Designelement im Header
Direkt zum Inhalt
Ende des Menüs

Pressemitteilungen nach Themenbereichen

2025

Themenbereich:     

Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit

Pressemitteilung 021 vom 29. Januar 2025:  

Erwerbstätigkeit in Thüringen 2024 gesunken

Außenhandel

Pressemitteilung 092 vom 8. April 2025:  

Rückgang des Außenhandelsvolumens in Thüringen 2024

Pressemitteilung 067 vom 3. März 2025:  

Helau, Ahoi und Krah Krah! – Statistik zum Fasching
Import von Karnevalsartikeln noch weit unter Vor-Corona-Niveau

Baugewerbe

Pressemitteilung 062 vom 26. Februar 2025:  

Thüringer Bauhauptgewerbe im Jahr 2024
Rückgang der Umsätze bei steigenden Auftragseingängen

Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe

Pressemitteilung 097 vom 16. April 2025:  

Thüringer Industrie in den ersten 2 Monaten im Jahr 2025 mit Umsatzplus

Pressemitteilung 083 vom 26. März 2025:  

Thüringer Industrie startet mit einem deutlichen Umsatzplus in das Jahr 2025

Pressemitteilung 061 vom 25. Februar 2025:  

Preisbereinigter Umsatz der Thüringer Industrie im Zeitraum Januar bis Dezember 2024 über dem Vorjahresniveau

Pressemitteilung 011 vom 16. Januar 2025:  

Preisbereinigter Umsatz der Thüringer Industrie im Zeitraum Januar bis November 2024 über dem Vorjahresniveau

Bevölkerung, Mikrozensus

Pressemitteilung 096 vom 15. April 2025:  

Ausländerzentralregister:
Zahl der ausländischen Personen in Thüringen 2024 um 3,8 Prozent gestiegen

Pressemitteilung 039 vom 13. Februar 2025:  

Zum Valentinstag: 21 Eheschließungen am Valentinstag in Thüringen 2024

Pressemitteilung 019 vom 24. Januar 2025:  

Der Mikrozensus 2025 startet – Eine repräsentative Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik

Pressemitteilung 018 vom 23. Januar 2025:  

Internationaler Tag der Bildung am 24. Januar
Anteil der Personen mit (Fach-)Hochschulreife steigt weiter

Pressemitteilung 003 vom 8. Januar 2025:  

Korrektur: Wort im 2. Absatz geändert
Bevölkerungsrückgang im 1. Halbjahr 2024 in Thüringen
Geburtenzahl auf historischem Tief, Rückgang bei den Auslandszuzügen

Bildung und Kultur

Pressemitteilung 068 vom 4. März 2025:  

Rund 153 000 Studierende im Wintersemester 2024/25 an den Thüringer Hochschulen

Pressemitteilung 032 vom 10. Februar 2025:  

Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar
61,6 Prozent der Erstsemester in Thüringen sind Frauen

Pressemitteilung 024 vom 4. Februar 2025:  

Hochschulausgaben im Jahr 2023 auf 2,2 Milliarden Euro gestiegen

Energie- und Wasserversorgung

Pressemitteilung 081 vom 21. März 2025:  

Endenergieverbrauch in Thüringen 2022 gesunken

Pressemitteilung 077 vom 14. März 2025:  

Energieaufkommen in Thüringen – Ergebnisse aus der Thüringer Energiebilanz 2022

Pressemitteilung 075 vom 11. März 2025:  

Anstieg der Beschäftigten in der Thüringer Energie- und Wasserversorgung 2024

Pressemitteilung 007 vom 14. Januar 2025:  

Wärmeversorgung 2023 in Thüringen
Wärmeabgabe gegenüber Vorjahr um 3,7 Prozent gesunken

Finanzen der öffentlichen Haushalte

Pressemitteilung 076 vom 13. März 2025:  

Integrierte Verschuldung der Thüringer Kommunen stieg auf 7,5 Milliarden Euro im Jahr 2023

Pressemitteilung 070 vom 6. März 2025:  

132,2 Millionen Euro Einnahmen aus Grundsteuern im 1. Halbjahr 2024

Flächennutzung

Pressemitteilung 005 vom 13. Januar 2025:  

