfüllenden Gemeinden Thüringens neu erschienen |
|
Gesundheitswesen |
12.12.2013 - 318/2013 | An akutem Herzinfarkt verstarben 2012 mehr Thüringer Männer als Frauen |
11.12.2013 - 314/2013 | Anstieg der Krankenhausfälle und der Todesfälle 2012 infolge von Drogenkonsum |
28.11.2013 - 297/2013 | Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember In den letzten 10 Jahren verstarben 28 Thüringer an AIDS |
13.11.2013 - 291/2013 | Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin Todesursache Nummer eins Täglich starben 31 Einwohner des Freistaates Thüringen an einer Herz-Kreislauferkrankung |
08.11.2013 - 288/2013 | Im Jahr 2012 wurden in den Thüringer Krankenhäusern fast 590 000 Patienten vollstationär behandelt |
17.10.2013 - 273/2013 | Gesundheitswesen ist eine Frauendomäne |
17.10.2013 - 274/2013 | Beschäftigte im Gesundheitswesen 2008 bis 2011 – Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder“ |
14.10.2013 - 267/2013 | Ein Behandlungsfall im Krankenhaus kostete 2012 in Thüringen durchschnittlich 3 714 Euro |
26.09.2013 - 253/2013 | Weniger Schwangerschaftsabbrüche im zweiten Quartal 2013 in Thüringen |
30.08.2013 - 207/2013 | Erstmals wieder leichter Patientenzugang in den Thüringer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen im Jahr 2012 |
28.08.2013 - 217/2013 | Im Jahr 2012 standen durchschnittlich mehr als 16 200 Betten in Thüringer Krankenhäusern für Behandlungen zur Verfügung |
22.07.2013 - 166/2013 | Anstieg der Krankenhausfälle und der Todesfälle infolge von Drogenkonsum |
27.06.2013 - 137/2013 | Mehr Schwangerschaftsabbrüche im ersten Quartal 2013 in Thüringen |
30.05.2013 - 114/2013 | Mehr als 4 Prozent aller Verstorbenen erlag den Folgen des Rauchens 31. Mai – Internationaler Welt-Nichtrauchertag |
06.05.2013 - 096/2013 | Im Jahr 2011 wurden in 676 Fällen Krankenhauspatienten wegen Asthma 7. Mai 2013 - Welt-Asthma-Tag |
16.04.2013 - 078/2013 | Vergleichbare Daten zu Todesursachen in Thüringen von 1980 bis 2011 Neues umfangreiches Datenmaterial in zwei Statistischen Berichten erschienen |
05.04.2013 - 073/2013 | 7. April 2013 – Welttag der Gesundheit |
22.03.2013 - 056/2013 | Hoher Rückgang bei Schwangerschaftsabbrüchen im Jahr 2012 in Thüringen |
18.03.2013 - 055/2013 | Eine öffentliche Apotheke versorgt durchschnittlich 3 830 Einwohner |
26.02.2013 - 040/2013 | Mehr als 2 Prozent der Krankenhauspatienten in Thüringen wurden im Jahr 2011 wegen Problemen mit Alkohol behandelt |
01.02.2013 - 025/2013 | 42 Prozent der Patienten in Thüringer Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen kamen aus anderen Bundesländern |
|
Handel, Gastgewerbe, Tourismus |
06.12.2013 - 307/2013 | Thüringer Gastgewerbe von Januar bis September 2013 mit Umsatz- und Beschäftigungsrückgang |
04.12.2013 - 308/2013 | Thüringer Tourismus von Januar bis September 2013: Zahl der Gästeübernachtungen sinkt um 1,9 Prozent |
03.12.2013 - 306/2013 | Thüringer Einzelhandel von Januar bis September 2013: Beschäftigung auf stabilem Niveau |
29.10.2013 - 279/2013 | Thüringer Tourismus im August 2013: Mehr Gästeankünfte, aber sinkende Übernachtungszahlen |
10.10.2013 - 265/2013 | Thüringer Tourismus im Juli 2013: Übernachtungszahlen steigen um 2,7 Prozent |
05.08.2013 - 178/2013 | Thüringer Tourismus im Mai 2013: Mehr Übernachtungen und steigende Gästezahlen |
20.06.2013 - 127/2013 | Thüringer Großhandel: Weniger Umsatz im 1. Quartal 2013 |
