|
Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit |
24.01.2023 - 016/2023 ▸ | Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen im Jahr 2022 gestiegen |
|
Baugewerbe |
25.01.2023 - 017/2023 ▸ | Thüringer Bauhauptgewerbe bis November mit Plus bei Umsatz und Auftragseingang gegenüber Vorjahreszeitraum |
04.01.2023 - 002/2023 ▸ | Strukturerhebung im Bauhauptgewerbe Weniger Betriebe und Beschäftigte im Juni 2022, aber deutlicher Umsatzanstieg |
|
Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe |
19.01.2023 - 013/2023 ▸ | Thüringer Industrie von Januar bis November 2022 Umsatzplus von 14,8 Prozent gegenüber Vorjahreszeitraum |
|
Bevölkerung, Mikrozensus |
31.01.2023 - 019/2023 ▸ | Aktuelle Bevölkerungsvorausberechnung für die Thüringer Kreise: Einwohnerzahl sinkt bis 2042 um 8,7 Prozent |
12.01.2023 - 006/2023 ▸ | Anzahl der Akademikerinnen und Akademiker in Thüringen in den letzten 10 Jahren gestiegen |
05.01.2023 - 003/2023 ▸ | Mikrozensus 2023 – Eine repräsentative Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik |
|
Energie- und Wasserversorgung |
20.01.2023 - 015/2023 ▸ | Wärmeversorgung 2021 in Thüringen Wärmeabgabe gegenüber Vorjahr um 5,9 Prozent gestiegen |
16.01.2023 - 007/2023 ▸ | Interaktive Karte zeigt Energieverbrauch in der Industrie im bundesweiten Kreisvergleich |
|
Flächennutzung |
01.02.2023 - 020/2023 ▸ | Zum Welttag der Feuchtgebiete: Größte Sumpfgebiete im Altenburger Land, größte Moorfläche im Saale-Orla-Kreis |
|
Gebäude und Wohnen |
18.01.2023 - 010/2023 ▸ | Weniger neue Nichtwohngebäude genehmigt |
|
Gesundheitswesen |
03.02.2023 - 023/2023 ▸ | Fast jeder Fünfte der Thüringer Verstorbenen erlag einem Krebsleiden Weltkrebstag am 4. Februar 2023 |
18.01.2023 - 011/2023 ▸ | COVID-19 war 2021 häufigste Todesursache in Thüringen |
|
Land- und Forstwirtschaft |
19.01.2023 - 012/2023 ▸ | Am 20. Januar beginnt in Berlin die Grüne Woche |
09.01.2023 - 004/2023 ▸ | Thüringer Zuckerrübenernte leicht unterdurchschnittlich |
|
Öffentliche Sozialleistungen |
20.01.2023 - 014/2023 ▸ | 4 400 Angebote der Jugendarbeit in Thüringen im Jahr 2021 26,9 Prozent weniger Angebote gegenüber 2019 |
|
Preise |
02.02.2023 - 021/2023 ▸ | Preisermittler für die monatliche Erhebung von Verbraucherpreisen in Altenburg gesucht |
11.01.2023 - 005/2023 ▸ | Inflationsrate in Thüringen 2022 im Durchschnitt 8,3 Prozent Energie und Nahrungsmittel spürbar teurer |
03.01.2023 - 001/2023 ▸ | Baupreise für Wohngebäude im Jahresdurchschnitt 2022 22,3 Prozent über Vorjahresniveau Energie- und Materialpreise, Transportkosten sowie Lieferengpässe beeinflussen die Baupreise |
|
Unternehmen, Gewerbeanzeigen, Insolvenzen |
17.01.2023 - 008/2023 ▸ | Weniger Gewerbeanmeldungen und mehr Gewerbeabmeldungen in Thüringen von Januar bis November 2022 |
|
Verdienste, Arbeitskosten |
30.01.2023 - 018/2023 ▸ | Gender-Pay-Gap 2022 in Thüringen: Frauen verdienten rund 7 Prozent weniger als Männer |
|
Verkehr und Nachrichtenübermittlung |
02.02.2023 - 022/2023 ▸ | Ein Zehntel mehr Unfälle im November 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat |
17.01.2023 - 009/2023 ▸ | Mehr Unfälle mit Personenschaden und verunglückte Personen im Oktober 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat |