|
Arbeitsmarkt, Erwerbstätigkeit |
20.03.2019 - 061/2019 | 1 048 900 Erwerbstätige mit Arbeitsort in Thüringen im Jahr 2018 |
29.01.2019 - 025/2019 | Zahl der Erwerbstätigen in Thüringen im Jahr 2018 leicht rückläufig |
|
Außenhandel |
04.09.2019 - 228/2019 | Thüringer Außenhandel im 2. Vierteljahr 2019: rückläufige Exporte; Vereinigtes Königreich stärkster Handelspartner |
26.06.2019 - 158/2019 | Thüringer Außenhandel im 1. Vierteljahr 2019: rückläufige Exporte, rückläufige Importe |
07.03.2019 - 050/2019 | Thüringer Außenhandel im 4. Vierteljahr 2018: rückläufige Exporte, steigende Importe |
07.03.2019 - 051/2019 | Thüringer Außenhandel 2018: Schwaches 4. Vierteljahr bremst Exportwachstum |
|
Baugewerbe |
13.12.2019 - 347/2019 | Ende September 2019 – Baugewerbe in Thüringen 2,5 Prozent über Vorjahresniveau |
12.12.2019 - 345/2019 | Strukturerhebung im Bauhauptgewerbe: Weniger Betriebe und Beschäftigte im Juni 2019 sowie deutlicher Umsatzrückgang |
20.11.2019 - 328/2019 | Thüringer Bauhauptgewerbe von Januar bis September 2019 Umsatzwachstum und volle Auftragsbücher |
04.11.2019 - 313/2019 | Das Thüringer Bauhauptgewerbe im Ländervergleich Januar bis August 2019 |
23.10.2019 - 297/2019 | Umsatzwachstum und volle Auftragsbücher im Thüringer Bauhauptgewerbe von Januar bis August 2019 |
09.10.2019 - 274/2019 | Das Thüringer Bauhauptgewerbe im Ländervergleich Januar bis Juli 2019 |
24.09.2019 - 250/2019 | Thüringer Bauhauptgewerbe von Januar bis Juli 2019 Umsatzwachstum und volle Auftragsbücher |
16.09.2019 - 241/2019 | Baugewerbe in Thüringen erzielte im ersten Halbjahr 2019 einen Umsatzanstieg von 5,4 Prozent |
22.08.2019 - 215/2019 | Thüringer Bauhauptgewerbe im 1. Halbjahr 2019 Umsatzwachstum und volle Auftragsbücher |
19.07.2019 - 183/2019 | Thüringer Bauhauptgewerbe von Januar bis Mai 2019 Öffentlicher und Straßenbau an erster Stelle bei Auftragseingangs- und Umsatzentwicklung |
05.07.2019 - 166/2019 | Baugewerbe in Thüringen erzielte im ersten Quartal 2019 einen Umsatzanstieg von 14,1 Prozent |
01.07.2019 - 162/2019 | Öffentlicher und Straßenbau an erster Stelle bei Auftragseingangs- und Umsatzentwicklung im Thüringer Bauhauptgewerbe |
11.06.2019 - 145/2019 | Das Thüringer Bauhauptgewerbe im Ländervergleich im 1. Quartal 2019 |
23.05.2019 - 124/2019 | Im Thüringer Bauhauptgewerbe weiterhin gute Entwicklung bei Umsatz und Auftragseingängen |
18.04.2019 - 087/2019 | Im Thüringer Bauhauptgewerbe positive Entwicklung bei Auftragseingängen und Umsatz |
21.03.2019 - 062/2019 | Positive Entwicklung bei Auftragseingängen im Thüringer Bauhauptgewerbe |
20.03.2019 - 060/2019 | Baugewerbe in Thüringen 2018 mit einem Umsatzanstieg von 3,6 Prozent |
06.03.2019 - 048/2019 | Das Thüringer Bauhauptgewerbe 2018 im Ländervergleich |
22.02.2019 - 040/2019 | Januar bis Dezember 2018 im Thüringer Bauhauptgewerbe: Positive Entwicklung bei Umsätzen und Auftragseingängen |
28.01.2019 - 024/2019 | Positive Entwicklung bei Umsätzen und Auftragseingängen bis November 2018 im Thüringer Bauhauptgewerbe |
16.01.2019 - 015/2019 | Investitionsausgaben des Thüringer Bauhauptgewerbes 2017 gesunken |
|
Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe |
09.12.2019 - 341/2019 | Thüringer Industrie von Januar bis September 2019 im deutschlandweiten Vergleich |
02.12.2019 - 336/2019 | Ilm-Kreis Umsatzspitzenreiter in Thüringen |
27.11.2019 - 333/2019 | Investitionsausgaben der Thüringer Industrie 2018 deutlich gestiegen |
21.11.2019 - 329/2019 | Rangfolge der Industriewirtschaftszweige bis zum 3. Vierteljahr 2019 – Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen noch führende Branche in Thüringen |
14.11.2019 - 324/2019 | Thüringer Industrie Januar bis September 2019: Zum Vorjahreszeitraum Umsatzsteigerung von 1,7 Prozent |
28.10.2019 - 306/2019 | Thüringer Industrie von Januar bis August 2019 im deutschlandweiten Vergleich - Deutliche Zuwächse beim Export - |
14.10.2019 - 281/2019 | Thüringer Industrie Januar bis August 2019: Umsatzplus von 1,9 Prozent zum Vorjahreszeitraum |
10.10.2019 - 277/2019 | Entwicklung der Thüringer Industrie von Januar bis Juli 2019 im deutschlandweiten Vergleich |
13.09.2019 - 238/2019 | Thüringer Industrie Januar bis Juli 2019: Zum Vorjahreszeitraum Umsatzplus von 2,6 Prozent |
10.09.2019 - 232/2019 | Umsatzanstieg der Thüringer Industrie im 1. Halbjahr 2019 und deutschlandweiter Vergleich |
30.08.2019 - 220/2019 | Ilm-Kreis im 1. Halbjahr 2019 Umsatzspitzenreiter in Thüringen |