17.06.2013 - 128/2013 | Thüringer Gastgewerbe: Mehr Teilzeitbeschäftigte im 1. Quartal 2013 |
12.06.2013 - 124/2013 | Thüringer Einzelhandel: Umsatzrückgang im 1. Quartal 2013 |
04.06.2013 - 113/2013 | Thüringer Tourismus im 1. Quartal 2013: Anstieg der Übernachtungszahlen um 0,8 Prozent |
15.05.2013 - 100/2013 | Thüringer Tourismus im Februar 2013: Zahl der Gästeübernachtungen steigt um 0,9 Prozent |
29.04.2013 - 084/2013 | Thüringer Tourismus im Januar 2013: Rückgang der Gästeübernachtungen um 4 Prozent |
26.04.2013 - 083/2013 | Thüringer Tourismus: Vier neue Reisegebiete seit Januar 2013 |
06.03.2013 - 043/2013 | Thüringer Gastgewerbe 2012: Umsatz real um 1,6 Prozent gesunken |
05.03.2013 - 049/2013 | Thüringer Tourismus 2012: Wachstum auf 3,6 Millionen Gästeankünfte und 9,7 Millionen Übernachtungen |
28.02.2013 - 044/2013 | Thüringer Einzelhandel 2012: Mehr Teilzeitbeschäftigte, aber Umsatz real rückläufig |
31.01.2013 - 023/2013 | Thüringer Einzelhandel: Umsatzrückgang im November 2012 |
28.01.2013 - 022/2013 | Thüringer Tourismus im November 2012: 2,7 Prozent mehr Übernachtungen |
14.01.2013 - 009/2013 | Thüringer Tourismus im Sommerhalbjahr 2012: Mehr Übernachtungen, aber sinkende Gästezahlen |
|
Land- und Forstwirtschaft |
23.12.2013 - 324/2013 | Erste Anbauprognose auf Basis der Herbstaussaat 2013 |
14.11.2013 - 292/2013 | Schlachtungen und Fleischerzeugung Januar bis September 2013 Erstmaliger Anstieg der Schlachtungen im 3. Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum |
15.10.2013 - 272/2013 | Thüringen agrar – Welternährungstag am 16. Oktober |
27.09.2013 - 260/2013 | Erntedank 2013 |
09.09.2013 - 220/2013 | Niedrigste Apfelernte seit 2002 |
06.09.2013 - 218/2013 | Kirschernte 2013 besser als erwartet – Regionale Unterschiede |
22.08.2013 - 198/2013 | Schlachtungen und Fleischerzeugung im 1. Halbjahr 2013 Schlachtungen weiter zurückgegangen |
24.07.2013 - 170/2013 | Getreideanbau 2013 auf Vorjahresniveau |
24.07.2013 - 171/2013 | Thüringer Landwirte erwarten eine unterdurchschnittliche Getreideernte |
19.07.2013 - 160/2013 | Erdbeerernte auf dem Freiland 2013 besser als erwartet |
18.07.2013 - 159/2013 | Spitzenerträge bei der Spargelernte 2013 – Starke regionale Unterschiede |
08.07.2013 - 152/2013 | Aquakultur in Thüringen 2012: 890 Tonnen Speisefisch erzeugt |
02.07.2013 - 141/2013 | 3. Mai 2013: Milchkuhbestand leicht gestiegen |
28.06.2013 - 139/2013 | Erste Vorschätzung für die Kirschernte 2013 Überwiegend gute Kirschernte |
13.06.2013 - 125/2013 | 3. Mai 2013: Schweinebestand um 15 Tausend Tiere gesunken |
04.06.2013 - 119/2013 | Anbau von Feldfrüchten 2013 Winterweizen bleibt anbaustärkste Getreideart |
13.05.2013 - 101/2013 | Schlachtungen und Fleischerzeugung im ersten Quartal 2013 Steter Rückgang an Schlachtungen |
02.05.2013 - 089/2013 | Anbau und Ernte von Speisepilzen in Thüringen 2012 In Thüringen wurden ausschließlich Champignons angebaut |
12.04.2013 - 079/2013 | Freilandgemüse 2012 – Spargel mit zweithöchstem Ertrag seit 1990 |
11.04.2013 - 077/2013 | Im Jahr 2012 hauptsächlich Tomaten in Thüringer Gewächshäusern |
02.04.2013 - 070/2013 | Schadholzeinschlag um fast zwei Drittel zurückgegangen |
28.03.2013 - 066/2013 | Meister Lampe kann zum Osterfest wieder genügend Eier verstecken |