Mehr Gewerbeabmeldungen in Thüringen von Januar bis November 2024
Gewerbeanmeldungen auf Vorjahresniveau

Gebäude und Wohnen

Pressemitteilung 094 vom 14. April 2025:  

Baugenehmigungen zum Jahresbeginn 2025

Pressemitteilung 089 vom 3. April 2025:  

87,3 Prozent regenerative Energien im Wohnungsneubau 2024

Pressemitteilung 043 vom 14. Februar 2025:  

Baugenehmigungen 2024
Wohnungsneubau 44,7 Prozent unter Vorjahresniveau

Pressemitteilung 013 vom 17. Januar 2025:  

Nichtwohngebäude mit mehr Rauminhalt genehmigt

Gesundheitswesen

Pressemitteilung 088 vom 3. April 2025:  

Anstieg des Thüringer Gesundheitspersonals im Jahr 2023
Höchste Zunahme in Krankenhäusern

Handel, Gastgewerbe, Tourismus

Pressemitteilung 051 vom 21. Februar 2025:  

Thüringer Tourismus im Jahr 2024
Zahl der Gästeübernachtungen wieder über 10 Millionen

Land- und Forstwirtschaft

Pressemitteilung 099 vom 17. April 2025:  

Ostern: Eiererzeugung in Thüringen leicht gestiegen

Pressemitteilung 095 vom 15. April 2025:  

Holz- und Schadholzeinschlag 2024 in Thüringens Wäldern gesunken

Pressemitteilung 065 vom 28. Februar 2025:  

Gemüseernte unter Glas gegenüber dem Vorjahr gestiegen

Pressemitteilung 064 vom 27. Februar 2025:  

Erneut weniger Freilandgemüseanbau in Thüringen

Pressemitteilung 059 vom 24. Februar 2025:  

Schlachtungen und Fleischerzeugung in Thüringen 2024

Pressemitteilung 026 vom 5. Februar 2025:  

Thüringer Strauchbeerenfläche rückläufig

Pressemitteilung 014 vom 17. Januar 2025:  

Am 17. Januar beginnt in Berlin die Grüne Woche

Pressemitteilung 009 vom 15. Januar 2025:  

Thüringer Zuckerrübenernte 2024 mit Rekordertrag

Pressemitteilung 002 vom 7. Januar 2025:  

3. November 2024: Schafbestand gesunken

Pressemitteilung 001 vom 6. Januar 2025:  

3. November 2024: Schweinebestände gestiegen

Öffentliche Sozialleistungen

Pressemitteilung 015 vom 21. Januar 2025:  

5 400 Angebote der Jugendarbeit im Jahr 2023 in Thüringen
21,8 Prozent mehr Angebote gegenüber dem Jahr 2021

Pressemitteilung 010 vom 16. Januar 2025:  

Weiter steigender Anteil an Pflegebedürftigen in Thüringen
Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen in 2023 erhielt ausschließlich Pflegegeld

Preise

Pressemitteilung 091 vom 7. April 2025:  

Inflationsrate in Thüringen im März bei durchschnittlich 1,8 Prozent

Pressemitteilung 086 vom 28. März 2025:  

Bauleistungspreise für Wohngebäude im Februar 2025 2,9 Prozent über dem Vorjahresniveau

Pressemitteilung 079 vom 19. März 2025:  

Ausgabe 2025 des Faltblattes „Bauleistungspreise in Thüringen“ erschienen

Pressemitteilung 074 vom 10. März 2025:  

Inflationsrate in Thüringen im Februar bei durchschnittlich 1,9 Prozent

Pressemitteilung 037 vom 12. Februar 2025:  

Inflationsrate in Thüringen im Januar bei durchschnittlich 2,1 Prozent

Pressemitteilung 012 vom 17. Januar 2025:  

Inflationsrate in Thüringen im Jahr 2024 bei durchschnittlich 2,2 Prozent

Pressemitteilung 004 vom 9. Januar 2025:  

Baupreise für Wohngebäude 2024 im Jahresdurchschnitt 2,8 Prozent über Vorjahresniveau
Niedrigste Teuerungsrate seit dem Basisjahr 2021