29.08.2019 - 219/2019 | Rangfolge der Industriewirtschaftszweige 1. Halbjahr 2019 Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen weiterhin führende Branche in Thüringen |
16.08.2019 - 208/2019 | Halbjahresbilanz der Thüringer Industrie: Umsatzwachstum 2,0 Prozent und Beschäftigtenwachstum 1,3 Prozent |
06.08.2019 - 200/2019 | Betriebsdichte der Thüringer Industrie im Jahr 2018 |
31.07.2019 - 196/2019 | Beschäftigtendichte in der Thüringer Industrie im Jahr 2018 |
26.07.2019 - 191/2019 | Thüringer Industrie von Januar bis Mai 2019 im deutschlandweiten Vergleich |
19.07.2019 - 184/2019 | Thüringer Industrie Januar bis Mai 2019: Zum Vorjahreszeitraum Umsatzplus von 4,8 Prozent |
20.06.2019 - 155/2019 | Thüringer Industrie in den ersten vier Monaten 2019 um 5,6 Prozent gestiegen |
04.06.2019 - 139/2019 | Thüringer Industrie im 1. Quartal 2019 erstmalig mit höchstem Zuwachs im deutschlandweiten Vergleich |
28.05.2019 - 133/2019 | Rangfolge der Industriewirtschaftszweige im 1. Quartal 2019 |
24.05.2019 - 126/2019 | Rangfolge der Thüringer Industrie im 1. Quartal 2019 nach Kreisen - Ilm-Kreis Spitzenreiter |
14.05.2019 - 108/2019 | Thüringer Industrie im ersten Quartal 2019 |
26.04.2019 - 095/2019 | Thüringer Industrie Ende Februar 2019 im deutschlandweiten Vergleich |
12.04.2019 - 079/2019 | Thüringer Industrie in den ersten zwei Monaten 2019 mit 6,2 Prozent Umsatzwachstum |
15.03.2019 - 057/2019 | Im Januar 2019 Umsatzanstieg in der Thüringer Industrie |
27.02.2019 - 044/2019 | Thüringer Industrie 2018 im deutschlandweiten Vergleich an 5. Stelle |
25.02.2019 - 042/2019 | Regionales Ranking in der Thüringer Industrie 2018 |
19.02.2019 - 037/2019 | Herstellung von Metallerzeugnissen erfolgreichste Branche 2018 in Thüringen |
14.02.2019 - 034/2019 | Thüringer Industrie 2018 mit neuem Umsatzhoch |
24.01.2019 - 022/2019 | Thüringer Spezialitäten punkten zur „Grünen Woche“ und dahinter eine starke Industrie |
14.01.2019 - 012/2019 | Die Thüringer Industrie im November 2018 |
04.01.2019 - 003/2019 | Thüringer Industrie belegte Ende Oktober 2018 im deutschlandweiten Vergleich den 10. Platz |
|
Bevölkerung, Mikrozensus |
11.12.2019 - 344/2019 | Thüringer Frauen mit geringster Kinderlosenquote in ganz Deutschland |
22.11.2019 - 330/2019 | Ein Fünftel weniger Kinder in Kindertagesbetreuung 2040 |
19.11.2019 - 327/2019 | Zahl der Privathaushalte sinkt bis 2040 um 12 Prozent |
05.11.2019 - 314/2019 | Leichter Anstieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum führt zu neuem Höchststand bei der Lebenserwartung in Thüringen |
30.10.2019 - 310/2019 | Thüringer Landesamt für Statistik testet Haushaltebefragung für den Zensus 2021 |
15.10.2019 - 283/2019 | 1. Halbjahr 2019: Weiterhin rückläufige Bevölkerungsentwicklung in Thüringen Weniger Sterbefälle, weniger Geburten, geringeres Zuzugsplus |
23.09.2019 - 247/2019 | Der Zensus 2021 kündigt sich im Freistaat an |
30.08.2019 - 221/2019 | Geburten und Sterbefälle 2018: Höchstes Geburtendefizit in Thüringen seit 1996 Nur die Stadt Jena 2018 mit positivem Geburtensaldo |
21.08.2019 - 214/2019 | 10 406 Paare sind in Thüringen im Jahr 2018 den Bund der Ehe eingegangen Deutlicher Anstieg um 8 Prozent |
11.07.2019 - 172/2019 | Bevölkerung Thüringens sinkt bis 2040 um 281 Tausend Personen auf 1 862 Tausend Einwohner |
11.07.2019 - 173/2019 | Zwischen Wachstum und Schrumpfung – Thüringens Kreise auch bis 2040 mit unterschiedlicher Einwohnerentwicklung |
09.07.2019 - 169/2019 | Thüringens Einwohnerzahl sank 2018 um rund 8 000 Personen Einwohnergewinne hingegen für Erfurt, Jena, Weimar und im Saale-Holzland-Kreis |
27.06.2019 - 159/2019 | Thüringens Auslandswanderungssaldo 2018 gestiegen |
22.05.2019 - 121/2019 | 3 535 Ehescheidungen im Jahr 2018 in Thüringen Rückgang um fast 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr |
02.05.2019 - 100/2019 | Leichter Rückgang bei der Zahl der Einbürgerungen im Jahr 2018 in Thüringen |
15.04.2019 - 081/2019 | Ausländerzentralregister: Zahl der ausländischen Mitbürger in Thüringen 2018 um rund 8 Prozent angestiegen |
06.03.2019 - 049/2019 | Zum Internationalen Frauentag am 08. März |
13.02.2019 - 032/2019 | 23 Eheschließungen am Valentinstag in Thüringen 2018 |
01.02.2019 - 028/2019 | Rund 7 000 Einwohner weniger in den ersten neun Monaten des Jahres 2018 in Thüringen Positives Wanderungssaldo von 2 299 Personen |
25.01.2019 - 023/2019 | Mikrozensus 2019, eine repräsentative Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik |
|
Bildung und Kultur |
22.10.2019 - 296/2019 | Rund 600 Verfahren zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Jahr 2018 in Thüringen abgeschlossen |