25.03.2013 - 065/2013 | Legehennenhaltung in Thüringen - Haltungsformen am 1. Dezember 2012 Anstieg der Boden- und Freilandhaltung |
20.03.2013 - 053/2013 | Holzeinschlag in Thüringen rückläufig |
11.03.2013 - 052/2013 | Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Thüringen 2012 In Thüringen wurden überwiegend schwarze Johannisbeeren angebaut |
30.01.2013 - 024/2013 | Schlachtungen und Fleischerzeugung 2012 Sinkende Schlachtungen gegenüber dem Jahr zuvor |
17.01.2013 - 011/2013 | Am 18. Januar beginnt in Berlin die Grüne Woche |
15.01.2013 - 010/2013 | Auf 208 Hektar wurden Baumschulgewächse herangezogen |
07.01.2013 - 003/2013 | 3. November 2012: Leichter Anstieg der Rinderbestände |
02.01.2013 - 001/2012 | 3. November 2012: Mutterschafbestände auf Vorjahresniveau |
|
Öffentliche Sozialleistungen |
25.11.2013 - 303/2013 | Bruttoausgaben der Sozialhilfe auf fast 520 Millionen Euro gestiegen Neue Daten der Sozialhilfe nach Leistungsarten und Kreisen im Internet |
12.11.2013 - 289/2013 | 781 Millionen Euro für Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2012 ausgegeben |
25.10.2013 - 280/2013 | 34 810 Personen erhielten im Jahr 2012 im Rahmen der Sozialhilfe eine besondere Leistung |
29.08.2013 - 216/2013 | 16 221 Personen am 1.3.2013 in den Thüringer Kindertageseinrichtungen beschäftigt |
29.08.2013 - 215/2013 | Am 1. März 2013 waren 88 376 Kinder in Thüringen in Kindertagesbetreuung Die Kindertagesbetreuungsquote der unter 6-Jährigen stieg auf 74,1 Prozent |
23.08.2013 - 192/2013 | Weiterer Anstieg der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung |
21.08.2013 - 191/2013 | Am Jahresende 2012 erhielten 8 573 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt |
19.08.2013 - 190/2013 | Nettoausgaben für Sozialhilfe stiegen in Thüringen im Jahr 2012 auf 460 Millionen Euro |
31.07.2013 - 175/2013 | In Thüringen wurden im Jahr 2012 mehr als 22 000 Hilfen zur Erziehung geleistet, 24 451 junge Menschen waren betroffen |
17.07.2013 - 157/2013 | 3 298 Verfahren zur Einschätzungen des Kindeswohls 2012 Täglich durchschnittlich 9 Gefährdungseinschätzungen durch die Jugendämter |
15.07.2013 - 154/2013 | 82 Adoptionen wurden in Thüringen im Jahr 2012 ausgesprochen |
12.07.2013 - 153/2013 | Weniger Wohngeldhaushalte in Thüringen am 31.12.2012 |
10.07.2013 - 145/2013 | Ende 2012 erhielten in Thüringen 3 629 Personen Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz |
05.07.2013 - 149/2013 | Erste vorläufige Ergebnisse zur Kindertagesbetreuung 2013 |
05.06.2013 - 120/2013 | 1 103 Maßnahmen zum Schutz für Kinder und Jugendliche 2012 Täglich durchschnittlich 3 Inobhutnahmen durch die Träger der Jugendhilfe |
|
Personal im öffentlichen Dienst |
24.06.2013 - 132/2013 | Die Entwicklung der Beschäftigung im öffentlichen Dienst Thüringens der letzten zwölf Jahre |
23.05.2013 - 105/2013 | Weiterhin leichter Rückgang der Beschäftigtenzahlen im öffentlichen Dienst in Thüringen |
|
Preise |
03.12.2013 - 309/2013 | Anstieg der Inflationsrate in Thüringen im November auf 1,1 Prozent |
06.11.2013 - 287/2013 | Inflationsrate in Thüringen im Oktober mit 1,0 Prozent leicht rückläufig |
18.10.2013 - 277/2013 | Bauleistungspreise für Wohngebäude im August 2013 auf neuer Basis um 2,3 Prozent gestiegen |
02.10.2013 - 262/2013 | Inflationsrate in Thüringen im September unverändert 1,1 Prozent |
03.09.2013 - 219/2013 | Inflationsrate in Thüringen sinkt im August auf 1,1 Prozent |