Umwelt

Pressemitteilung 080 vom 20. März 2025:  

Wasser in Thüringen – Zum Weltwassertag am 22. März

Unternehmen, Gewerbeanzeigen, Insolvenzen

Pressemitteilung 069 vom 5. März 2025:  

Insolvenzgeschehen in Thüringen im Jahr 2024
Leichter Rückgang bei Verbraucherinsolvenzen

Pressemitteilung 034 vom 11. Februar 2025:  

Weiterhin steigende Anzahl an Gewerbeabmeldungen in Thüringen im Jahr 2024

Verdienste, Arbeitskosten

Pressemitteilung 063 vom 26. Februar 2025:  

Reallöhne im Jahr 2024 in Thüringen um 2,6 Prozent gegenüber 2023 gestiegen

Pressemitteilung 040 vom 13. Februar 2025:  

Gender-Pay-Gap sank im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr von 7 Prozent auf 6 Prozent in Thüringen

Pressemitteilung 029 vom 6. Februar 2025:  

Die Zahl der Niedriglohnjobs in Thüringen von 2014 bis 2024 fast halbiert

Verkehr und Nachrichtenübermittlung

Pressemitteilung 098 vom 16. April 2025:  

Entwicklung des Unfallgeschehens im Januar 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat nahezu unverändert

Pressemitteilung 093 vom 14. April 2025:  

Weniger Unfälle auf Thüringer Straßen im Dezember 2024, aber zweithöchste Anzahl an Verkehrstoten

Pressemitteilung 025 vom 5. Februar 2025:  

Rund 10 Prozent weniger Unfälle mit Personenschaden und Verunglückte im November 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat

Pressemitteilung 023 vom 30. Januar 2025:  

Neuzulassungen von Personenkraftwagen 2024

Pressemitteilung 008 vom 14. Januar 2025:  

Rückgang der Unfälle mit Personenschaden und der Verunglückten im Oktober 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Pressemitteilung 085 vom 28. März 2025:  

Rückgang der Thüringer Wirtschaftsleistung im Jahr 2024

Wahlen

Pressemitteilung 084 vom 27. März 2025:  

Mandatsnachfolgen im 8. Thüringer Landtag

Pressemitteilung 078 vom 14. März 2025:  

Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für den Freistaat Thüringen

Pressemitteilung 073 vom 7. März 2025:  

Korrektur: Fehler in der Tabelle der Landeslistenbewerber (rot markiert)
Endgültiges amtliches Ergebnis der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag in Thüringen

Pressemitteilung 066 vom 3. März 2025:  

Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag

Pressemitteilung 060 vom 24. Februar 2025:  

Gewählte Thüringer Bewerber in den 21. Deutschen Bundestag nach dem vorläufigen Ergebnis

Pressemitteilung 057 vom 24. Februar 2025:  

Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl 2025 im Freistaat Thüringen

Pressemitteilung 056 vom 23. Februar 2025:  

Danksagung an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Pressemitteilung 055 vom 23. Februar 2025:  

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Thüringen
Wahlbeteiligung um 16:00 Uhr

Pressemitteilung 054 vom 23. Februar 2025:  

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Thüringen
Wahlbeteiligung um 14:00 Uhr

Pressemitteilung 053 vom 23. Februar 2025:  

Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Thüringen
Wahlbeteiligung um 12:00 Uhr

Pressemitteilung 052 vom 21. Februar 2025:  

Was ist, wenn ich am Wahltag plötzlich erkranke? Welche Möglichkeiten der Stimmabgabe habe ich?

Pressemitteilung 050 vom 20. Februar 2025:  

Auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen

Pressemitteilung 049 vom 20. Februar 2025:  

Bei der Bundestagswahl hat jeder Wahlberechtigte 2 Stimmen
Was bewirken sie? Welche Stimme ist die wichtigere?