11.09.2019 - 233/2019 | Thüringerinnen und Thüringer im Ländervergleich am höchsten qualifiziert Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich veröffentlicht |
28.08.2019 - 218/2019 | Zahl der Beschäftigten an Thüringer Hochschulen auf 17 800 gestiegen |
07.08.2019 - 201/2019 | Zahl der in 2018 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Thüringen gegenüber dem Jahr zuvor nahezu unverändert |
02.08.2019 - 198/2019 | Auch im Jahr 2018 weniger BAföG-Geförderte in Thüringen |
28.06.2019 - 161/2019 | Aufstiegs-BAföG: mehr Empfänger in Thüringen im Jahr 2018 |
20.05.2019 - 117/2019 | Weniger Habilitationen an Thüringer Hochschulen |
16.05.2019 - 112/2019 | 7,2 Prozent mehr Gasthörer an Thüringer Hochschulen |
23.04.2019 - 088/2019 | Erstmals mehr als 400 Studierende mit Deutschlandstipendium im Jahr 2018 an Thüringer Hochschulen |
18.02.2019 - 036/2019 | Leichter Rückgang der Studierenden im Wintersemester 2018/2019 in Thüringen |
07.01.2019 - 005/2019 | Kulturindikatoren auf einen Blick als Ländervergleich: In Thüringen 139 Euro aus öffentlichen Haushalten für Kultur |
|
Energie- und Wasserversorgung |
10.12.2019 - 342/2019 | Erhöhung des Gasabsatzes bei sinkenden Durchschnittserlösen im Jahr 2018 |
13.11.2019 - 321/2019 | Beschäftigtenlage in der Thüringer Energie- und Wasserversorgung im September 2019 |
06.11.2019 - 315/2019 | CO2-Emissionen 2017 in Thüringen Rückgang um 414 Tausend Tonnen |
29.10.2019 - 308/2019 | Thüringer Industriebetriebe – Energieverbrauch und Umsatz 2018 nach Kreisen |
24.10.2019 - 299/2019 | Thüringer Industriebetriebe – Energieverbrauch 2018 gesunken |
18.10.2019 - 292/2019 | Endenergieverbrauch 2017 im Freistaat gesunken |
11.10.2019 - 279/2019 | Thüringer Energiebilanz 2017 Energiebedarf leicht gestiegen |
08.10.2019 - 272/2019 | Stromerzeugung und Stromeinspeisung in Thüringen im 1. Halbjahr 2019 |
15.08.2019 - 207/2019 | Stromerzeugung in Thüringer Kläranlagen |
24.07.2019 - 188/2019 | 458,4 Millionen Euro von Thüringer Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und der Entsorgungswirtschaft investiert |
18.07.2019 - 182/2019 | Umsatz in den Thüringer Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2017 |
21.03.2019 - 063/2019 | Energiewirtschaft in Thüringen 2016 Erneuerbare Energien Spitzenreiter bei der Stromerzeugung im Land |
01.03.2019 - 045/2019 | Beschäftigtenlage in der Thüringer Energie- und Wasserversorgung im Jahr 2018 |
12.02.2019 - 031/2019 | Wasserwirtschaftliche Daten 2016 |
|
Finanzen der öffentlichen Haushalte |
26.09.2019 - 255/2019 | 46 Thüringer Gemeinden erhöhten im ersten Halbjahr 2019 ihre Realsteuerhebesätze |
23.07.2019 - 186/2019 | Schuldenstand der Thüringer Kommunen 2018 deutlich gesunken |
14.06.2019 - 150/2019 | Im Jahr 2018 weiterer Anstieg der Steuereinnahmekraft der Gemeinden in Thüringen |
03.04.2019 - 072/2019 | Bereinigte Ausgaben der Thüringer Kommunen betrugen 5,7 Milliarden Euro |
22.03.2019 - 064/2019 | Ausgaben und Einnahmen der Thüringer Kommunen im Jahr 2018 |
20.02.2019 - 038/2019 | Ausgaben der Thüringer Hochschulen 2017 um 8,2 Prozent gestiegen |
31.01.2019 - 027/2019 | Finanzen der Thüringer Kommunen in den ersten neun Monaten 2018 |
|
Gebäude und Wohnen |
08.11.2019 - 318/2019 | Baugenehmigungen für Neubauwohnungen unter den Vorjahreswerten |
16.10.2019 - 286/2019 | Investitionssumme für Gewerbeobjekte im Landkreis Gotha am höchsten |
17.09.2019 - 243/2019 | Einzelhaus bleibt auch 2019 bevorzugter Haustyp bei den Thüringer Bauherren |
14.08.2019 - 206/2019 | Holz immer beliebter als vorwiegend verwendeter Baustoff bzw. Tragkonstruktion |
12.07.2019 - 175/2019 | Baugenehmigungen im Nichtwohnbau – Rund 41 Millionen Euro Investitionen in neue Handelsgebäude |
02.07.2019 - 163/2019 | 1,18 Millionen Wohnungen im Land Thüringen Bestand steigt stetig seit der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 |
20.06.2019 - 154/2019 | Wärmepumpen beliebteste Heizungstechnik bei neu errichteten Wohngebäuden 2018 |
17.06.2019 - 151/2019 | Genehmigungen im Wohnungsneubau im Zeitraum Januar bis April 2019 |
29.05.2019 - 135/2019 | Mehr als 11 000 genehmigte Wohnungen in Thüringen noch nicht fertig gestellt Vor 10 Jahren nur halb so viele Wohnungen im Überhang |
27.05.2019 - 132/2019 | 1,5 Jahre nach Erteilung der Baugenehmigung sind Wohnungen bezugsfertig |
21.05.2019 - 119/2019 | 4 237 Wohnungen 2018 in Thüringen bezugsfertig |
17.05.2019 - 114/2019 | Genehmigungen im Wohnungsbau im ersten Quartal 2019 Neuer Wohnraum vor allem in der Stadt Erfurt geplant |