01.08.2013 - 174/2013 | Inflationsrate in Thüringen im Juli unverändert 1,6 Prozent |
25.07.2013 - 169/2013 | 4062 landwirtschaftliche Grundstücke wurden 2012 in Thüringen verkauft |
09.07.2013 - 151/2013 | Bauleistungspreise für Wohngebäude im Mai 2013 um 2,3 Prozent gestiegen |
04.07.2013 - 148/2013 | Anstieg der Inflationsrate in Thüringen im Juni auf 1,6 Prozent |
31.05.2013 - 117/2013 | Anstieg der Inflationsrate in Thüringen im Mai auf 1,4 Prozent |
03.05.2013 - 094/2013 | Inflationsrate in Thüringen im April mit 1,0 Prozent weiterhin rückläufig |
23.04.2013 - 086/2013 | Bauleistungspreise für Wohngebäude im Februar 2013 um 2,7 Prozent gestiegen |
04.04.2013 - 075/2013 | Inflationsrate in Thüringen sinkt im März auf 1,3 Prozent |
04.03.2013 - 048/2013 | Inflationsrate in Thüringen im Februar unverändert 1,5 Prozent |
20.02.2013 - 036/2013 | Verbraucherpreisindex für Januar 2013 auf das Basisjahr 2010 umgestellt |
09.01.2013 - 006/2013 | Verbraucherpreise in Thüringen 2012 weiter auf hohem Niveau Die Jahresteuerung stieg im Dezember auf 1,9 Prozent |
04.01.2013 - 005/2013 | Anstieg der Bauleistungspreise für Wohngebäude im November 2012 um 2,3 Prozent |
|
Private Haushalte |
29.10.2013 - 284/2013 | Immer höhere Ausstattung von mobilen PC in Thüringer Haushalten |
|
Rechtspflege |
12.08.2013 - 183/2013 | Strafverfolgungsstatistik 2012 Weniger Verurteilungen aber große Unterschiede in den Altersgruppen |
01.07.2013 - 138/2013 | Strafverfolgungsstatistik 2012 Immer weniger Verurteilte |
21.03.2013 - 060/2013 | Überschuldung hauptsächlich durch Arbeitslosigkeit |
23.01.2013 - 017/2013 | Anteil der Wiederholungstäter steigend |
|
Steuern |
12.09.2013 - 227/2013 | 13 Millionen Euro Erbschaft- und Schenkungsteuer für den Freistaat |
08.08.2013 - 184/2013 | Thüringer Bierabsatz im 1. Halbjahr 2013 Auslandsabsatz weiter auf Vormarsch |
28.05.2013 - 108/2013 | Bierabsatz im 1. Quartal leicht rückläufig |
26.03.2013 - 068/2013 | Umsätze Thüringer Unternehmen im Jahr 2011 erheblich gestiegen |
27.02.2013 - 042/2013 | Thüringer Biere beliebt im In- und Ausland Auslandsabsatz erneut angestiegen |
|
Umwelt |
14.06.2013 - 126/2013 | Über 2 Milliarden Euro Umsatz mit Umweltschutzgütern |
03.04.2013 - 071/2013 | 398 Kilogramm Haushaltsabfälle je Einwohner 2011 in Thüringen |
|
Unternehmen, Gewerbeanzeigen, Insolvenzen |
18.12.2013 - 322/2013 | Mehr Gewerbeanmeldungen in Thüringen vom Januar bis September 2013 Anzahl der Gewerbeabmeldungen gesunken |
10.12.2013 - 312/2013 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis September 2013 in Thüringen |
27.11.2013 - 302/2013 | Januar bis August 2013: Mehr als jede dritte Neugründung eines Einzelunternehmens durch eine Frau |
18.11.2013 - 293/2013 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis August 2013 in Thüringen |
28.10.2013 - 275/2013 | Zum Gründungsgeschehen in Thüringen von Januar bis Juli 2013 |
21.10.2013 - 270/2013 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis Juli 2013 in Thüringen |
13.09.2013 - 236/2013 | Weniger Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen in Thüringen im 1. Halbjahr 2013 |
11.09.2013 - 231/2013 | Weniger Insolvenzverfahren im ersten Halbjahr 2013 in Thüringen |
13.08.2013 - 187/2013 | Gründungsgeschehen in Thüringen in den ersten fünf Monaten 2013 unter Vorjahresniveau |