Pressemitteilung 048 vom 20. Februar 2025:  

9 Tage vor der Bundestagswahl 2025 haben rund 309 000 Wahlberechtigte Briefwahlunterlagen beantragt

Pressemitteilung 046 vom 19. Februar 2025:  

Zuschauer im Wahllokal
Demokratie erleben

Pressemitteilung 045 vom 17. Februar 2025:  

Wählerbefragung nach Stimmabgabe

Pressemitteilung 044 vom 14. Februar 2025:  

Wahlbriefe schnellstens absenden!

Pressemitteilung 042 vom 13. Februar 2025:  

Rechte obere Ecke am Stimmzettel fehlt

Pressemitteilung 038 vom 12. Februar 2025:  

Zwischenergebnisse am Wahlsonntag im Internet abrufbar

Pressemitteilung 036 vom 11. Februar 2025:  

Häufig gestellte Fragen zur Bundestagswahl

Pressemitteilung 035 vom 11. Februar 2025:  

Wählen ist einfach

Pressemitteilung 031 vom 7. Februar 2025:  

Briefwahl – wie geht das?

Pressemitteilung 030 vom 6. Februar 2025:  

Sie haben noch keine Wahlbenachrichtigung zur Bundestagswahl 2025 erhalten?

Pressemitteilung 028 vom 5. Februar 2025:  

Bewerbersituation in den 8 Thüringer Bundestagswahlkreisen

Pressemitteilung 027 vom 5. Februar 2025:  

Bewerbersituation zur Bundestagswahl 2025 in Thüringen

Pressemitteilung 022 vom 29. Januar 2025:  

Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses über die Beschwerde gegen die Entscheidung eines Kreiswahlausschusses

Pressemitteilung 020 vom 24. Januar 2025:  

11 Parteien durch den Landeswahlausschuss für die Bundestagswahl 2025 in Thüringen zugelassen

Pressemitteilung 017 vom 22. Januar 2025:  

15 eingereichte Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Thüringen

Pressemitteilung 016 vom 21. Januar 2025:  

Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses über die Zulassung der eingereichten Landeslisten für die Bundestagswahl 2025

Pressemitteilung 006 vom 13. Januar 2025:  

Bundeswahlausschuss entscheidet über Anerkennung von Parteien zur Bundestagswahl am 13.01. und 14.01.2025

Sonstiges

Pressemitteilung 090 vom 4. April 2025:  

Ausgabe 2024 der Veröffentlichung „Thüringer Kreise im Vergleich“ erschienen
Schülerzahlen steigen landesweit

Pressemitteilung 087 vom 31. März 2025:  

Statistisches Monatsheft Februar 2025 veröffentlicht
Aufsatz: Eine Modell-Gemeinde mit 1 000 Einwohnerinnen und Einwohnern als Spiegelbild des Freistaats

Pressemitteilung 082 vom 25. März 2025:  

Ausgabe 2024 des Faltblatts „Finanzen und Personal in Thüringen – Gemeinden und Gemeindeverbände“ erschienen

Pressemitteilung 071 vom 6. März 2025:  

Statistisches Monatsheft Januar 2025 veröffentlicht
Lohnentwicklung und Reform des Bundesstatistikgesetzes im Fokus

Pressemitteilung 058 vom 24. Februar 2025:  

Verzeichnis der Aufsätze der Statistischen Monatshefte Thüringens 2024 veröffentlicht

Pressemitteilung 047 vom 20. Februar 2025:  

Auskunftsdienst und Pressestelle des TLS ziehen Bilanz
1 800 Anfragen und 343 Pressemitteilungen im Jahr 2024

Pressemitteilung 041 vom 13. Februar 2025:  

Statistisches Monatsheft Dezember 2024 veröffentlicht
Aufsatz: Ergebnisse und gesonderte Betrachtungen der Bruttolöhne in der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2020 für Thüringen

Pressemitteilung 033 vom 10. Februar 2025:  

Europäischer Tag des Notrufs 112
Mehr als 34 Tausend Männer und Frauen aktiv in den Einsatzabteilungen der Thüringer Feuerwehren

Zensus

Pressemitteilung 072 vom 7. März 2025:  

Weltfrauentag am 8. März 2025
Ergebnisse des Zensus 2022: Thüringerinnen sind im Durchschnitt 48,7 Jahre alt


 
  nach oben
© Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt – Postfach 90 01 63, 99104 Erfurt