25.04.2019 - 092/2019 | Zum Jahresbeginn 2019 wieder mehr Wohnungen genehmigt |
11.04.2019 - 078/2019 | Geplanter Einsatz regenerativer Energien im Wohnungsneubau 2018 |
09.04.2019 - 077/2019 | Baugenehmigungen im Jahr 2018 Investitionsplus im Wohn- und Nichtwohnbau |
11.03.2019 - 053/2019 | Baugenehmigungen – im Wohnungsbau 2018 Deutliches Genehmigungsplus für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern |
16.01.2019 - 014/2019 | Baugenehmigungen – Januar bis November 2018: Wohnungen in Mehrfamilienhäusern im Genehmigungsplus |
|
Gebiet |
25.04.2019 - 093/2019 | Schlüsselverzeichnis der Städte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und erfüllenden Gemeinden Thüringens neu erschienen |
|
Gesundheitswesen |
19.09.2019 - 246/2019 | Herz-Kreislauferkrankung 2017 erneut häufigste Todesursache in Thüringen |
14.06.2019 - 149/2019 | Im ersten Quartal 2019 mehr Schwangerschaftsabbrüche bei Thüringerinnen |
14.03.2019 - 056/2019 | Anstieg bei Schwangerschaftsabbrüchen im Jahr 2018 in Thüringen |
|
Handel, Gastgewerbe, Tourismus |
25.11.2019 - 331/2019 | Thüringer Tourismus von Januar bis September 2019 Rund 5 Prozent Plus bei Ankünften und Übernachtungen |
01.11.2019 - 312/2019 | Thüringer Tourismus im August 2019: Zahl der Übernachtungen steigt um 8,5 Prozent |
30.09.2019 - 259/2019 | Thüringer Tourismus im Juli 2019: Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen |
03.09.2019 - 225/2019 | Thüringer Tourismus im 1. Halbjahr 2019: Zahl der Gästeübernachtungen steigt um 3,4 Prozent |
12.08.2019 - 205/2019 | Thüringer Tourismus im Mai 2019: Weniger Übernachtungen trotz steigender Gästezahlen |
10.07.2019 - 171/2019 | Thüringer Tourismus von Januar bis April 2019 Mehr Übernachtungen und steigende Gästezahlen |
07.06.2019 - 144/2019 | Thüringer Tourismus im 1. Quartal 2019: Anstieg der Gästeübernachtungen um 0,6 Prozent |
08.05.2019 - 105/2019 | Thüringer Tourismus von Januar bis Februar 2019 1,8 Prozent mehr Gäste |
23.04.2019 - 089/2019 | Thüringer Tourismus im Januar 2019: Zahl der Gästeübernachtungen um 0,8 Prozent gestiegen |
22.02.2019 - 041/2019 | Thüringer Tourismus 2018: 9,9 Millionen Übernachtungen und 3,8 Millionen Gästeankünfte |
08.02.2019 - 029/2019 | Thüringer Tourismus im November 2018 Mehr Gäste und Übernachtungen |
21.01.2019 - 019/2019 | Thüringer Tourismus von Januar bis Oktober 2018 Weiterhin starker Rückgang ausländischer Gäste |
|
Handwerk |
27.09.2019 - 257/2019 | Thüringer Handwerk im zweiten Vierteljahr 2019 |
19.06.2019 - 153/2019 | Thüringer Handwerk im ersten Vierteljahr 2019 |
|
Land- und Forstwirtschaft |
26.11.2019 - 332/2019 | Erneut unterdurchschnittliche Kartoffelernte in Thüringen |
04.10.2019 - 266/2019 | Erntedank 2019 |
18.09.2019 - 244/2019 | Vorschätzung für die Thüringer Baumobsternte 2019 |
03.09.2019 - 224/2019 | Schlachtungen und Fleischerzeugung im 1. Halbjahr 2019 - Zuwachs bei Rindfleisch, Rückgang bei Schweinefleisch - |
30.07.2019 - 194/2019 | Überdurchschnittliche Spargelernte in Thüringen |
29.07.2019 - 193/2019 | Erdbeerernte in Thüringen unterdurchschnittlich |
26.07.2019 - 192/2019 | Erste Erntevorschätzung für Thüringen 2019 Erneut unterdurchschnittliche Getreide- und Rapsernte erwartet |
25.07.2019 - 189/2019 | Bodennutzung 2019 Mehr Getreide, weniger Winterraps auf Thüringens Feldern |
10.07.2019 - 170/2019 | 3. Mai 2019: Weniger Rinder in Thüringen |
28.06.2019 - 160/2019 | Gute Süßkirschenernte in Thüringen erwartet |
21.06.2019 - 156/2019 | 719 400 Schweine am 3. Mai 2019 |
03.06.2019 - 138/2019 | Aquakultur in Thüringen 2018: 729 Tonnen Speisefisch erzeugt |
15.05.2019 - 110/2019 | Anbauprognose für das Erntejahr 2019: Mehr Wintergetreide – Starker Rückgang bei Winterraps |
26.04.2019 - 094/2019 | Holz- und Schadholzeinschlag in Thüringen gestiegen |
18.04.2019 - 086/2019 | Ostern 2019: Eiererzeugung in Thüringen gestiegen |
28.03.2019 - 067/2019 | Anbau und Ernte von Speisepilzen in Thüringen 2018 |
25.03.2019 - 065/2019 | Gemüseernte unter Glas 2018 |
18.03.2019 - 058/2019 | Freilandgemüseanbau in Thüringen rückläufig |
13.03.2019 - 055/2019 | Weniger Strauchbeeren in Thüringen geerntet |
08.03.2019 - 052/2019 | Rückgang bei Schlachtungen und Fleischerzeugung in Thüringen setzt sich fort |
18.01.2019 - 017/2019 | Am 18. Januar beginnt in Berlin die Grüne Woche Statistische Daten zur Thüringer Landwirtschaft 2018 |
02.01.2019 - 001/2019 | 313 989 Rinder am 3. November 2018 |
|
Öffentliche Sozialleistungen |
28.11.2019 - 334/2019 | 1 Milliarde Euro für die Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2018 |