12.07.2013 - 158/2013 | Gründungsgeschehen in Thüringen in den ersten vier Monaten 2013 knapp unter Vorjahresniveau |
11.06.2013 - 123/2013 | Rückläufiges Gründungsgeschehen in Thüringen im 1. Vierteljahr 2013 |
13.03.2013 - 057/2013 | 2012: So wenig Gewerbeanzeigen wie noch nie in Thüringen |
12.03.2013 - 054/2013 | Weniger Insolvenzverfahren in Thüringen im Jahr 2012 |
12.02.2013 - 032/2013 | Weniger Gewerbeanmeldungen und mehr -abmeldungen in den ersten elf Monaten 2012 Rund 80 Prozent aller Anmeldungen und Abmeldungen entfielen auf Einzelunternehmen |
08.02.2013 - 028/2013 | Kommunikation Thüringer Unternehmen mit Behörden erfolgt zunehmend über Internet |
06.02.2013 - 030/2013 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis November 2012 in Thüringen |
11.01.2013 - 008/2013 | Weniger Gewerbeanmeldungen in Thüringen von Januar bis Oktober 2012 Anzahl der Gewerbeabmeldungen gestiegen |
10.01.2013 - 007/2013 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis Oktober 2012 in Thüringen Anzahl der Unternehmensinsolvenzen gestiegen |
|
Verkehr und Nachrichtenübermittlung |
13.12.2013 - 316/2013 | Oktober 2013: Zahl der Straßenverkehrsunfälle und Verunglückten gesunken |
26.11.2013 - 301/2013 | September 2013: Erneut weniger Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte |
11.10.2013 - 266/2013 | August 2013: Weniger Straßenverkehrsunfälle und weniger Verunglückte |
08.10.2013 - 264/2013 | Personenbeförderung im Schienennahverkehr und Omnibusverkehr 2012 |
13.09.2013 - 228/2013 | Juli 2013: Weniger Straßenverkehrsunfälle und weniger Verunglückte |
16.08.2013 - 186/2013 | Schulbeginn in Thüringen - Bilanz der Schulwegunfälle 2012 |
07.08.2013 - 182/2013 | Verkehrsunfallbilanz 1. Halbjahr 2013 |
11.07.2013 - 150/2013 | Mai 2013: Weniger Straßenverkehrsunfälle und weniger Verunglückte |
07.06.2013 - 122/2013 | April 2013: Weniger Straßenverkehrsunfälle aber mehr Verkehrstote |
22.05.2013 - 106/2013 | März 2013: Ein Fünftel weniger Unfälle mit Personenschaden |
16.05.2013 - 099/2013 | Thüringer Fahrzeugbestand zum 1. Januar 2013 wieder gestiegen |
19.04.2013 - 087/2013 | Zahl der getöteten motorisierten Zweiradfahrer ging im Jahr 2012 zurück |
09.04.2013 - 072/2013 | Februar 2013: Weniger Straßenverkehrsunfälle und weniger Verunglückte |
22.01.2013 - 018/2013 | November 2012: Weniger Straßenverkehrsunfälle und weniger Verunglückte |
|
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen |
24.09.2013 - 254/2013 | Entwicklung der Thüringer Wirtschaft im 1. Halbjahr 2013 |
27.03.2013 - 069/2013 | 2012: Bruttoinlandsprodukt Thüringens stagniert |
|
Wahlen |
10.10.2013 - 268/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl 2013 im Land Thüringen durch Bundeswahlausschuss bestätigt Keine Korrekturen seitens des Bundeswahlausschusses erforderlich gewesen |
02.10.2013 - 263/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl 2013 im Land Thüringen |
25.09.2013 - 258/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Der Landeswahlleiter dankt 31 000 ehrenamtlichen Wahlhelfern |
24.09.2013 - 257/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses zur Feststellung der endgültigen Ergebnisse für die Bundestagswahl 2013 |
23.09.2013 - 255/2013 | Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Erste Wahlanalyse zur Bundestagswahl 2013 in Thüringen |
22.09.2013 - 251/2013 | Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wahlbeteiligung Bundestagswahl 2013 im Freistaat Thüringen Stand: 16:00 Uhr |
22.09.2013 - 252/2013 | Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2013 im Land Thüringen |
22.09.2013 - 250/2013 | Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wahlbeteiligung Bundestagswahl 2013 im Freistaat Thüringen Stand: 14:00 Uhr |
22.09.2013 - 249/2013 | Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wahlbeteiligung Bundestagswahl 2013 im Freistaat Thüringen Stand: 12:00 Uhr |
20.09.2013 - 248/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Zahlen rund um die Bundestagswahl 2013 (Zusammenfassung Teil 1 bis 4) |
20.09.2013 - 247/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Zwischenergebnisse am Wahlsonntag im Internet abrufbar |
19.09.2013 - 246/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Häufig gestellte Fragen zur Bundestagswahl |
19.09.2013 - 239/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Bislang rund 174.000 Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2013 beantragt |
18.09.2013 - 238/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Was ist, wenn ich am Wahltag plötzlich erkranke und welche Möglichkeiten der Stimmabgabe habe ich? |
17.09.2013 - 237/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen |
16.09.2013 - 221/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Präsentation von Zwischenergebnissen und des vorläufigen Ergebnisses zur Bundestagswahl am 22. September 2013 |
13.09.2013 - 240/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Zahlen rund um die Bundestagswahl 2013 (Teil 4) |
13.09.2013 - 241/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wahlsoftware erfolgreich getestet |
12.09.2013 - 234/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Bislang rund 111.000 Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2013 beantragt |
12.09.2013 - 233/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wählerbefragung nach Stimmabgabe |
10.09.2013 - 232/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Online-Antragstellung für Briefwahlunterlagen wird rege genutzt |
09.09.2013 - 230/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Hinweise zum barrierefreien Wählen |
06.09.2013 - 222/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Briefwahl - wie geht das? |
06.09.2013 - 229/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Zahlen rund um die Bundestagswahl 2013 (Teil 3) |
05.09.2013 - 224/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Bei der Bundestagswahl habe ich 2 Stimmen. Was bewirken sie, welche ist die wichtigere? |
02.09.2013 - 214/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wählerverzeichnisse zur Bundestagswahl 2013 liegen zur Einsichtnahme bereit |
30.08.2013 - 213/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Zahlen rund um die Bundestagswahl 2013 (Teil 2) |
29.08.2013 - 212/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: EDV-technische Vorbereitung der Bundestagswahl läuft auf Hochtouren |
28.08.2013 - 211/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Sie haben noch keine Wahlbenachrichtigung zur Bundestagswahl 2013 |
27.08.2013 - 210/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Werden Sie Wahlhelfer! |
26.08.2013 - 209/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: „Wählen ist einfach“ |