15.10.2019 - 285/2019 | Leichter Anstieg der geleisteten Hilfen zur Erziehung in Thüringen im Jahr 2018 |
08.10.2019 - 271/2019 | 36 000 Personen in Thüringen erhielten im Jahr 2018 im Rahmen der Sozialhilfe eine besondere Leistung Drei Viertel der Empfänger erhielten Leistungen für Eingliederungshilfe für behinderte Menschen |
07.10.2019 - 268/2019 | Leichter Anstieg der Anzahl der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Thüringen 2018 |
25.09.2019 - 251/2019 | Rückgang des Wohngeldbezugs – Rund jeder 50. Privathaushalt in Thüringen erhielt am Jahresende 2018 Wohngeld |
06.09.2019 - 230/2019 | Drei Viertel der unter Sechsjährigen Thüringer Kinder in Kindertagesbetreuung |
20.08.2019 - 212/2019 | Zahl der Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt zum Jahresende 2018 auf 8 100 Personen gesunken |
01.08.2019 - 197/2019 | Zahl der Empfänger von Asylbewerberregelleistungen erneut gesunken Knapp 7 900 Empfänger Ende 2018 in Thüringen |
22.07.2019 - 185/2019 | 3 481 Verfahren zur Einschätzungen der Gefährdung des Kindeswohls 2018 |
16.07.2019 - 179/2019 | Die Zahl der Adoptionen in Thüringen nähert sich im Jahr 2018 wieder dem langjährigen Durchschnitt |
12.07.2019 - 174/2019 | Häufigster Grund für Inobhutnahmen 2018 war die Überforderung der Eltern bzw. eines Elternteils |
30.01.2019 - 026/2019 | Im Jahr 2017 gab es in Thüringen mehr als 6 000 Angebote der Jugendarbeit |
03.01.2019 - 002/2019 | Thüringen gibt erstmals mehr als 1 Milliarde Euro für die Kinder- und Jugendhilfe aus |
|
Personal im öffentlichen Dienst |
29.04.2019 - 097/2019 | Annähernd gleiche Beschäftigtenzahl im öffentlichen Dienst in Thüringen wie im Vorjahr |
16.04.2019 - 082/2019 | Zahl der Versorgungsempfänger von Land und Kommunen Anfang 2018 auf 10 210 Personen gestiegen |
|
Preise |
03.12.2019 - 337/2019 | Inflationsrate in Thüringen im November voraussichtlich 1,1 Prozent |
07.11.2019 - 316/2019 | Inflationsrate in Thüringen im Oktober bei 1,0 Prozent |
07.10.2019 - 269/2019 | Rückläufige Verbraucherpreise im September in Thüringen |
25.09.2019 - 252/2019 | Steigende Tendenz der Baupreise in Thüringen |
04.09.2019 - 227/2019 | Leichter Rückgang der Verbraucherpreise im August in Thüringen |
21.08.2019 - 213/2019 | Leichter Anstieg der Baulandverkäufe in Thüringen 2018 |
05.08.2019 - 199/2019 | Inflationsrate im Juli in Thüringen 1,7 Prozent |
03.07.2019 - 164/2019 | Inflationsrate im Juni in Thüringen bei 1,8 Prozent |
24.06.2019 - 157/2019 | Baupreise in Thüringen weiterhin auf hohem Niveau |
19.06.2019 - 152/2019 | 3 058 landwirtschaftliche Grundstücke wurden 2018 in Thüringen verkauft |
07.06.2019 - 143/2019 | Inflationsrate im Mai in Thüringen 1,4 Prozent |
06.05.2019 - 103/2019 | Inflationsrate im April in Thüringen voraussichtlich 1,8 Prozent |
08.04.2019 - 076/2019 | Bauen in Thüringen wird immer teurer |
04.04.2019 - 073/2019 | Inflationsrate im März in Thüringen voraussichtlich 1,2 Prozent |
05.03.2019 - 047/2019 | Inflationsrate im Februar in Thüringen voraussichtlich unverändert mit 1,3 Prozent |
21.02.2019 - 039/2019 | Verbraucherpreisindex im Januar 2019 auf das Basisjahr 2015 umgestellt |
08.01.2019 - 007/2019 | Verbraucherpreise stiegen in Thüringen 2018 voraussichtlich um durchschnittlich 1,9 Prozent |
08.01.2019 - 006/2019 | Trend steigender Bauleistungspreise setzte sich im November 2018 fort |
|
Private Haushalte |
17.10.2019 - 288/2019 | Jeder zweite private Haushalt in Thüringen verfügt über Haus- und Grundbesitz |
12.09.2019 - 235/2019 | 45 Prozent der Thüringer Haushalte wohnten 2018 im eigenen Heim Anstieg von 33 Prozent auf 45 Prozent in 20 Jahren |
17.07.2019 - 181/2019 | Wie mobil sind Thüringer Haushalte? |
|
Rechtspflege |
02.10.2019 - 264/2019 | Mehr als die Hälfte der Verurteilten sind Wiederholungstäter |
15.07.2019 - 177/2019 | Zahl der Verurteilungen in Thüringen weiter rückläufig |
|
Steuern |
15.11.2019 - 325/2019 | Rückläufiger Bierabsatz – Jedoch Absatzsteigerung von Biermischungen aus Thüringen |
26.09.2019 - 254/2019 | Durchschnittlich 12 400 Euro festgesetzte Erbschaft- und Schenkungsteuer in 2018 |
19.08.2019 - 210/2019 | Bierabsatz im 1. Halbjahr rückläufig |
16.07.2019 - 180/2019 | Durchschnittliche Steuerbelastung durch Lohn- und Einkommensteuer 2015 von 14,5 Prozent |
08.07.2019 - 167/2019 | Deutlich mehr Einkommensmillionäre |
23.05.2019 - 123/2019 | Wieder mehr Bier im Ausland abgesetzt |
02.04.2019 - 071/2019 | 2017: Thüringer Unternehmen erzielten 5 Prozent mehr Umsatz |