23.08.2013 - 202/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Selbstständig wählen mit Abstimmhilfen (Wahlschablonen) |
22.08.2013 - 205/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Repräsentative Wahlstatistik zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages |
21.08.2013 - 204/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Beantragung der Briefwahlunterlagen auch per Internet möglich |
20.08.2013 - 203/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Zahlen rund um die Bundestagswahl 2013 (Teil 1) |
19.08.2013 - 201/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Antragsfrist für Auslandsdeutsche sich ins Wählerverzeichnis eintragen zu lassen endet am 1. September 2013 |
16.08.2013 - 197/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: 1,86 Millionen Wahlberechtigte zur Bundestagswahl im September 2013 in Thüringen |
15.08.2013 - 195/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl 2013 werden ab nächster Woche versandt |
14.08.2013 - 194/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Veröffentlichung der Wahlvorschläge |
14.08.2013 - 193/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Veröffentlichung Ergebnisse vorangegangener Wahlen und ausgewählte Strukturdaten zurückliegender Jahre |
02.08.2013 - 181/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: 12 Parteien und 153 Bewerber stellen sich zur Bundestagswahl 2013 in Thüringen |
01.08.2013 - 180/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Beschwerden gegen die Entscheidungen der Kreiswahlausschüsse in der 2. Sitzung des Landeswahlausschusses zurückgewiesen |
30.07.2013 - 176/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Sitzung des Landeswahlausschusses zu Beschwerden gegen Entscheidungen der Kreiswahlausschüsse |
26.07.2013 - 173/2013 | 12 Parteien durch den Landeswahlausschuss für die Bundestagswahl 2013 in Thüringen zugelassen |
24.07.2013 - 172/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: Am 26. Juli 2013 entscheidet der Landeswahlausschuss über die Zulassung der Landeslisten |
15.07.2013 - 164/2013 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: |
12.07.2013 - 163/2013 | Nur noch bis Montag 18 Uhr ist die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Bundestagswahl möglich |
01.07.2013 - 147/2013 | Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: In 14 Tagen endet die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen zur Bundestagswahl 2013 |
|
Sonstiges |
27.12.2013 - 327/2013 | Thüringenfaltblätter erschienen! |
18.12.2013 - 323/2013 | Bücherbasar im Thüringer Landesamt für Statistik Statistiker unterstützen Erfurter Tafel e.V. |
11.11.2013 - 290/2013 | Statistisches Jahrbuch 2013 jetzt erhältlich! |
18.10.2013 - 261/2013 | Statistische Meldungen an das Landesamt zukünftig nur noch online |
25.09.2013 - 256/2013 | Informationen des Thüringer Landeswahlleiters im Internet sehr begehrt Rund 1,5 Millionen Seitenzugriffe am Wahlabend |
16.09.2013 - 242/2013 | Neue Broschüre aus dem Thüringer Landesamt für Statistik |
12.09.2013 - 235/2013 | Thüringer Landesamt für Statistik beim Bürgerfest |
14.05.2013 - 092/2013 | Veröffentlichung „Öffentliche Verschuldung in Thüringen, Deutschland und der Europäischen Union“ |
08.04.2013 - 074/2013 | Neuer Regionalatlas freigeschaltet – Moderne Technik aktualisiert thematische Karten zeitnah |
02.01.2013 - 004/2012 | Kreiszahlen für Thüringen erschienen |