26.02.2019 - 043/2019 | Mehr Bier aus Thüringer Brauereien und Bierlagern |
|
Umwelt |
11.11.2019 - 319/2019 | 427 Kilogramm Haushaltsabfälle je Einwohner 2018 in Thüringen - weniger Hausmüll und Grünschnitt |
09.09.2019 - 231/2019 | Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen in Thüringen im Jahr 2018 |
23.08.2019 - 217/2019 | Mehr Umweltschutzinvestitionen 2017 in Thüringen |
05.06.2019 - 141/2019 | Umweltschutz als Wirtschaftsfaktor |
11.01.2019 - 010/2019 | 430 Kilogramm Haushaltsabfälle je Einwohner 2017 in Thüringen – mehr organische Abfälle eingesammelt |
07.01.2019 - 004/2019 | Klärschlamm wird überwiegend bei landschaftsbaulichen Maßnahmen verwertet |
|
Umweltökonomische Gesamtrechnungen |
05.04.2019 - 074/2019 | Gesundheitspersonalrechnung 2017: Zahl der Beschäftigten im Thüringer Gesundheitswesen wächst um 1,5 Prozent |
|
Unternehmen, Gewerbeanzeigen, Insolvenzen |
13.12.2019 - 346/2019 | Weniger Gewerbeabmeldungen von Januar bis September 2019 in Thüringen |
11.12.2019 - 343/2019 | Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Thüringer Unternehmen im Jahr 2019 |
06.12.2019 - 340/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis September 2019 in Thüringen |
18.11.2019 - 326/2019 | Gewerbeanmeldungen in den ersten acht Monaten 2019 Jede dritte Gewerbeneugründung beantragte eine Frau |
14.11.2019 - 323/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis August 2019 in Thüringen |
18.10.2019 - 290/2019 | Weniger Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen von Januar bis Juli 2019 in Thüringen |
09.10.2019 - 275/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis Juli 2019 in Thüringen |
01.10.2019 - 262/2019 | Restschuldbefreiung wurde überwiegend stattgegeben |
01.10.2019 - 261/2019 | Gläubiger gehen häufig leer aus Ergebnisse über beendete Insolvenzverfahren |
13.09.2019 - 239/2019 | Weniger Gewerbeabmeldungen und Gewerbeanmeldungen auf Vorjahresniveau im ersten Halbjahr 2019 in Thüringen |
12.09.2019 - 236/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis Juni 2019 in Thüringen |
09.08.2019 - 204/2019 | Mehr Gewerbeanmeldungen und weniger Gewerbeabmeldungen in Thüringen von Januar bis Mai 2019 |
08.08.2019 - 202/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis Mai 2019 in Thüringen |
15.07.2019 - 178/2019 | Mehr Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen in Thüringen von Januar bis April 2019 |
12.07.2019 - 176/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis April 2019 in Thüringen |
13.06.2019 - 148/2019 | Mehr Gewerbeanmeldungen und -abmeldungen in Thüringen von Januar bis März 2019 |
12.06.2019 - 146/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis März 2019 in Thüringen |
19.03.2019 - 059/2019 | Niedrigste Anzahl von Gewerbeanzeigen in Thüringen seit 1991 |
12.03.2019 - 054/2019 | Weniger Insolvenzverfahren in Thüringen im Jahr 2018 |
14.02.2019 - 033/2019 | Mehr Gewerbeanmeldungen und weniger Gewerbeabmeldungen in Thüringen von Januar bis November 2018 |
11.02.2019 - 030/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis November 2018 in Thüringen |
17.01.2019 - 016/2019 | Mehr Gewerbeanmeldungen und weniger Gewerbeabmeldungen in Thüringen von Januar bis Oktober 2018 |
15.01.2019 - 013/2019 | Weniger Insolvenzverfahren von Januar bis Oktober 2018 in Thüringen |
09.01.2019 - 008/2019 | Stichprobenerhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in Thüringer Unternehmen im Jahr 2018 |
|
Verdienste, Arbeitskosten |
04.07.2019 - 165/2019 | Bruttomonatsverdienste stiegen in Thüringen im 1. Vierteljahr 2019 um 2,8 Prozent |
06.06.2019 - 142/2019 | Reallohnindex 2018 in Thüringen um 1,5 Prozent gestiegen |
01.04.2019 - 070/2019 | Bruttomonatsverdienste in Thüringen im Jahr 2018 um 3,3 Prozent gestiegen |
18.01.2019 - 018/2019 | Bruttomonatsverdienste stiegen in Thüringen im 3. Vierteljahr 2018 um 3,9 Prozent |
|
Verkehr und Nachrichtenübermittlung |
05.12.2019 - 339/2019 | Starker Rückgang der Unfälle mit Personenschäden und verunglückten Personen im Vorjahresvergleich |
12.11.2019 - 320/2019 | Rückgang der Unfälle bei gleichzeitigem Anstieg der Personenschäden und verunglückten Personen im August 2019 |
02.09.2019 - 223/2019 | Anstieg der Unfälle mit Personenschäden und verunglückten Personen im Juni 2019 |
25.07.2019 - 190/2019 | Anstieg der Verkehrsunfälle und verunglückten Personen im Mai 2019 |
09.07.2019 - 168/2019 | Im April 2019 Rückgang der Unfälle in Thüringen |
31.05.2019 - 136/2019 | Im März 2019 Rückgang der Unfälle in Thüringen |
07.05.2019 - 104/2019 | Im Februar 2019 Rückgang der Unfälle in Thüringen |
27.03.2019 - 066/2019 | Im Januar 2019 leichter Anstieg der Unfälle in Thüringen |
23.01.2019 - 021/2019 | Im November 2018 Rückgang der Unfälle in Thüringen |
10.01.2019 - 009/2019 | Im Oktober 2018 leichter Rückgang der Unfälle in Thüringen |
|
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen |
24.09.2019 - 249/2019 | 0,6 Prozent Wirtschaftswachstum in Thüringen im 1. Halbjahr 2019 |
29.03.2019 - 068/2019 | 0,5 Prozent Wirtschaftswachstum in Thüringen im Jahr 2018 |
|
Wahlen |
13.11.2019 - 322/2019 | Mandatsniederlegung des MdB-Abgeordneten Thomas L. Kemmerich |
07.11.2019 - 317/2019 | Endgültiges amtliches Ergebnis der Landtagswahl 2019 in Thüringen |
01.11.2019 - 311/2019 | Feststellung der geprüften endgültigen Wahlergebnisse in den 44 Wahlkreisen bis 4. November 2019 |
29.10.2019 - 309/2019 | Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses für die Landtagswahl 2019 |
28.10.2019 - 307/2019 | Der Thüringer Landeswahlleiter dankt den rund 30 000 ehrenamtlichen Wahlhelfern |
27.10.2019 - 303/2019 | Wahlbeteiligung zur Landtagswahl 2019 Stand: 14 Uhr |
27.10.2019 - 304/2019 | Wahlbeteiligung zur Landtagswahl 2019 Stand: 16 Uhr |
27.10.2019 - 305/2019 | Vorläufiges Ergebnis der Landtagswahl 2019 |
27.10.2019 - 302/2019 | Wahlbeteiligung zur Landtagswahl 2019 Stand: 12 Uhr |
25.10.2019 - 301/2019 | 4 Tage vor der Wahl: Briefwahlaufkommen zur Landtagswahl 2019 bleibt hoch Bislang rund 228 000 Briefwahlunterlagen beantragt |
24.10.2019 - 300/2019 | Wahltag kompakt Zeitumstellung beachten! |
23.10.2019 - 298/2019 | Was ist, wenn ich am Wahltag plötzlich erkranke und welche Möglichkeiten der Stimmabgabe habe ich? |
22.10.2019 - 295/2019 | Briefwahlunterlagen noch zu Hause? |
21.10.2019 - 294/2019 | Auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen |
18.10.2019 - 291/2019 | 10 Tage vor der Wahl: Hohes Briefwahlaufkommen zur Landtagswahl 2019 Bislang rund 183 000 Briefwahlunterlagen beantragt |
17.10.2019 - 289/2019 | Wählerbefragung nach der Stimmabgabe am Wahlsonntag (27. Oktober 2019) |
16.10.2019 - 287/2019 | Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik zur Wahl des 7. Thüringer Landtages |
15.10.2019 - 284/2019 | Präsentation von vorläufigen Ergebnissen zur Landtagswahl am 27. Oktober 2019 |
14.10.2019 - 282/2019 | IT-Vorbereitung der Landtagswahl läuft auf Hochtouren |
11.10.2019 - 280/2019 | Bei der Landtagswahl habe ich 2 Stimmen. Was bewirken sie, welche ist die Wichtigere? |
10.10.2019 - 278/2019 | Zwei Stimmen zur Landtagswahl Zweitstimme entscheidet über die Zusammensetzung des Thüringer Landtages |
09.10.2019 - 276/2019 | Beantragung von Briefwahlunterlagen Die Zeit läuft … |
08.10.2019 - 273/2019 | Selbstständig wählen mit Abstimmhilfen (Wahlschablonen) |
07.10.2019 - 270/2019 | Briefwahl – wie geht das? |
04.10.2019 - 267/2019 | Wählerverzeichnisse liegen in der Woche vom 7. bis 11. Oktober 2019 bei den Gemeindebehörden aus |
02.10.2019 - 265/2019 | „Ratgeber Landtagswahl 2019“ – Teil 5 |
01.10.2019 - 263/2019 | „Ratgeber Landtagswahl 2019“ – Teil 4 |
30.09.2019 - 260/2019 | „Ratgeber Landtagswahl 2019“ – Teil 3 |
27.09.2019 - 258/2019 | Haben Sie Ihre Wahlbenachrichtigung schon erhalten? Was muss ich tun, wenn ich die Wahlbenachrichtigung noch nicht erhalten habe? |
26.09.2019 - 256/2019 | „Ratgeber Landtagswahl 2019“ – Teil 2 |
25.09.2019 - 253/2019 | „Ratgeber Landtagswahl 2019“ – Teil 1 |
23.09.2019 - 248/2019 | Erste vorläufige Ergebnisse der repräsentativen Wahlstatistik zur Europawahl 2019 |
18.09.2019 - 245/2019 | Wahlbenachrichtigungen zur Landtagswahl 2019 werden gedruckt und versandt |
16.09.2019 - 242/2019 | Gesamtübersichten der Bewerber zur Landtagswahl 2019 in Thüringen im Internet verfügbar |
13.09.2019 - 240/2019 | 18 Parteien und 499 Bewerber stellen sich zur Landtagswahl 2019 in Thüringen |
12.09.2019 - 237/2019 | Rund 1,73 Millionen Wahlberechtigte zur Landtagswahl im Oktober 2019; 75 000 Erstwähler |
11.09.2019 - 234/2019 | Stimmzettel zur Landtagswahl werden zurzeit layoutet oder schon gedruckt |
05.09.2019 - 229/2019 | Beschwerden gegen die Entscheidungen der Wahlkreisausschüsse in der 3. Sitzung des Landeswahlausschusses zurückgewiesen |
03.09.2019 - 226/2019 | Sitzung des Landeswahlausschusses zu Beschwerden gegen Entscheidungen der Wahlkreisausschüsse |
30.08.2019 - 222/2019 | 18 Parteien durch den Landeswahlausschuss für die Landtagswahl 2019 in Thüringen zugelassen |
22.08.2019 - 216/2019 | 18 eingereichte Landeslisten für die Landtagswahl am 27. Oktober 2019 in Thüringen |
19.08.2019 - 211/2019 | Noch bis Donnerstag können die Wahlvorschläge zur Landtagswahl 2019 eingereicht werden |
16.08.2019 - 209/2019 | 27 Parteien dürfen Wahlvorschläge zur Landtagswahl 2019 einreichen |
08.08.2019 - 203/2019 | Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses zur Feststellung der Parteieigenschaft für die Landtagswahl 2019 |
30.07.2019 - 195/2019 | 17 Parteien und politische Vereinigungen haben Beteiligung zur Landtagswahl 2019 angezeigt |
23.07.2019 - 187/2019 | Einreichung von Wahlvorschlägen zur Landtagswahl am 27. Oktober 2019 Frist für Beteiligungsanzeige läuft am 29. Juli 2019 ab |
12.06.2019 - 147/2019 | Amtliches Endergebnis der Europawahl 2019 im Land Thüringen |
04.06.2019 - 140/2019 | Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses für die Europawahl 2019 |
31.05.2019 - 137/2019 | Der Thüringer Innenminister und der Thüringer Landeswahlleiter danken den über 25 000 ehrenamtlichen Wahlhelfern |
28.05.2019 - 134/2019 | Vorläufige Ergebnisse der Kommunalwahlen 2019 in Thüringen |
26.05.2019 - 129/2019 | Wahlbeteiligung zu Europa- und Kommunalwahlen 2019 in Thüringen Stand: 14:00 Uhr |
26.05.2019 - 130/2019 | Wahlbeteiligung zu Europa- und Kommunalwahlen 2019 in Thüringen Stand: 16:00 Uhr |
26.05.2019 - 131/2019 | Vorläufiges amtliches Ergebnis der Europawahl 2019 |
26.05.2019 - 128/2019 | Wahlbeteiligung zu Europa- und Kommunalwahlen 2019 in Thüringen Stand: 12:00 Uhr |
24.05.2019 - 127/2019 | Bislang rund 214 000 Briefwahlunterlagen zur Europawahl 2019 beantragt |
23.05.2019 - 125/2019 | Präsentation von vorläufigen Ergebnissen (Wahlbeteiligung, Wahlergebnis) zu den Europa- und Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 |
22.05.2019 - 122/2019 | Was ist, wenn ich am Wahltag plötzlich erkranke und welche Möglichkeiten der Stimmabgabe habe ich? |
21.05.2019 - 120/2019 | Auch ohne Wahlbenachrichtigung wählen |
20.05.2019 - 118/2019 | Wählerbefragung nach der Stimmabgabe am Wahlsonntag (26. Mai 2019) |
17.05.2019 - 116/2019 | Bislang 161.000 beantragte Briefwahlunterlagen zur Europawahl 2019 - höchstes Briefwahlaufkommen bei Europawahlen seit 1994 in Thüringen |
17.05.2019 - 115/2019 | 20.105 Kandidaten bewerben sich auf die insgesamt 7.940 Sitze zu den Kreistags-/Stadtrats- und Gemeinderatswahlen am 26. Mai 2019 |
16.05.2019 - 113/2019 | Zahlen rund um die Europawahl 2019 |
15.05.2019 - 111/2019 | Wahlen 2019 im Internet abrufbar |
14.05.2019 - 109/2019 | Selbstständig wählen mit Abstimmhilfen (Wahlschablonen) |
13.05.2019 - 107/2019 | Durchführung der repräsentativen Wahlstatistik zur Wahl des 9. Europäischen Parlaments |
10.05.2019 - 106/2019 | Briefwahl - wie geht das? |
03.05.2019 - 102/2019 | Wählerverzeichnisse zur Europawahl 2019 liegen zur Einsichtnahme bereit |
30.04.2019 - 099/2019 | Beantragung der Briefwahlunterlagen auch per Internet möglich |
29.04.2019 - 098/2019 | Noch Wahlhelfer gesucht |
26.04.2019 - 096/2019 | Stimmzettel zur Europawahl sind gedruckt |
24.04.2019 - 091/2019 | IT-Vorbereitung der Europa- und Kommunalwahlen läuft auf Hochtouren |
23.04.2019 - 090/2019 | 1 057 Kandidaten bewerben sich zur Europawahl am 26. Mai 2019 in Thüringen |
17.04.2019 - 085/2019 | Wahlrechtliche Folgen der Brexit-Fristverlängerung für die Europawahl am 26. Mai 2019 |
16.04.2019 - 084/2019 | Betreute Menschen bekommen Wahlrecht zur Europawahl 2019 |
16.04.2019 - 083/2019 | Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl 2019 werden sukzessiv versandt |
12.04.2019 - 080/2019 | Werden Sie Wahlhelfer! |
05.04.2019 - 075/2019 | 40 zugelassene Parteien für die Europawahl am 26. Mai 2019 in Thüringen |
29.03.2019 - 069/2019 | Der Landeswahlleiter Günter Krombholz informiert: |
|
Sonstiges |
04.12.2019 - 338/2019 | 1 142 581 Wohnungen in Wohngebäuden gab es in Thüringen im Jahr 2018 Gemeinsame Pressekonferenz der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder |
28.11.2019 - 335/2019 | Thüringer Bevölkerung besucht durchschnittlich einmal im Jahr eine Kinovorstellung |
21.10.2019 - 293/2019 | Statistisches Jahrbuch 2019 jetzt erhältlich |
03.05.2019 - 101/2019 | Veröffentlichung „Europa der Regionen: Thüringen im europäischen Vergleich“ |
04.03.2019 - 046/2019 | Verzeichnis der Tageseinrichtungen für Kinder in Thüringen 2018 erschienen |
15.02.2019 - 035/2019 | Sterblichkeit in den Regionen der EU: Kreislauferkrankungen häufigste Todesursache |
22.01.2019 - 020/2019 | Kreiszahlen für Thüringen erschienen! |
11.01.2019 - 011/2019 | Thüringen-Faltblätter erschienen! |